Espresso Martini

Der Espresso Martini ist ein schicker und belebender Cocktail, der die Bitterkeit des Kaffees perfekt mit der Süße des Likörs und dem klaren Kick des Wodkas ausbalanciert. Er zeichnet sich durch sein dunkles, verführerisches Aussehen und die charakteristische cremige, schaumige Krone aus, die oft mit drei Kaffeebohnen garniert wird. Dieses Getränk ist eine beliebte Wahl für einen After-Dinner-Drink, einen Muntermacher vor einer Partynacht oder für jeden Kaffeeliebhaber, der ein anspruchsvolles alkoholisches Getränk sucht. Er ist ein moderner Klassiker, der weltweit immense Popularität erlangt hat.
Espresso Martini

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Espresso Martini wird als moderner Klassiker-Cocktail eingestuft. Es ist ein Kaffee-aromatisierter Cocktail, der als After-Dinner-Drink oder Digestif serviert wird. Er ist kein echter Martini, da er weder Gin noch Wermut enthält.

Servieren

Gekühlt in einem klassischen Martini- oder Coupette-Glas serviert, ist dies ein relativ starker Cocktail mit einem Alkoholgehalt von etwa 25-30% Vol. Das Getränk ist klein im Volumen, hat aber sowohl im Geschmack als auch in der Wirkung eine starke Durchschlagskraft.
Portionsgröße
Ungefähr 100-120 ml / 3,5-4 oz
Alkoholgehalt
Etwa 25-30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Martini-Glas oder Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Espresso Martini wurde in den frühen 1980er Jahren vom britischen Barkeeper Dick Bradsell in der Soho Brasserie in London kreiert. Laut Bradsell kam ein berühmtes Model herein und bat um ein Getränk, das sie „aufwecken und dann umhauen“ würde. Er kombinierte Wodka, Zucker, Kaffeelikör und einen Schuss frischen Espresso aus der Maschine der Bar, und eine Legende war geboren.
Ursprung
London, Vereinigtes Königreich, kreiert in den frühen 1980er Jahren.

Espresso Martini

Ursprünglich von seinem Schöpfer, Dick Bradsell, „Vodka Espresso“ genannt, war er auch kurzzeitig als „Pharmazeutisches Stimulans“ bekannt. Der Name „Espresso Martini“ wurde schließlich am populärsten und weithin anerkannt. Dieser Name hebt seine Hauptzutaten und seine Präsentation in einem V-förmigen Martini-Glas hervor.
Originalname
Vodka Espresso
Alternativer Name
Pharmazeutisches Stimulans

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk bietet ein kräftiges Aroma von geröstetem Kaffee und ein reichhaltiges, bittersüßes Geschmacksprofil. Sein Aussehen ist markant, mit einer tiefbraunen Flüssigkeit, die von einer samtigen Crema gekrönt wird, und es bietet eine sanfte Textur mit einem wärmenden Kaffee-Nachgeschmack.
Geschmack
Reichhaltiger Kaffee, bittersüß, sanft, kräftig
Aroma
Gerösteter Kaffee, Vanille, süßer Likör
Geschmacksbalance
Bitter, süß
Nachgeschmack
Anhaltender Kaffee, klar, wärmend
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Tief dunkelbraun, fast schwarz, mit einer dicken, cremigen, hellbraunen Schaumkrone (Crema)
Textur
Sanft, cremig, samtig, reichhaltig
Saisonalität
Ganzjährig, belebend, anspruchsvoll

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Espresso Martini hat eine ausgewogene Süße und Bitterkeit ohne Säure oder Salzigkeit. Er hat eine hohe Alkoholstärke und eine reichhaltige, cremige Textur durch den Schaum, ist aber nicht kohlensäurehaltig.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert drei Kernzutaten: einen neutralen Wodka, einen reichhaltigen Kaffeelikör wie Kahlúa und einen Schuss heißen, frisch gebrühten Espresso. Zuckersirup kann hinzugefügt werden, um die Süße nach Belieben anzupassen.
  • Wodka50 ml / 1,7 oz
    Ein hochwertiger, neutraler Wodka wird empfohlen.
  • Kaffeelikör25 ml / 0,85 oz
    Kahlúa oder Tia Maria sind beliebte Wahlmöglichkeiten.
  • Frisch gebrühter Espresso25 ml / 0,85 oz
    Muss heiß und frisch gebrüht sein, um den besten Schaum zu erzeugen.
  • Zuckersirup5-10 ml / 0,15-0,3 oz(optional)
    Nach Geschmack anpassen oder weglassen, wenn Sie ein weniger süßes Getränk bevorzugen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker und ein Sieb zum Mixen und Kühlen des Getränks sowie einen Jigger für genaue Messungen. Eine Espressomaschine ist unerlässlich, um den frischen, heißen Kaffeeschuss zu erzeugen, der für den charakteristischen Schaum benötigt wird.
  • Cocktail-Shaker zum Schütteln der Zutaten mit Eis
  • Sieb (Hawthorne oder feinmaschig) zum Eingießen ins Glas
  • Jigger (Messbecher) zum Abmessen der Zutaten
  • Espressomaschine oder eine Methode zur Zubereitung von starkem Kaffee

Anleitung

Der Schlüssel zu einem großartigen Espresso Martini liegt darin, die Zutaten – Wodka, Kaffeelikör und frischen Espresso – kräftig mit Eis zu schütteln. Dadurch entsteht der charakteristische samtige Schaum, der dann in ein gekühltes Glas abgeseiht und garniert wird.
1. Kühlen Sie Ihr Servierglas (Martini oder Coupette), indem Sie es mit Eis füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
2. Brühen Sie einen frischen, heißen Schuss Espresso und lassen Sie ihn einen Moment abkühlen.
3. Füllen Sie einen Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln.
4. Gießen Sie den Wodka, Kaffeelikör, heißen Espresso und Zuckersirup (falls verwendet) in den Shaker.
5. Verschließen Sie den Shaker fest und schütteln Sie ihn 15-20 Sekunden lang kräftig. Dies ist entscheidend, um den dicken, cremigen Schaum zu erzeugen.
6. Entfernen Sie das Eis aus Ihrem gekühlten Glas.
7. Seihen Sie die Mischung doppelt in das gekühlte Glas ab, um eine glatte Textur und eine perfekte Schaumkrone zu gewährleisten.
8. Garnieren Sie mit drei Kaffeebohnen, die sanft in der Mitte des Schaums platziert werden.
9. Sofort servieren, solange der Schaum frisch ist.

Garnierung

Die klassische Garnitur sind drei Kaffeebohnen, die sorgfältig auf der cremigen Schaumkrone platziert werden. Sie sollen Gesundheit, Wohlstand und Glück symbolisieren.
  • Drei Kaffeebohnen, in Blütenform auf dem Schaum angeordnet

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail enthält Koffein und ist typischerweise milchfrei, eifrei, nussfrei und vegan, obwohl es immer am besten ist, die spezifische Marke des verwendeten Kaffeelikörs zu überprüfen. Er ist im Allgemeinen auch glutenfrei, aber Personen mit schweren Empfindlichkeiten sollten die Wodka-Marke überprüfen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Pro Portion enthält dieser Cocktail ungefähr 200-250 Kalorien und 15-20 Gramm Kohlenhydrate, die fast ausschließlich aus Zucker vom Likör und eventuell zugegebenem Sirup stammen.
Kalorien
Durchschnittlich 200-250 kcal / 837-1046 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-20 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 15-20 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail eignet sich perfekt als anspruchsvoller Digestif nach dem Abendessen oder als stilvoller Muntermacher zu Beginn eines Abends. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Cocktailpartys und Feiern. Seine belebenden Eigenschaften machen ihn zu einem beliebten Getränk beim Ausgehen.
  • After-Dinner-Drink
  • Ausgehen
  • Cocktailparty
  • Feier

Passende Speisen

Der Espresso Martini passt wunderbar zu süßen Leckereien, besonders zu solchen mit Schokoladen- oder Kaffeearomen wie Tiramisu oder reichhaltigem Schokoladenkuchen. Er ergänzt auch einfache Biscotti zum Dippen. Für eine herzhafte Option kann eine milde Käseplatte die Süße und Bitterkeit des Getränks ausgleichen.
  • Schokoladendesserts
  • Tiramisu
  • Biscotti
  • Eine Käseplatte mit milden Käsesorten

Espresso Martini: Der ultimative anspruchsvolle Muntermacher

Der Espresso Martini ist ein moderner Klassiker-Cocktail, der für seine Fähigkeit bekannt ist, sowohl zu beleben als auch zu entspannen. Er wurde in den 1980er Jahren kreiert und kombiniert Wodka, Kaffeelikör und frischen Espresso zu einem Getränk, das reichhaltig, sanft und wunderbar zwischen süß und bitter ausbalanciert ist. Sein markantestes Merkmal ist der dicke, cremige Schaum, der die dunkle Flüssigkeit krönt und traditionell mit drei Kaffeebohnen garniert wird. Perfekt als After-Dinner-Drink oder als anspruchsvoller Start in eine Partynacht, ist der Espresso Martini weltweit ein Favorit für Kaffee- und Cocktail-Liebhaber.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?