Dirty Martini

Der Dirty Martini ist ein kräftiger und anspruchsvoller Cocktail für diejenigen, die ein herzhaftes, umami-reiches Geschmacksprofil genießen. Er übernimmt die grundlegende Struktur eines klassischen Gin- oder Wodka-Martinis – Spirituose und Wermut – und fügt einen Schuss Olivenlake hinzu. Diese Zutat verleiht dem Drink nicht nur sein charakteristisches trübes Aussehen, sondern auch eine salzige, würzige Tiefe, die wunderbar zu den Botanicals von Gin oder der reinen Basis von Wodka passt. Er ist eine klassische Wahl für einen Drink vor dem Abendessen, der sowohl belebend als auch charaktervoll ist.
Dirty Martini

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Dirty Martini wird als klassischer Cocktail eingestuft und ist ein prominentes Mitglied der Martini-Familie. Er dient hauptsächlich als Aperitif, der vor einer Mahlzeit genossen wird. Sein herzhaftes Profil platziert ihn fest in der Kategorie der starken, spirituosenbetonten Drinks.

Servieren

Serviert wird er eiskalt und "up" (ohne Eis) in einem gekühlten Martini- oder Coupette-Glas. Dies ist ein potenter, spirituosenbetonter Drink mit einem relativ hohen Alkoholgehalt.
Portionsgröße
Ungefähr 90-120 ml
Alkoholgehalt
Ungefähr 25-30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Martini oder Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Die Erfindung des Dirty Martini wird oft dem New Yorker Barkeeper John O'Connor im Jahr 1901 zugeschrieben, der angeblich als Erster eine Olive in einem Martini zerdrückt hat. Die Praxis, die Lake selbst hinzuzufügen, gewann später an Popularität, wobei einige ihren Aufstieg Präsident Franklin D. Roosevelt zuschreiben, einem bekannten Fan dieses Stils. Der Beiname "dirty" beschreibt perfekt, wie der klare Cocktail durch die Lake getrübt wird, und er ist seitdem zu einem festen Bestandteil in Bars weltweit geworden.
Ursprung
Das Konzept soll um die Wende zum 20. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten entstanden sein, wobei New York City oft als sein Geburtsort genannt wird.

Dirty Martini

Der Name Dirty Martini ist universell anerkannt und sein ursprünglicher Name ist derselbe. Er kann als "Gin Dirty Martini" oder "Wodka Dirty Martini" bezeichnet werden, je nachdem, welche Basisspirituose verwendet wird. Der Beiname "dirty" (schmutzig) bezieht sich auf die Zugabe von Olivenlake, die das Aussehen des Getränks trübt und es weniger "sauber" als sein klassisches Gegenstück erscheinen lässt.
Originalname
Dirty Martini
Alternative Namen
  • Wodka Dirty Martini
  • Gin Dirty Martini

Übersicht der Eigenschaften

Der Dirty Martini wird durch seinen herzhaften, salzig-lakehaltigen Olivengeschmack definiert, der gegen eine starke Spirituosenbasis ausgewogen ist. Er hat eine seidige, gekühlte Textur und ein deutlich trübes Aussehen, mit einem sauberen, salzigen Nachgeschmack.
Geschmack
Herzhaft, Salzig-lakehaltig, Salzig, Spirituosenbetont, Kräuterig (mit Gin)
Aroma
Olive, Wacholder (mit Gin), Klare Spirituose (mit Wodka)
Geschmacksbalance
Salzig, Umami, Spirituös
Nachgeschmack
Sauber, Salzig, Langanhaltend
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Leicht trüb, Blass
Textur
Seidig, Frisch, Gekühlt
Saisonalität
Ganzjährig, Erfrischend

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein sehr starker, alkoholbetonter Drink mit einem ausgeprägten salzigen und herzhaften Geschmack von der Olivenlake. Er ist in keiner Weise süß, sauer oder cremig.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert drei Kernzutaten: eine Basisspirituose aus entweder Gin oder Wodka, trockenen Wermut und die Schlüsselkomponente, Olivenlake aus einem Glas Oliven.
  • Gin oder Wodka60 ml
    Ein hochwertiger London Dry Gin ist klassisch, aber Wodka ist auch eine sehr beliebte Wahl für ein reineres Profil.
  • Trockener Wermut15 ml
    Verwenden Sie für beste Ergebnisse frischen, gekühlten Wermut. Die Menge kann nach Geschmack angepasst werden.
  • Olivenlake15 ml
    Auch als Olivensaft bekannt. Verwenden Sie die Lake aus einem Glas hochwertiger Oliven. Passen Sie die Menge an, wie 'dirty' Sie Ihren Martini bevorzugen.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Jigger zum Abmessen, einen Cocktail-Shaker oder ein Rührglas zum Kühlen der Zutaten und ein Sieb, um den Drink abzugießen und das Eis zurückzuhalten.
  • Cocktail-Shaker oder Rührglas
  • Jigger oder Messbecher
  • Barsieb (Hawthorne oder Julep)

Anleitung

Der Prozess umfasst das Kühlen eines Glases, das Kombinieren der Zutaten mit Eis, das Rühren zum Kühlen und Verdünnen und das anschließende Abseihen in das vorbereitete Glas vor dem Garnieren.
1. Ihr Martini- oder Coupette-Glas kühlen, indem Sie es mit Eis und Wasser füllen oder für mindestens 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Ein Rührglas oder einen Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln füllen.
3. Gin (oder Wodka), trockenen Wermut und Olivenlake in den Shaker/das Glas geben.
4. Etwa 20-30 Sekunden lang gut umrühren, bis alles gründlich gekühlt ist. (Schütteln ist eine Option für einen kälteren, stärker verdünnten Drink, aber Rühren ist traditionell für eine seidigere Textur).
5. Das Eis aus Ihrem Servierglas entfernen.
6. Den Cocktail in das gekühlte Glas abseihen.
7. Mit einer bis drei Oliven auf einem Cocktailspieß garnieren.

Garnierung

Die Standardgarnitur sind eine oder mehrere grüne Oliven, typischerweise spanische oder Castelvetrano-Oliven, serviert auf einem Cocktailspieß.
  • Grüne Oliven: Eine bis drei grüne Oliven auf einen Cocktailspieß stecken und ins Glas legen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Gluten und Nüssen. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein kohlenhydrat- und zuckerarmer Cocktail. Sein Kaloriengehalt stammt fast ausschließlich aus dem Alkohol.
Kalorien
Durchschnittlich 160-200 kcal / 670-840 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 1-2 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 1-2 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Dirty Martini ist ein typischer Drink vor dem Abendessen oder Aperitif, perfekt um den Appetit anzuregen. Er ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Cocktailpartys, anspruchsvolle Zusammenkünfte und formelle Feiern, bei denen ein starker, klassischer Cocktail gewünscht ist.
  • Aperitif
  • Cocktailparty
  • Feier
  • Formelles Abendessen

Passende Speisen

Der herzhafte, salzig-lakehaltige Charakter eines Dirty Martini passt außergewöhnlich gut zu reichhaltigen Speisen wie Steak, Meeresfrüchten wie Austern und salzigen Vorspeisen. Er ist ein fantastischer Begleiter zu einer Wurst- oder Käseplatte vor einer Mahlzeit. Seine gaumenreinigende Eigenschaft durchdringt reichhaltige und fettige Speisen effektiv und macht ihn zu einer vielseitigen Wahl beim Essen.
  • Steak
  • Austern
  • Salzige Snacks wie Nüsse oder Brezeln
  • Wurst- und Käseplatten

Der Dirty Martini: Ein herzhafter Schluck Raffinesse

Der Dirty Martini ist ein kräftiger und herzhafter klassischer Cocktail, perfekt für diejenigen, die einen weniger süßen, mehr auf Umami ausgerichteten Drink schätzen. Durch das einfache Hinzufügen von Olivenlake zu einem Standard-Gin- oder Wodka-Martini verwandelt er sich in ein einzigartig salziges und befriedigendes Erlebnis. Er wird am besten eiskalt in einem gekühlten Glas serviert und bietet einen frischen und belebenden Schluck. Als typischer Aperitif ist er seit über einem Jahrhundert eine beliebte Wahl in Bars auf der ganzen Welt.

Varianten

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?