Holunderblüten-Sour

Der Holunderblüten-Sour ist ein wunderbar ausgewogener Cocktail, der die zarte, blumige Süße des Holunderblütenlikörs hervorhebt. Er folgt der klassischen Sour-Formel aus Spirituose, Zitrus und Zucker, ersetzt aber einen Teil des Zuckers durch den Likör für zusätzliche Komplexität. Oft wird er mit Gin zubereitet, um die botanischen Noten zu ergänzen, funktioniert aber ebenso gut mit Wodka für einen reineren Geschmack oder Whiskey für mehr Tiefe. Die optionale Zugabe von Eiweiß verleiht ihm eine seidige Textur und eine schöne Schaumkrone, was ihn ebenso visuell ansprechend wie köstlich macht.
Holunderblüten-Sour

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieser Drink ist ein moderner Cocktail, der zur Familie der „Sour“-Drinks gehört. Er gilt als moderner Klassiker aufgrund seiner weiten Verbreitung seit dem Aufkommen von Holunderblütenlikör in den 2000er Jahren. Seine flexible Basisspirituose ermöglicht es ihm, auf vielen Cocktailkarten zu stehen.

Servieren

Servieren Sie diesen eleganten Drink eiskalt in einem gekühlten Coupette- oder Nick-and-Nora-Glas für das beste Erlebnis. Mit einem Alkoholgehalt von etwa 20% Vol. ist er ein mäßig starker Cocktail.
Portionsgröße
Ca. 120 ml (4 oz) ohne Schaum
Alkoholgehalt
Ca. 18-22% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Holunderblüten-Sour hat keinen einzelnen Erfinder oder eine einzige Ursprungsgeschichte, sondern entstand organisch in Bars auf der ganzen Welt im frühen 21. Jahrhundert. Seine Entstehung ist direkt mit der Einführung und der immensen Beliebtheit des Holunderblütenlikörs St-Germain im Jahr 2007 verbunden. Barkeeper begannen schnell, die neue, vielseitige Zutat in klassische Vorlagen zu integrieren, und der Sour war eine natürliche und erfolgreiche Wahl.
Ursprung
Der Drink ist eine moderne Kreation, die global in den späten 2000er Jahren entstand. Er hat keinen einzelnen Ursprungsort, sondern ist ein Produkt der modernen Craft-Cocktail-Renaissance. Seine Entwicklung wurde stark durch die Markteinführung des St-Germain-Likörs beeinflusst.

Holunderblüten-Sour

Der Drink ist am häufigsten als Elderflower Sour bekannt. Wenn er mit der beliebten Marke St-Germain zubereitet wird, nennt man ihn oft St-Germain Sour. Der Name kann auch die verwendete Basisspirituose angeben, wie z. B. Holunderblüten Gin Sour oder Holunderblüten Whiskey Sour, um das Geschmacksprofil zu verdeutlichen.
Originalname
Elderflower Sour
Alternative Namen
  • St-Germain Sour
  • Holunderblüten Gin Sour
  • Holunderblüten Whiskey Sour
  • Holunderblüten Wodka Sour

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink bietet ein herrliches blumiges und zitrusartiges Aroma, das zu einem Geschmacksprofil führt, in dem süße Holunderblüte und herbe Zitrone in perfekter Harmonie sind. Mit Eiweiß zubereitet, hat er eine wunderbar seidige und geschmeidige Textur mit einem sauberen, blumigen Abgang.
Geschmack
Blumig, Süß, Herb, Zitrusartig, Botanisch (mit Gin)
Aroma
Holunderblüte, Zitrone, Geißblatt, Frisch
Geschmacksbalance
Süß, Sauer
Nachgeschmack
Sauber, Blumig, Anhaltende Süße
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Blassgelb, Trüb, Undurchsichtig mit einer weißen Schaumkrone (bei Verwendung von Eiweiß)
Textur
Seidig, Geschmeidig, Cremig (bei Verwendung von Eiweiß), Reichhaltig
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich, Frühlingshaft

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird durch eine ausgeprägte Säure definiert, die durch eine moderate blumige Süße und Fruchtigkeit ausgeglichen wird. Die Alkoholstärke ist spürbar, aber gut integriert, was zu einem geschmeidigen, kohlensäurefreien Getränk mit einer cremigen Textur führt.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen eine Basisspirituose wie Gin, Holunderblütenlikör und frisch gepressten Zitronensaft. Optional kann ein Eiweiß für eine klassisch seidige Textur und eine Schaumkrone hinzugefügt werden.
  • Gin50 ml / 1.75 oz
    Ein London Dry Gin ist klassisch. Kann durch Wodka oder einen leichten Whiskey ersetzt werden.
  • Holunderblütenlikör22.5 ml / 0.75 oz
    St-Germain ist die am häufigsten verwendete Marke.
  • Frischer Zitronensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Für beste Ergebnisse muss er frisch gepresst sein.
  • Eiweiß15 ml / 0.5 oz(optional)
    Erzeugt eine reichhaltige, cremige Textur und Schaum. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen pasteurisiertes Eiweiß. Kann für eine vegane Version durch Aquafaba ersetzt werden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Dies ist ein geschüttelter Cocktail, der einen Cocktail-Shaker zum Kühlen und Verdünnen benötigt. Ein Jigger ist für präzise Messungen erforderlich, und eine doppelte Abseihmethode (unter Verwendung eines Hawthorne- und eines Feinsiebs) sorgt für eine seidig glatte Textur.
  • Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen der Zutaten.
  • Jigger für genaues Abmessen.
  • Barsieb und Feinsieb zum Abseihen eines glatten, eisfreien Drinks.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst einen Dry Shake mit Eiweiß, gefolgt von einem Wet Shake mit Eis zum Kühlen und Verdünnen. Der Cocktail wird dann doppelt in eine gekühlte Coupette abgeseiht und mit einer Zitronenzeste garniert.
1. Gin, Holunderblütenlikör, frischen Zitronensaft und Eiweiß (falls verwendet) in einen Cocktail-Shaker geben.
2. Falls Eiweiß verwendet wird, den Shaker verschließen und einen „Dry Shake“ (ohne Eis) für etwa 15 Sekunden kräftig durchführen, um einen Schaum zu erzeugen.
3. Eine großzügige Menge Eiswürfel in den Shaker geben, erneut verschließen und für weitere 10-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite gefroren und kalt ist.
4. Die Mischung durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb doppelt in ein gekühltes Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas abseihen.
5. Mit einer Zitronenzeste garnieren, indem das Öl über der Oberfläche des Drinks ausgedrückt und die Zeste dann hineingegeben wird.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die perfekte Garnitur. Das Ausdrücken der Öle aus der Schale über dem Drink fügt ein helles Zitrusaroma hinzu, das die Aromen des Cocktails ergänzt.
  • Zitronenzeste, über dem Drink ausgedrückt.

Diätetische Informationen

Dieser Drink enthält Eiweiß und ist daher für Veganer oder Personen mit Eiallergien ungeeignet; Aquafaba kann jedoch als vegane Alternative verwendet werden. Er ist von Natur aus laktosefrei, glutenfrei und koffeinfrei.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält eine moderate Anzahl an Kalorien, hauptsächlich aus dem Alkohol und dem Zucker im Likör. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist vorhanden, aber für einen Drink im Sour-Stil nicht übermäßig hoch.
Kalorien
Durchschnittlich 200-230 kcal / 837-962 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 12-15g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 10-13g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein vielseitiger Cocktail, perfekt für Frühlings- und Sommeranlässe wie Gartenpartys oder zum Genießen auf der Terrasse. Seine elegante und erfrischende Art macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Aperitif vor dem Abendessen oder einer anspruchsvollen Wahl für jede Cocktailstunde.
  • Frühlings-Gartenparty
  • Sommerabend
  • Aperitif vor dem Abendessen
  • Cocktailstunde
  • Brunch

Passende Speisen

Der Holunderblüten-Sour passt wunderbar zu leichten und frischen Speisen. Seine blumigen und zitrusartigen Noten ergänzen Meeresfrüchte-Vorspeisen, Salate und cremige Käsesorten wie Ziegenkäse. Er dient als fantastischer Gaumenreiniger zwischen den Gängen.
  • Leichte Meeresfrüchte-Vorspeisen wie Krabbencocktail oder Ceviche.
  • Ziegenkäse mit Crackern.
  • Leichte Salate mit Vinaigrette-Dressing.
  • Frühlingsgemüsegerichte.

Der Holunderblüten-Sour: Ein moderner blumiger Klassiker

Der Holunderblüten-Sour ist ein moderner Klassiker, der die Balance von süß und sauer perfekt verkörpert. Die Verwendung von Holunderblütenlikör verleiht ihm eine anspruchsvolle blumige Dimension, die ihn über einen einfachen Sour hinaushebt. Anpassungsfähig mit verschiedenen Basisspirituosen und visuell beeindruckend mit seiner Schaumkrone, ist er eine erfrischende und elegante Wahl für jeden Anlass, der einen gut gemachten Cocktail erfordert. Seine weite Verbreitung hat seinen Platz als beliebter Drink in Bars weltweit gefestigt.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?