East India Cocktail

Der East India Cocktail ist ein anspruchsvoller und geschmackvoller Klassiker aus dem späten 19. Jahrhundert. Er kombiniert meisterhaft die Wärme von Brandy mit der tropischen Süße von Ananas-Gummisirup und der nussigen Komplexität von Maraschino-Likör. Ein Schuss Orangen-Curaçao und aromatische Bitters verleihen Tiefe und eine zitrusartige Helligkeit, was zu einem wunderbar ausgewogenen, spirituosenbetonten Getränk führt.
East India Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der East India gilt als klassischer Cocktail. Er wird oft als Digestif genossen, aufgrund seines reichhaltigen, spirituosenbetonten Charakters und der Zugabe von Bitters.

Servieren

Serviert ohne Eis in einem gekühlten Coupette-Glas, ist dies ein spirituosenbetontes Getränk mit einem bemerkenswerten Alkoholgehalt.
Portionsgröße
Ungefähr 100 ml / 3,5 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 25-30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Cocktail erschien erstmals in Harry Johnsons „New and Improved Bartender's Manual“ von 1882. Er wurde wahrscheinlich zu Ehren der Offiziere der Britischen Ostindien-Kompanie und der luxuriösen, exotischen Zutaten benannt, die sie im Westen einführten. Das Getränk vermittelt ein Gefühl von Weltreisen und kolonialer Opulenz.
Ursprung
Vereinigte Staaten, um 1882. Er wurde erstmals in Harry Johnsons „New and Improved Bartender's Manual“ veröffentlicht.

East India Cocktail

Das Getränk ist hauptsächlich als East India Cocktail bekannt. Manchmal wird er auch als East India House Cocktail bezeichnet, eine Anspielung auf den Hauptsitz der Britischen Ostindien-Kompanie.
Originalname
East India Cocktail
Alternativer Name
East India House Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail besticht durch ein reichhaltiges, komplexes Geschmacksprofil mit Noten von Brandy, Ananas und Nüssen und bietet eine seidige Textur sowie einen langen, wärmenden Abgang. Sein bernsteinfarbener Ton und sein aromatisches Bouquet machen ihn zu einem einladenden, ganzjährigen Genuss.
Geschmack
Brandy-betont, fruchtig, Ananas, Kirsche, nussig, leicht bitter, komplex, reichhaltig
Aroma
Aromatisch, fruchtig, Orangenschale, Marzipan
Geschmacksbalance
Ausgewogen, halbsüß, leicht säuerlich
Nachgeschmack
Lang, wärmend, komplex, kräuterig
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, gold-orange, klar
Textur
Seidig, geschmeidig
Saisonalität
Ganzjährig, wärmend

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, mit einer spürbaren Fruchtigkeit und Alkoholwärme, ausgeglichen durch eine sanfte Süße und einen Hauch von Bitterkeit. Es ist ein stiller, spirituosenbetonter Cocktail.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail basiert auf Brandy, aromatisiert mit Orangen-Curaçao, Ananas-Gummisirup und Maraschino-Likör, alles abgerundet mit aromatischen Bitters.
  • Brandy60 ml / 2 oz
    Ein qualitativ hochwertiger VSOP Cognac wird empfohlen.
  • Orangen-Curaçao5 ml / 1 Teelöffel
    Fügt Zitrus-Süße und Tiefe hinzu.
  • Ananas-Gummisirup5 ml / 1 Teelöffel
    Falls nicht verfügbar, Ananassirup oder hochwertigen Ananassaft und etwas einfachen Zuckersirup verwenden.
  • Maraschino-Likör5 ml / 1 Teelöffel
    Verleiht einen ausgeprägten nussigen Kirschgeschmack.
  • Aromatische Bitters2 Spritzer
    Angostura Bitters sind die klassische Wahl.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, bestehend aus einem Shaker, Jigger und sowohl einem Hawthorne- als auch einem Feinsieb für ein sauberes Ausgießen.
  • Cocktail-Shaker
  • Jigger oder Messbecher
  • Hawthorne-Sieb
  • Feinsieb

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Schütteln aller Zutaten mit Eis, gefolgt von doppeltem Abseihen in ein vorgekühltes Coupette-Glas und Garnieren mit einer Zitronenzeste.
1. Ein Coupette- oder Cocktailglas im Gefrierschrank oder durch Füllen mit Eiswasser kühlen.
2. Den Brandy, Orangen-Curaçao, Ananas-Gummisirup, Maraschino-Likör und aromatische Bitters in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu zwei Dritteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel schließen und etwa 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers beschlagen ist.
5. Den Inhalt des Shakers durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb doppelt in das gekühlte Glas abseihen.
6. Eine Zitronenschale nehmen, ihre Öle durch Drehen über der Oberfläche des Getränks auspressen und sie dann als Garnitur verwenden.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die klassische Garnitur. Ihre ausgedrückten Öle verleihen ein helles Zitrusaroma, das die Aromen des Getränks ergänzt.
  • Zitronenzeste

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist alkoholisch, koffeinfrei, milchfrei und vegan. Aufgrund des Maraschino-Likörs ist er jedoch möglicherweise nicht für Personen mit Nussallergien geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail ist mit rund 200 kcal pro Portion mäßig kalorienreich, wobei sein Kohlenhydrat- und Zuckergehalt aus den Likören und dem Sirup stammt.
Kalorien
Durchschnittlich 180-220 kcal / 753-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 8-10 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 7-9 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein ausgezeichneter After-Dinner-Drink oder eine anspruchsvolle Wahl für eine Cocktailparty. Er ist perfekt zum langsamen Genießen an einem ruhigen Abend.
  • After-Dinner-Drink
  • Cocktailparty
  • Anspruchsvolles Treffen
  • Ruhiger Abend zu Hause

Passende Speisen

Der East India Cocktail passt wunderbar zu reichhaltigen und herzhaften Aromen. Erwägen Sie, ihn zusammen mit einer Käseplatte, Desserts aus dunkler Schokolade oder sogar mit einer feinen Zigarre für ein klassisches Digestif-Erlebnis zu servieren.
  • Kräftige Käsesorten
  • Desserts auf Fruchtbasis
  • Dunkle Schokolade
  • Zigarren

Der East India Cocktail: Eine Reise im Glas

Der East India Cocktail ist ein historisches Juwel, das ein reichhaltiges und lohnendes Trinkerlebnis bietet. Seine Mischung aus gealtertem Brandy, tropischer Ananas, nussigem Maraschino und heller Orange schafft ein komplexes und doch harmonisches Geschmacksprofil. Er ist die perfekte Wahl für diejenigen, die spirituosenbetonte klassische Cocktails mit einer Geschichte zu schätzen wissen. Dieses elegante Getränk ist ein idealer Genuss nach dem Abendessen oder eine anspruchsvolle Option für jeden Cocktail-Liebhaber.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?