El Capitán Cocktail

Der El Capitán ist ein klassischer peruanischer Cocktail, der oft als die Antwort des Landes auf den Manhattan beschrieben wird. Er zeichnet sich durch eine einfache, aber elegante Kombination aus Pisco, süßem Wermut und Angostura-Bitters aus. Das Ergebnis ist ein spirituosenbetonter, aromatischer und perfekt ausbalancierter Drink, der den einzigartigen Charakter des Piscos hervorhebt, mit kräuterigen Noten vom Wermut und einem Hauch Würze von den Bitters. Es ist ein gerührter Cocktail, der typischerweise 'straight up' in einer gekühlten Coupette oder einem Cocktailglas serviert wird.
El Capitán Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der El Capitán wird als klassischer alkoholischer Cocktail eingestuft. Er wird oft als Aperitif oder als anspruchsvoller Drink für die Cocktailstunde genossen.

Servieren

Dies ist ein spirituosenbetonter Cocktail, der kalt und 'straight up' in einer gekühlten Coupette serviert wird. Sein Alkoholgehalt ist beachtlich, was ihn zu einem perfekten Drink zum langsamen Genießen macht.
Portionsgröße
Ungefähr 90 ml / 3 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ungefähr 25-30% vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette oder Cocktailglas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Legende nach entstand der Drink in den 1920er Jahren im Hochland von Puno, Peru. Er war das bevorzugte Getränk von Armeekapitänen (capitanes), die zu Pferd zu den örtlichen Cantinas ritten. Sie bestellten eine Mischung aus Pisco und Wermut und schufen so den Drink, der schließlich zu ihren Ehren benannt wurde.
Ursprung
Peru, ca. 1920er Jahre.

El Capitán Cocktail

Der ursprüngliche Name des Drinks ist 'El Capitán', spanisch für 'Der Kapitän'. Er wird auch häufig als 'Pisco Manhattan' bezeichnet, da seine Zusammensetzung dem klassischen Manhattan-Cocktail ähnelt, jedoch mit Pisco als Basisspirituose.
Originalname
El Capitán
Alternative Namen
  • Pisco Manhattan
  • Der Kapitän

Übersicht der Eigenschaften

Der El Capitán bietet eine seidige, geschmeidige Textur mit einem komplexen Geschmacksprofil, das die Fruchtigkeit des Piscos mit der kräuterigen Süße des Wermuts und der Würze der Bitters ausbalanciert. Sein klares, bernsteinfarbenes Aussehen und sein aromatisches Bouquet machen ihn zu einem eleganten, ganzjährigen Klassiker.
Geschmack
Pisco-betont, Traubennoten, kräuterig, leicht süß, würzig, komplex
Aroma
Aromatisch, kräuterig, Traubenbrand, Orangenschale, Gewürze
Geschmacksbalance
Ausgewogen, spirituosenbetont, bittersüß
Nachgeschmack
Sauber, wärmend, anhaltende Kräuternoten
Spritzigkeit
Still, ohne Kohlensäure
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, rötlich-braun, klar
Textur
Seidig, geschmeidig, viskos
Saisonalität
Ganzjährig, klassisch

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Cocktail hat ein ausgeprägtes, spirituosenbetontes Geschmacksprofil, das die Fruchtigkeit des Piscos mit den bittersüßen Noten des Wermuts und einem Hauch von Würze ausbalanciert. Er ist nicht kohlensäurehaltig und hat eine bemerkenswerte Alkoholstärke.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt drei Hauptzutaten: Pisco als Basisspirituose, süßen Wermut für Komplexität und Süße und Angostura-Bitters für die Würze.
  • Pisco (Quebranta ist traditionell)45 ml / 1.5 oz
    Ein Pisco Puro Quebranta sorgt für einen klassischen Geschmack, aber eine Acholado-Mischung kann auch für mehr Komplexität verwendet werden.
  • Süßer Wermut45 ml / 1.5 oz
    Ein hochwertiger süßer Wermut im italienischen Stil wie Carpano Antica oder Cocchi di Torino funktioniert gut.
  • Angostura Aromatic Bitters2 Spritzer
    Andere aromatische oder Orangenbitters können zur Variation verwendet werden.

Eisart

  • Würfel (zum Rühren)

Mix-Zubehör

Sie benötigen Standard-Barausrüstung für einen gerührten Cocktail: ein Rührglas, einen Barlöffel zum Rühren, einen Jigger zum Abmessen und ein Barsieb.
  • Rührglas: Zum Mischen und Kühlen der Zutaten.
  • Barlöffel: Zum richtigen Rühren des Cocktails.
  • Jigger: Zum genauen Abmessen von Flüssigkeiten.
  • Barsieb (Julep oder Hawthorne): Zum Abseihen der gekühlten Flüssigkeit in das Servierglas.

Anleitung

Zur Zubereitung eine Coupette kühlen, dann Pisco, süßen Wermut und Bitters mit Eis in einem Rührglas verrühren. Die Mischung in das gekühlte Glas abseihen und mit einer ausgedrückten Orangenschale garnieren.
1. Kühlen Sie Ihr Servierglas (eine Coupette oder ein Cocktailglas), indem Sie es mit Eis füllen oder für einige Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Füllen Sie ein Rührglas mit Eiswürfeln.
3. Geben Sie Pisco, süßen Wermut und Angostura-Bitters in das Rührglas.
4. Rühren Sie die Mischung mit einem Barlöffel etwa 20-30 Sekunden lang, bis sie gut gekühlt und richtig verdünnt ist.
5. Entfernen Sie das Eis aus Ihrem gekühlten Servierglas.
6. Seihen Sie den Cocktail aus dem Rührglas in das gekühlte Servierglas ab.
7. Nehmen Sie eine frische Orangenschale, pressen Sie deren Öle durch Drehen über der Oberfläche des Drinks aus und geben Sie sie dann als Garnitur in das Glas.

Garnierung

Die klassische Garnitur ist eine Orangenzeste, die aromatische Zitrusöle hinzufügt, die die Aromen des Drinks ergänzen. Eine hochwertige Cocktailkirsche ist eine gängige Alternative.
  • Orangenschale: Die Öle aus einer frischen Orangenschale über dem Drink auspressen und sie hineingeben oder an den Rand legen.
  • Cocktailkirsche (optional): Eine einzelne hochwertige Kirsche, wie eine Luxardo Maraschino, kann als alternative Garnitur in das Glas gegeben werden.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet, vorausgesetzt, die verwendeten spezifischen Marken von Wermut und Bitters sind als vegan bestätigt.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält etwa 170 kcal pro Portion, wobei Kohlenhydrate und Zucker hauptsächlich aus dem süßen Wermut stammen.
Kalorien
Ungefähr 160-180 kcal / 670-750 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 8-10 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 7-9 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der El Capitán ist eine ideale Wahl für einen Aperitif vor dem Essen oder für eine anspruchsvolle Cocktailstunde. Sein spirituosenbetonter Charakter macht ihn perfekt für gesellige Anlässe, bei denen klassische gerührte Drinks geschätzt werden.
  • Aperitif
  • Cocktailstunde
  • Geselliges Beisammensein
  • Drink vor dem Abendessen

Passende Speisen

Der El Capitán passt wunderbar zu herzhaften Vorspeisen. Er ergänzt die Salzigkeit von gepökeltem Fleisch, Käse und Oliven, und sein Profil hält auch geschmacksintensiven peruanischen Gerichten wie Empanadas oder Ceviche stand.
  • Gepökeltes Fleisch und Käse
  • Oliven und Nüsse
  • Empanadas
  • Ceviche

El Capitán Cocktail: Der Kapitän der peruanischen Klassiker

Der El Capitán ist ein zeitloser peruanischer Klassiker, der ein anspruchsvolles und spirituosenbetontes Erlebnis bietet. Als eine auf Pisco basierende Variante des Manhattan kombiniert er den einzigartigen Charakter des Traubenbrands mit der kräuterigen Süße des Wermuts und der Würze von aromatischen Bitters. Gekühlt und 'straight up' serviert, ist dieser geschmeidige, ausgewogene und aromatische Cocktail perfekt zum Genießen als Aperitif oder während einer gehobenen Cocktailstunde. Seine historischen Wurzeln im Peru der 1920er Jahre verleihen diesem eleganten Drink eine faszinierende Hintergrundgeschichte.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?