Drachenatem-Shot

Der Dragon's Breath ist ein potenter Zwei-Zutaten-Shot, entwickelt für diejenigen, die ein wenig Schärfe in ihrem Getränk mögen. Er wird in einem Shotglas zubereitet, indem man vorsichtig Zimtschnaps, oft Goldschläger mit seinen charakteristischen Goldflocken, über eine Basis aus grünem Kräuterlikör wie Chartreuse schichtet. Der Name ist eine direkte Anspielung auf das wärmende, fast "feurige" Gefühl, das sich nach dem Konsum in der Brust ausbreitet. Er ist eine beliebte Wahl für Partys und Mutproben und wird sowohl für das Erlebnis als auch für seinen Geschmack geschätzt.
Drachenatem-Shot

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieses Getränk wird als Shot klassifiziert, genauer gesagt als geschichteter Shot. Seine Zubereitungsmethode, bei der ein Likör vorsichtig auf einen anderen geschichtet wird, ist entscheidend für seine Identität und visuelle Anziehungskraft.

Servieren

Servieren Sie dieses potente, zimmerwarme Getränk in einem Standard-Shotglas. Das Gesamtvolumen ist klein, aber der Alkoholgehalt ist für einen Shot relativ hoch.
Portionsgröße
Ca. 60 ml / 2 oz
Alkoholgehalt
Ca. 30-45% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Zimmertemperatur
Glastyp
Shotglas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Es gibt keine definitive, einzige Ursprungsgeschichte für den Dragon's Breath Shot. Er gilt weithin als moderne Kreation, die in den späten 1990er oder frühen 2000er Jahren in der amerikanischen Bar- und Partyszene aufkam. Seine Entstehung wurde wahrscheinlich durch die Beliebtheit von potenten, optisch interessanten Shots und die Verfügbarkeit von hochprozentigem Zimtschnaps vorangetrieben. Der Name beschreibt treffend den scharfen Kick, den die oberste Schicht liefert.
Ursprung
Es wird angenommen, dass der Dragon's Breath Shot um die Wende zum 21. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten entstanden ist. Sein genauer Schöpfer und Ort sind unbekannt, wie es bei vielen modernen Party-Shots üblich ist.

Drachenatem-Shot

Das Getränk ist durchweg als Dragon's Breath Shot bekannt. Alternative Namen wie Feuriger Drachen-Shot betonen lediglich das intensive, scharfe Gefühl, das durch die Zimtschnaps-Komponente entsteht.
Originalname
Dragon's Breath Shot
Alternativer Name
Feuriger Drachen-Shot

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Shot präsentiert ein kühnes Geschmacksprofil, das von süßen Kräuternoten und einer kräftigen Zimtschärfe dominiert wird und einen langen, wärmenden Nachgeschmack hinterlässt. Sein Aussehen ist sein Hauptmerkmal, mit einem deutlich geschichteten Look aus Grün und Gold.
Geschmack
Scharf, Süß, Kräuter, Zimt, Intensiv
Aroma
Zimt, Krautig, Süß, Stechend
Geschmacksbalance
Süß, Scharf
Nachgeschmack
Wärmend, Lang, Scharf, Zimt
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Geschichtet, Grün (unten), Klar/Golden (oben), Goldflocken (bei Verwendung von Goldschläger)
Textur
Glatt, Flüssig, Sirupartig
Saisonalität
Wärmend, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv süß und scharf, mit einer merklichen Alkoholstärke. Es gibt keine Fruchtigkeit, Cremigkeit oder Kohlensäure, was ihn zu einem sehr direkten und potenten Shot macht.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Für diesen Shot werden nur zwei Hauptzutaten benötigt: ein dichter grüner Kräuterlikör für die Basis und ein feuriger Zimtschnaps, der darauf geschichtet wird.
  • Grüner Kräuterlikör30 ml / 1 oz
    Grüner Chartreuse ist der Klassiker, aber auch andere grüne Kräuterliköre oder sogar Crème de Menthe können für einen anderen Geschmack verwendet werden.
  • Zimtschnaps30 ml / 1 oz
    Goldschläger ist die traditionelle Wahl aufgrund seines starken Geschmacks und der sichtbaren Goldflocken, die den visuellen Effekt verstärken.

Eisart

  • Kein

Mix-Zubehör

Das einzig wesentliche Ausrüstungsstück ist ein Barlöffel, der verwendet wird, um den Fluss der oberen Flüssigkeit zu brechen und eine saubere Schicht zu erzeugen.
  • Barlöffel - zum sanften Schichten der Flüssigkeiten.

Anleitung

Der Prozess beinhaltet das vorsichtige Eingießen des Basislikörs und die anschließende Verwendung des Barlöffelrückens, um den zweiten Likör sanft darauf zu schichten und einen sauberen Schichteffekt zu erzeugen.
1. Den grünen Kräuterlikör vorsichtig in ein Standard-Shotglas gießen, bis es etwa zur Hälfte gefüllt ist.
2. Einen Barlöffel nehmen, umdrehen (sodass die Löffelschale nach oben zeigt) und die Spitze absenken, bis sie sich knapp über der Oberfläche des grünen Likörs befindet und an der Innenseite des Glases anliegt.
3. Sehr langsam und gleichmäßig den Zimtschnaps über den Löffelrücken gießen. Dadurch wird die Flüssigkeit verteilt, sodass sie sanft auf dem dichteren Likör darunter schwimmen kann.
4. Weiter gießen, bis das Glas voll ist. Die beiden Flüssigkeiten sollten zwei deutliche Schichten bilden.
5. Sofort servieren und in einem Zug konsumieren.

Garnierung

Für diesen Shot ist keine Garnitur erforderlich. Sein visueller Reiz entsteht ausschließlich durch die deutliche Trennung der farbigen Schichten im Glas.
  • Keine - Der Schichteffekt und die Goldflocken (bei Verwendung von Goldschläger) dienen als Garnitur.

Diätetische Informationen

Dieser Shot ist im Allgemeinen für eine Vielzahl von Ernährungspräferenzen geeignet, da er frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten ist. Er ist auch vegan und vegetarisch.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Shot ist für seine Größe recht reich an Zucker und Kalorien, was hauptsächlich auf den Zuckergehalt in beiden Likören zurückzuführen ist. Er enthält eine erhebliche Menge an Kohlenhydraten aus den verwendeten Süßungsmitteln.
Kalorien
durchschnittlich 160-180 kcal / 670-750 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
durchschnittlich 15-20 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
durchschnittlich 15-20 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Shot eignet sich am besten für energiegeladene gesellschaftliche Zusammenkünfte wie Partys oder einen lebhaften Abend mit Freunden. Er dient als lustige Herausforderung oder als feierlicher Trinkspruch und ist für den schnellen Konsum gedacht.
  • Party
  • Ausgehen
  • Feier
  • Mutprobe

Passende Speisen

Der Dragon's Breath ist ein Party-Shot, der für den schnellen Konsum gedacht ist und typischerweise nicht mit Speisen kombiniert wird. Sein intensives Geschmacksprofil würde die meisten Gerichte wahrscheinlich überdecken.
  • Nicht zutreffend

Entfessle das Feuer: Der Drachenatem-Shot

Der Dragon's Breath Shot ist ein einfacher, aber beeindruckender geschichteter Drink, der einen kräftigen Schlag an Geschmack und Alkohol liefert. Durch die Kombination der komplexen, süßen Noten eines Kräuterlikörs mit der feurigen Schärfe von Zimtschnaps schafft er ein unvergessliches Erlebnis. Während seine Zubereitung eine ruhige Hand erfordert, um die deutlichen Schichten zu erzielen, ist das Ergebnis ein optisch ansprechender Shot, der sich perfekt für Feiern eignet. Er wird am besten schnell genossen, um das volle wärmende Gefühl zu erleben, das dem Getränk seinen Namen gibt.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1