East 8 Hold Up

Der East 8 Hold Up ist ein brillant erfrischender moderner Klassiker, bekannt für seine perfekte Verbindung von tropischen und europäischen Aromen. Er kombiniert Wodka mit dem bittersüßen Charakter von Aperol, der Süße von Passionsfruchtsirup und der Säure von frischem Ananas- und Limettensaft. Das Ergebnis ist ein wunderbar ausgewogener, fruchtbetonter Drink, der sowohl anspruchsvoll als auch unglaublich süffig ist, mit einem atemberaubenden, zart-orangen Farbton.
East 8 Hold Up

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieser Drink wird als moderner Klassiker-Cocktail eingestuft. Er wurde in den späten 2000er Jahren kreiert, hat aber in Craft-Cocktail-Bars erheblich an Popularität gewonnen. Er fällt in die Kategorie der fruchtigen und erfrischenden geschüttelten Cocktails.

Servieren

Dieser Cocktail wird „straight up“ in einem gekühlten Coupette-Glas serviert. Es ist ein mäßig starker Drink mit einer leuchtenden Farbe, der am besten kalt genossen wird.
Portionsgröße
Ca. 150 ml (5 oz) ohne Eis.
Alkoholgehalt
Geschätzt 18-22% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Kreiert in den späten 2000er Jahren vom Barkeeper Kevin Armstrong im legendären Milk & Honey in London, wurde dieser Cocktail schnell zum Favoriten der Branche. Der Name ist eine Anspielung auf die Postleitzahl E8 von Hackney, dem Londoner Stadtteil, in dem Armstrong lebte. Der Teil „Hold Up“ ist eine spielerische Anspielung darauf, wie fesselnd und unwiderstehlich der Drink ist.
Ursprung
London, England, ca. späte 2000er Jahre.

East 8 Hold Up

Der Name „East 8 Hold Up“ ist durchgängig, manchmal mit einem Bindestrich als „East 8 Hold-Up“ geschrieben. Er bezieht sich auf die Postleitzahl E8 von Hackney in London. Der Name deutet spielerisch an, von seiner Köstlichkeit „aufgehalten“ zu werden.
Originalname
East 8 Hold Up
Alternativer Name
East 8 Hold-Up

Übersicht der Eigenschaften

Der East 8 Hold Up besticht durch ein lebhaftes tropisches Aroma und ein Geschmacksprofil, das von Passionsfrucht und Ananas dominiert wird, wunderbar ausbalanciert durch die Säure der Limette und die sanfte Bitterkeit des Aperols. Seine Textur ist glatt und sein Erscheinungsbild ist ein atemberaubendes, trübes Orange, was ihn zu einer erfrischenden Wahl für jede Jahreszeit macht.
Geschmack
Tropenfrucht, Ananas, Passionsfrucht, Bitterorange, Zitrusartig
Aroma
Passionsfrucht, Ananas, Frische Limette
Geschmacksbalance
Süß, Sauer, Leicht bitter
Nachgeschmack
Sauber, Fruchtig, Anhaltende sanfte Bitterkeit
Spritzigkeit
Still, Keine
Farbton und Aussehen
Trüb, Zart-orange, Leuchtend pink-orange
Textur
Glatt, Seidig
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieser Drink zeichnet sich durch eine hohe Fruchtigkeit aus, die durch eine moderate Süße und Säure sowie einen dezenten bitteren Unterton ausgeglichen wird. Es ist ein stiller Drink mit mittlerer Alkoholstärke.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen Wodka als Basisspirituose, Aperol für einen Hauch von Bitterkeit, sowie frischen Ananas- und Limettensaft. Süße und tropischer Geschmack kommen vom Passionsfruchtsirup.
  • Wodka45 ml / 1.5 oz
    Ein hochwertiger, neutraler Wodka wird empfohlen. Einige Variationen verwenden weißen Rum als Basis.
  • Aperol15 ml / 0.5 oz
    Sorgt für die charakteristischen Bitterorangennoten und die leuchtende Farbe.
  • Ananassaft45 ml / 1.5 oz
    Frisch gepresst ist am besten für die Klarheit und Textur.
  • Passionsfruchtsirup15 ml / 0.5 oz
    Verwenden Sie einen hochwertigen kommerziellen Sirup oder stellen Sie Ihren eigenen aus Passionsfruchtpüree und Zucker her.
  • Frischer Limettensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresst ist für den besten Geschmack unerlässlich.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Das Hauptutensil ist ein Cocktail-Shaker, um den Drink richtig zu kühlen und zu belüften. Ein Feinsieb wird empfohlen, um Eissplitter und Ananasfasern für eine glattere Konsistenz zu entfernen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Verhältnisse.
  • Feinsieb, um eine glatte Textur zu gewährleisten.
  • Zitruspresse für frischen Limettensaft.

Anleitung

Um diesen Drink zuzubereiten, alle Zutaten mit Eis schütteln, bis sie gut gekühlt sind. Die Mischung doppelt in ein vorgekühltes Coupette-Glas abseihen und die gewählte Garnitur hinzufügen.
1. Kühlen Sie Ihr Coupette- oder Martini-Glas, indem Sie es mit Eis füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
2. Alle Zutaten – Wodka, Aperol, Ananassaft, Passionsfruchtsirup und Limettensaft – in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu etwa zwei Dritteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel schließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Das Eis aus dem gekühlten Glas leeren.
6. Den Inhalt des Shakers durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb doppelt in das gekühlte Glas abseihen.
7. Mit einer halben Passionsfruchtschale oder einem Ananasschnitz garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Garnieren Sie mit einer halben Passionsfruchtschale, die auf der Oberfläche schwimmt, für eine aromatische und optisch ansprechende Präsentation. Alternativ funktioniert auch ein einfacher Ananasschnitz oder ein Blatt am Rand gut.
  • Eine halbe Passionsfruchtschale, auf dem Drink schwimmend.
  • Ein kleiner Ananasschnitz oder ein Ananasblatt, am Glasrand platziert.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail ist mäßig kalorienreich mit einem signifikanten Zuckergehalt, der hauptsächlich aus dem Ananassaft und dem Passionsfruchtsirup stammt. Der Kohlenhydratgehalt ist für einen einzelnen Drink ebenfalls relativ hoch.
Kalorien
Durchschnittlich 230-260 kcal / 962-1088 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ca. 22 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ca. 20 g
Zuckergehalt

Anlässe

Perfekt für sonnige Nachmittage, Sommertreffen und die Happy Hour, dient der East 8 Hold Up auch als ausgezeichneter Aperitif. Sein helles, fruchtiges Profil macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für festliche Anlässe oder einen anspruchsvollen Brunch.
  • Sommerpartys
  • Happy Hour
  • Brunch
  • Aperitif

Passende Speisen

Das fruchtige und säuerliche Profil des Drinks passt wunderbar zu scharfen Speisen, da es hilft, den Gaumen zu kühlen. Er ergänzt auch leichte Meeresfrüchte, tropische Früchte und salzige, knusprige Snacks, die seine süß-sauren Noten kontrastieren.
  • Scharfe Vorspeisen
  • Leichte Fischgerichte wie Ceviche
  • Fruchtplatten
  • Salzige Snacks wie Kochbananenchips

East 8 Hold Up: Ein moderner tropischer Klassiker aus London

Der East 8 Hold Up ist ein Zeugnis der Kreativität der modernen Cocktail-Ära und stammt aus der einflussreichen Londoner Bar Milk & Honey. Es ist eine perfekt ausbalancierte Mischung aus Wodka, Aperol und tropischen Früchten, die einen Drink ergibt, der gleichzeitig komplex, erfrischend und unglaublich einfach zu genießen ist. Seine wunderschöne Farbe und sein verlockendes Aroma machen ihn zu einer herausragenden Wahl für jeden, der nach einem anspruchsvollen, fruchtbetonten Cocktail jenseits der üblichen Klassiker sucht.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?