Eastside Cocktail

Der Eastside ist ein wunderbar ausgewogener und belebender moderner Klassiker, der in New York City an Popularität gewann. Er ist im Wesentlichen ein Southside-Cocktail (Gin, Limette, Zuckersirup, Minze) mit der entscheidenden Zugabe von zerdrückter Gurke, die ihm eine kühle, pflanzliche Frische verleiht. Pur in einem Coupé-Glas serviert, ist er ein elegantes und anspruchsvolles Getränk, das sich besonders gut für warmes Wetter eignet. Das Zusammenspiel von botanischem Gin, aromatischer Minze und kühler Gurke schafft ein einzigartig erfrischendes Erlebnis.
Eastside Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Eastside wird als moderner klassischer Cocktail eingestuft. Er gehört zur „Sour“-Familie der Getränke aufgrund seiner Kernkomponenten aus Spirituose, Zitrus und Süßungsmittel. Seine erfrischende und botanische Natur macht ihn zu einem beliebten Cocktail auf Gin-Basis.

Servieren

Der Eastside ist ein gekühlter Cocktail, der ‚up‘ (ohne Eis) in einem vorgekühlten Coupé- oder Martiniglas serviert wird. Er hat einen moderaten Alkoholgehalt, was ihn erfrischend und dennoch spirituosenbetont macht.
Portionsgröße
Ungefähr 120-150 ml / 4-5 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 20-25% vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Eastside-Cocktail wurde in den frühen 2000er Jahren vom Barkeeper George Delgado kreiert. Er schuf das Getränk in der inzwischen geschlossenen Bar Libation in der Ludlow Street in Manhattans Lower East Side, von der der Cocktail seinen Namen hat. Er wurde als Abwandlung des klassischen Southside konzipiert, bei dem Gurke hinzugefügt wurde, um seine erfrischenden Eigenschaften zu verstärken, und wurde schnell zu einem Favoriten in der New Yorker Cocktailszene und darüber hinaus.
Ursprung
Der Eastside Cocktail entstand in den frühen 2000er Jahren in New York City, USA. Er wurde von George Delgado in der Bar Libation in der Lower East Side kreiert.

Eastside Cocktail

Der Name des Getränks wird oft als zwei Wörter geschrieben, „East Side Cocktail“. Er gilt als direkter Nachkomme des Southside-Cocktails und unterscheidet sich durch die Zugabe von frischer Gurke. Einige Varianten, die hoch mit Soda serviert werden, werden als Eastside Rickey bezeichnet.
Originalname
Eastside Cocktail
Alternativer Name
East Side Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail bietet ein frisches Aroma von Minze und Gurke, das zu einem spritzigen Geschmacksprofil führt, das saure Limette perfekt mit botanischem Gin ausbalanciert. Er hat eine weiche, leichte Textur und einen sauberen Nachgeschmack, was ihn zu einem außergewöhnlich erfrischenden Sommergetränk macht.
Geschmack
Gurke, minzig, zitrusartig, botanisch, frisch, spritzig
Aroma
Minze, Gurke, Limette, Wacholder
Geschmacksbalance
Sauer, süß
Nachgeschmack
Sauber, erfrischend, kräuterig, spritzig
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Blassgrün, leicht trüb, durchscheinend
Textur
Weich, leicht
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Eastside hat eine ausgeprägte Geschmacksintensität, die von einer erfrischenden Säure der Limette und einer frischen Fruchtigkeit der Gurke dominiert wird. Die moderate Süße und Alkoholstärke sorgen für ein abgerundetes und ausgewogenes Profil.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Um einen Eastside zuzubereiten, benötigen Sie einen hochwertigen London Dry Gin als Basis, ergänzt durch frischen Limettensaft, Zuckersirup, frische Minzblätter und Gurkenscheiben.
  • London Dry Gin60 ml / 2 oz
    Ein klassischer London Dry Gin mit ausgeprägten Wacholdernoten funktioniert am besten.
  • Frischer Limettensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Muss für beste Ergebnisse frisch gepresst sein.
  • Zuckersirup22.5 ml / 0.75 oz
    Ein 1:1-Verhältnis von Zucker zu Wasser. Nach Geschmack anpassen.
  • Minzblätter6-8 Blätter
    Verwenden Sie frische, kräftige Minzblätter. Vermeiden Sie gequetschte oder alte Blätter.
  • Gurkenscheiben3-4 dünne Scheiben
    Englische oder persische Gurken werden wegen ihrer dünnen Schale und weniger Kerne empfohlen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Stößels, um die Aromen aus Minze und Gurke freizusetzen, sowie ein Hawthorne- und ein Feinsieb für ein glattes Endergebnis.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Stößel zum sanften Andrücken von Minze und Gurke.
  • Jigger für genaues Abmessen.
  • Hawthorne-Sieb, um das Eis zurückzuhalten.
  • Feinsieb, um kleine Kräuter- und Gurkenstücke zu entfernen.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das sanfte Zerdrücken von Gurke und Minze, das Hinzufügen von Gin und Zitrus, kräftiges Schütteln mit Eis und anschließendes doppeltes Abseihen in ein gekühltes Coupé-Glas für eine saubere Präsentation.
1. Kühlen Sie Ihr Coupé-Glas, indem Sie es mit Eis und Wasser füllen oder für einige Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Geben Sie die Minzblätter und Gurkenscheiben in den Boden eines Cocktail-Shakers.
3. Drücken Sie Minze und Gurke sanft mit einem Stößel an, um ihre Öle und Säfte freizusetzen. Nicht zu stark zerdrücken, da dies die Minze bitter machen kann.
4. Geben Sie Gin, frischen Limettensaft und Zuckersirup in den Shaker.
5. Füllen Sie den Shaker mit Eiswürfeln, verschließen Sie den Deckel und schütteln Sie kräftig für etwa 12-15 Sekunden, bis die Außenseite des Shakers frostig ist.
6. Leeren Sie das Eis aus Ihrem gekühlten Coupé-Glas.
7. Seihen Sie den Inhalt des Shakers doppelt durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb in das gekühlte Glas ab.
8. Mit einem dünnen Gurkenband oder einem frischen Minzzweig garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Garnieren Sie den Cocktail entweder mit einem dünnen Gurkenband für die Optik oder mit einem frischen Minzzweig, um das Aroma beim Trinken zu verstärken.
  • Ein Gurkenband, elegant im Glas oder am Rand platziert.
  • Ein frischer Minzzweig, sanft zwischen den Händen geklatscht, um sein Aroma freizusetzen, bevor er obenauf gelegt wird.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet und zudem glutenfrei, sofern ein standardmäßig destillierter Gin verwendet wird.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion des Eastside enthält ungefähr 180-220 Kalorien. Der Großteil seines Kohlenhydrat- und Zuckergehalts stammt aus dem Zuckersirup und dem Limettensaft.
Kalorien
Durchschnittlich 180-220 kcal / 750-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 10-12 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 9-11 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der leichte und belebende Charakter dieses Cocktails macht ihn perfekt für Anlässe bei warmem Wetter. Er dient als ausgezeichneter Aperitif, um den Gaumen vor einer Mahlzeit anzuregen, und ist eine beliebte Wahl für Gartenpartys, Brunchs und Sommertreffen.
  • Sommerparty
  • Brunch
  • Aperitif
  • Gartenparty
  • Happy Hour

Passende Speisen

Das spritzige und kräuterige Profil des Eastside passt wunderbar zu leichten und frischen Speisen. Er harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchte-Vorspeisen wie Austern und Garnelen, durchdringt die Reichhaltigkeit von Ziegenkäse und ergänzt frische Sommersalate. Sein lebhafter Charakter macht ihn zu einem vielseitigen Cocktail für die Speisenbegleitung.
  • Leichte Vorspeisen
  • Meeresfrüchte, wie Austern oder Krabbencocktail
  • Frische Salate mit Vinaigrette
  • Ziegenkäse und Cracker

Der Eastside Cocktail: Ein erfrischender Geschmack des modernen New York

Der Eastside Cocktail ist ein anspruchsvoller und äußerst erfrischender moderner Klassiker aus New York City. Als spritzige und pflanzliche Abwandlung des gin-basierten Southside kombiniert er botanischen Gin, säuerliche Limette und aromatische Minze mit der kühlen Essenz frischer Gurke. Dies schafft einen wunderbar ausgewogenen Sour, der sowohl in seiner Einfachheit elegant als auch im Geschmack komplex ist. Gekühlt und pur serviert, ist er der perfekte Cocktail für warme Abende, Gartenpartys oder als spritziger Start in den Abend.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?