D'Artagnan Cocktail

Der D'Artagnan Cocktail ist ein anspruchsvoller und festlicher Drink, der die reichen, eichigen Noten von Armagnac mit der süßen Zitrusfrische von Grand Marnier und frischem Orangensaft ausbalanciert. Ein Hauch Zuckersirup sorgt für perfekte Harmonie, während ein Schuss gekühlter Champagner ihm einen knackigen, spritzigen Abgang verleiht. Er ist eine Hommage an französische Spirituosen und klassische Mixologie, perfekt zum Anstoßen bei besonderen Anlässen.
D'Artagnan Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieser Drink wird aufgrund der Zugabe von Champagner als Schaumwein-Cocktail klassifiziert, was ihm einen festlichen und spritzigen Charakter verleiht. Er fällt in die breitere Kategorie der klassischen, spirituosenbetonten Cocktails, die durch Zitrusfrüchte und Kohlensäure aufgehellt werden.

Servieren

Servieren Sie diesen mäßig starken, kalten Cocktail in einem gekühlten Coupette-Glas, um seine elegante Präsentation zu unterstreichen und ihn frisch zu halten. Die Portionsgröße ist Standard für einen Schaumwein-Cocktail.
Portionsgröße
ca. 150 ml / 5 oz
Alkoholgehalt
ca. 18-22 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Benannt nach dem heldenhaften Protagonisten aus Alexandre Dumas' "Die drei Musketiere", verkörpert der D'Artagnan Cocktail einen Geist von Ritterlichkeit und französischer Eleganz. Obwohl seine genauen Ursprünge nicht präzise dokumentiert sind, wird angenommen, dass es sich um eine Kreation des 20. Jahrhunderts handelt, die die klassische Kombination aus französischem Weinbrand und Champagner feiert. Die Zutaten und der raffinierte Charakter des Cocktails sind eine passende Hommage an seinen edlen Namensgeber.
Ursprung
Der genaue Ursprung ist unbekannt, aber sein Name und seine Zutaten deuten stark auf einen französischen Einfluss hin. Er entstand wahrscheinlich im frühen bis mittleren 20. Jahrhundert, als Schaumwein-Cocktails in europäischen und amerikanischen Bars an Popularität gewannen.

D'Artagnan Cocktail

Der Drink ist hauptsächlich als D'Artagnan Cocktail bekannt, eine direkte Hommage an die berühmte literarische Figur. Gelegentlich wird er auch allgemeiner als Musketier-Cocktail bezeichnet, was ihn mit seiner thematischen Inspiration verbindet.
Originalname
D'Artagnan Cocktail
Alternativer Name
Musketier-Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink besticht durch ein reichhaltiges, fruchtiges Geschmacksprofil mit einer lebhaften, perlenden Textur durch den Champagner. Sein goldener Bernstein-Look und das Aroma von Zitrusfrüchten und Eiche sorgen für ein einladendes und anspruchsvolles sensorisches Erlebnis.
Geschmack
Orange, Weinbrand, reichhaltig, spritzig, komplex, leicht süß
Aroma
Zitrus, Traube, Eiche, blumig
Geschmacksbalance
süß, spirituosenbetont, säuerlich
Nachgeschmack
sauber, wärmend, fruchtig
Spritzigkeit
perlend, lebhaft
Farbton und Aussehen
goldener Bernstein, klar, funkelnd
Textur
frisch, sanft, leicht
Saisonalität
erfrischend, festlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, angeführt von einer ausgeprägten Fruchtigkeit durch die Orangenkomponenten und einer ausgewogenen Süße. Die Alkoholstärke ist spürbar, aber gut integriert und wird durch eine angenehme Kohlensäure ergänzt.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt eine Basis aus Armagnac, ergänzt durch Grand Marnier, frischen Orangensaft und einen Hauch Zuckersirup. Der Drink wird mit einem großzügigen Schuss gekühlten Champagners abgerundet.
  • Armagnac30 ml / 1 oz
    Ein qualitativ hochwertiger VS oder VSOP Armagnac wird empfohlen. Cognac kann als Ersatz verwendet werden.
  • Grand Marnier15 ml / 0.5 oz
    Dieser Orangenlikör auf Weinbrandbasis verleiht Komplexität. Andere hochwertige Orangenliköre wie Cointreau können verwendet werden, was zu einem etwas leichteren Geschmack führt.
  • Frischer Orangensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresster Saft ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Zuckersirup7.5 ml / 0.25 oz
    Die Menge je nach Geschmack anpassen, abhängig von der Süße des Saftes und der Trockenheit des Champagners.
  • Champagner60 ml / 2 oz, zum Auffüllen
    Verwenden Sie einen trockenen (Brut) Champagner oder einen anderen hochwertigen Schaumwein wie Crémant oder Cava.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Abmessen und eines Siebs, um diesen Drink zuzubereiten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Basiszutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Hawthorne- oder Barsieb, um die gekühlte Flüssigkeit ohne Eis abzusieben.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Schütteln von Weinbrand, Likör, Saft und Sirup mit Eis, das Abseihen in eine gekühlte Coupette und das anschließende Auffüllen mit Champagner. Zum Abschluss mit einer Orangenzeste garnieren.
1. Ein Coupette- oder Champagnerflötenglas kühlen, indem es mit Eis gefüllt oder in den Gefrierschrank gestellt wird.
2. Armagnac, Grand Marnier, frischen Orangensaft und Zuckersirup in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen und etwa 10-12 Sekunden kräftig schütteln, bis er gut gekühlt ist.
4. Das Eis aus dem gekühlten Glas entfernen und die Mischung aus dem Shaker in das Glas abseihen.
5. Den Drink langsam mit gekühltem Champagner auffüllen.
6. Die Öle einer Orangenzeste für das Aroma über der Oberfläche des Drinks auspressen, dann als Garnitur hineingeben. Sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache, aber elegante Orangenzeste ist die perfekte Garnitur, die aromatische Zitrusöle hinzufügt, die die Aromen des Drinks ergänzen.
  • Orangenzeste: Die Öle aus einer frischen Orangenschale über dem Drink auspressen, bevor sie hineingegeben wird.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten. Er ist auch vegan und vegetarisch, vorausgesetzt, bei der Herstellung der Spirituosen oder des Weins wurden keine Schönungsmittel tierischen Ursprungs verwendet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kalorien- und Zuckergehalt, der hauptsächlich von den Likören, dem Saft und dem Schaumwein stammt. Die genauen Werte können je nach den verwendeten Produkten variieren.
Kalorien
durchschnittlich 180-220 kcal / 753-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
durchschnittlich 12-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
durchschnittlich 10-13 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist ideal für feierliche Anlässe wie Silvester, Jubiläen oder besondere Ankündigungen. Seine elegante und erfrischende Art macht ihn auch zu einem hervorragenden Aperitif vor einem feinen Essen oder zu einer anspruchsvollen Wahl für einen festlichen Brunch.
  • Feier
  • Silvester
  • Brunch
  • Aperitif

Passende Speisen

Der D'Artagnan Cocktail passt wunderbar zu leichten, herzhaften Vorspeisen wie Austern oder Charcuterie. Sein fruchtiger und spritziger Charakter ergänzt auch cremige Käsesorten und Desserts mit Zitrus- oder Fruchtaromen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für die Speisenbegleitung macht.
  • Austern auf der Halbschale
  • Leichte Vorspeisen wie Prosciutto-umwickelte Melone
  • Käseplatten mit cremigen Käsesorten wie Brie
  • Fruchttörtchen oder Desserts mit Orangennoten

Der D'Artagnan Cocktail: Ein draufgängerischer Schluck Eleganz

Der D'Artagnan Cocktail ist eine meisterhafte Mischung aus reichen französischen Spirituosen und hellen, festlichen Bläschen. Er kombiniert den tiefen Charakter von Armagnac mit der süßen Orangen-Essenz von Grand Marnier, ausbalanciert durch frischen Saft und belebt durch Champagner. Das Ergebnis ist ein Drink, der sowohl anspruchsvoll als auch herrlich erfrischend ist. Perfekt für Feierlichkeiten oder als eleganter Aperitif, ist er eine zeitlose Hommage an seinen draufgängerischen Namensgeber.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?