Dunhill Cocktail

Zubereitung
Zubereitungszeit: 3 Minuten
Getränkeklassifizierung
Servieren
Hintergrundgeschichte
Dunhill Cocktail
Übersicht der Eigenschaften
Geschmacksintensität & Erlebnis
Zutaten
- London Dry Gin45 ml / 1,5 ozEin hochwertiger, wacholderbetonter London Dry Gin wird empfohlen, um sich gegen die anderen Zutaten durchzusetzen.
- Trockener Wermut22,5 ml / 0,75 ozFür den besten Geschmack eine frische Flasche trockenen Wermut verwenden.
- Cointreau22,5 ml / 0,75 ozCointreau sorgt für einen sauberen, leuchtenden Orangengeschmack. Anderer Triple Sec kann als Ersatz verwendet werden.
- Absinth1 Spritzer (ca. 2-3 Tropfen)Wird in sehr geringer Menge verwendet, um aromatische Komplexität zu verleihen, nicht um den Geschmack zu dominieren.
Eisart
- Eiswürfel
Mix-Zubehör
- Rührglas
- Jigger zum Abmessen
- Barlöffel zum Rühren
- Barsieb (Hawthorne oder Julep)
Anleitung
Garnierung
- Zitronenzeste, über dem Drink ausgedrückt und als Garnitur verwendet.
Diätetische Informationen
Nährwertangaben
Anlässe
- Aperitif
- Cocktailparty
- Anspruchsvolles Treffen
- Abendliche Entspannung
Passende Speisen
- Austern
- Marinierte Oliven
- Leichte Vorspeisen
- Räucherlachs-Canapés
Der Dunhill Cocktail: Ein zeitloser Geschmack von Eleganz
Ähnliche Cocktails
Corpse Reviver No. 2
Ein bekannter Klassiker, der Gin, Cointreau und Absinth teilt, aber Lillet Blanc und Zitronensaft hinzufügt, was ihn zu einem geschüttelten Sour-Cocktail statt einem gerührten macht.
White Lady
Ein einfacherer Gin Sour mit Gin, Cointreau und Zitronensaft, manchmal mit Eiweiß. Er ist leuchtender, zitrusbetonter und ihm fehlen die Kräuternoten von Wermut und Absinth.
Alaska Cocktail
Eine einfachere Mischung aus Gin und gelbem Chartreuse, oft mit einem Spritzer Orangenbitter. Er hebt einen ausgeprägteren kräuterigen und süßen Charakter hervor, im Vergleich zum trockenen, zitrusartigen Profil des Dunhill.
Hanky Panky
Enthält Gin und süßen Wermut, erhält aber seinen charakteristischen Twist von Fernet-Branca anstelle von Absinth und Cointreau, was ihn viel bitterer und kräuteriger macht.
Dry Martini
Der Inbegriff des klassischen Vergleichs, der sich rein auf das Zusammenspiel von Gin und trockenem Wermut konzentriert, ohne die Zitrussüße von Cointreau oder den Anis von Absinth.
Das könnte dir auch gefallen
Manhattan
Ein klassischer und anspruchsvoller Cocktail aus Whiskey, süßem Wermut und aromatischen Bitters.
Vodka Collins
Ein spritziger, klarer und schäumender Longdrink aus Wodka, frischem Zitronensaft, Zucker und prickelndem Sodawasser.
Dirty Martini
Eine herzhafte und potente Variante des klassischen Martinis, die den salzigen Geschmack von Olivensaft aufweist.
Intro zu Aperol
Ein wunderbar ausgewogener und erfrischender Cocktail, der die bittersüßen Noten von Aperol neben Gin und frischer Zitrone vorstellt.
Hast du diese schon probiert?
Artillerie-Cocktail
Ein anspruchsvoller, spirituosenbetonter Gin-Klassiker, ausbalanciert mit süßem Wermut und aromatischen Bitters.
Satan's Whiskers
Ein perfekt ausbalancierter Gin-Cocktail mit süßem und trockenem Wermut, frischem Orangensaft und einem Hauch Orangenlikör.
Alaska Cocktail
Ein klarer, aromatischer und spirituosenbetonter klassischer Cocktail mit Gin und Gelbem Chartreuse.
Gin and French
Ein eleganter und wunderbar einfacher klassischer Cocktail aus gleichen Teilen Gin und französischem trockenem Wermut.