Final Say Cocktail

Der Final Say ist ein wunderbar ausgewogener Cocktail, der auf der klassischen "Last Word"-Vorlage aufbaut. Er ersetzt Gin durch Rye Whiskey und grünen Chartreuse durch Aperol, wodurch ein Drink mit würzigen, bitter-orangen und kräuterigen Noten entsteht. Das Ergebnis ist ein komplexer, anspruchsvoller und überraschend erfrischender Drink mit einem wunderschönen Bernsteinton. Er ist sowohl spirituosenbetont als auch zugänglich.
Final Say Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Final Say wird als moderner klassischer Cocktail kategorisiert. Aufgrund seiner ausgewogenen Struktur gehört er zur Familie der "Sour"-Drinks, aber seine Komplexität platziert ihn fest im Bereich der Craft-Cocktails. Es handelt sich um eine Kreation aus gleichen Teilen, eine beliebte Vorlage für ausgewogene, spirituosenbetonte Drinks.

Servieren

Der Final Say wird "straight up" (ohne Eis) in einem vorgekühlten Coupette- oder Nick & Nora-Glas serviert. Er ist ein starker, aber ausgewogener Drink, der am besten sehr kalt und kurz nach der Zubereitung genossen wird.
Portionsgröße
Ungefähr 105 ml / 3.5 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ungefähr 28-32% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Vorgekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Final Say wurde um 2009 vom Barkeeper Phil Ward im legendären Death & Co. in New York City kreiert und ist ein Paradebeispiel für den kreativen Geist der Cocktail-Renaissance. Er ist Teil einer Familie von "Last Word"-Variationen, die Ward und andere entwickelten. Dieser Cocktail zeigt, wie eine klassische Vorlage mit verschiedenen Basisspirituosen und Likören brillant neu interpretiert werden kann, um etwas völlig Neues und doch Vertrautes zu schaffen.
Ursprung
New York City, USA, ca. 2009.

Final Say Cocktail

Der Drink ist durchgehend als Final Say bekannt. Es ist ein moderner Cocktail, der als Variante des Klassikers "Last Word" kreiert wurde und keine weithin bekannten alternativen Namen hat.
Originalname
Final Say

Übersicht der Eigenschaften

Er hat ein komplexes Geschmacksprofil, bei dem würziger Roggen und Bitterorange im Vordergrund stehen, gefolgt von süßen Kirsch- und Kräuternoten der Liköre. Das Aroma ist ebenso komplex und bietet von Anfang bis Ende ein sanftes, wärmendes und bittersüßes Erlebnis.
Geschmack
Würziger Roggen, Bitterorange, kräuterig, süße Kirsche, komplex, bittersüß
Aroma
Kräuterig, zitrusartig, würzig, Marzipan, blumig
Geschmacksbalance
Ausgewogen, bittersüß, sauer, kräuterig
Nachgeschmack
Langer, wärmender, kräuteriger, bittersüßer Abgang
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, hellorange, klar
Textur
Glatt, seidig, mittlerer Körper
Saisonalität
Ganzjährig, erfrischend und doch komplex

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv und komplex, gekennzeichnet durch eine ausgeprägte Bittersüße von Aperol und Chartreuse, die durch den würzigen Roggen ausgeglichen wird. Es ist ein robuster Drink, bei dem kein einzelner Geschmack die anderen überdeckt.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Der Final Say ist ein perfekt ausgewogener Cocktail aus gleichen Teilen. Er benötigt vier Hauptzutaten: würzigen Rye Whiskey, bittersüßen Aperol, komplexen Maraschino-Likör und kräuterigen gelben Chartreuse.
  • Rye Whiskey22.5 ml / 0.75 oz
    Ein Rye mit 100 Proof (50% Vol.) wird oft empfohlen, um den anderen kräftigen Zutaten standzuhalten.
  • Aperol22.5 ml / 0.75 oz
    Sorgt für die charakteristischen Bitterorangennoten und die lebendige Farbe.
  • Maraschino-Likör22.5 ml / 0.75 oz
    Fügt eine eigenwillige, süße Kirsch- und mandelähnliche Komplexität hinzu. Luxardo ist die klassische Wahl.
  • Gelber Chartreuse22.5 ml / 0.75 oz
    Ein süßerer, milderer Kräuterlikör im Vergleich zu seinem grünen Gegenstück.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Für die Zubereitung dieses Drinks benötigen Sie einen Cocktail-Shaker und Eis, um die Zutaten zu kühlen und zu verdünnen. Ein Jigger ist für die gleichen Teile unerlässlich, und ein doppeltes Abseihen sorgt für eine glatte Textur.
  • Cocktail-Shaker zum Mixen und Kühlen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Hawthorne-Sieb und Feinsieb für ein sauberes Ausgießen.

Anleitung

Die Methode ist einfach: Alle flüssigen Zutaten in einen mit Eis gefüllten Shaker geben, sehr kalt schütteln und doppelt in ein gekühltes Coupette-Glas abseihen. Mit einer duftenden Zitronenzeste als Garnitur abschließen.
1. Ein Coupette- oder Nick & Nora-Glas vorkühlen, indem man es mit Eis füllt oder in den Gefrierschrank stellt.
2. Rye Whiskey, Aperol, Maraschino-Likör und gelben Chartreuse in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel fest verschließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis der Shaker gut gefrostet ist.
5. Das Eis aus dem Servierglas entfernen.
6. Den Cocktail doppelt in das gekühlte Glas abseihen. Dabei wird durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb gegossen.
7. Eine frische Zitronenschale nehmen, über der Oberfläche des Drinks drehen, um die Öle auszudrücken, und sie dann als Garnitur hineinfallen lassen.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die ideale Garnitur für diesen Cocktail. Die hellen Zitrusöle, die über der Oberfläche ausgedrückt werden, ergänzen die komplexen Kräuter- und Bitternoten des Drinks.
  • Zitronenzeste, über dem Drink ausgedrückt, um die Öle freizusetzen, und dann ins Glas oder an den Rand gelegt.

Diätetische Informationen

Dies ist ein alkoholisches Getränk, das vegan und frei von Milchprodukten, Eiern und Koffein ist. Es gilt jedoch aufgrund der Basis aus Rye Whiskey nicht als glutenfrei, obwohl der Destillationsprozess die meisten Glutenproteine entfernt.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail ist mäßig kalorienreich mit etwa 200 kcal pro Portion, die hauptsächlich aus dem Alkohol und dem Zucker in den Likören stammen. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist für einen Cocktail dieser Komplexität relativ gering.
Kalorien
Ungefähr 190-210 kcal / 795-880 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 12-14 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 11-13 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein vielseitiger Cocktail, der sich für eine elegante Cocktailstunde oder als anspruchsvoller Aperitif vor dem Essen eignet. Sein komplexes und bittersüßes Profil macht ihn auch zu einem feinen Digestif nach dem Abendessen, den man schlürfen und genießen kann.
  • Aperitif
  • Cocktailstunde
  • Anspruchsvolles Treffen
  • After-Dinner-Drink

Passende Speisen

Das bittersüße und kräuterige Profil des Final Say passt wunderbar zu herzhaften und salzigen Speisen, die seinem Geschmack standhalten können. Servieren Sie ihn mit einer Wurstplatte mit geräuchertem Fleisch und gereiftem Käse oder einfachen Vorspeisen wie hochwertigen Oliven und gerösteten Nüssen.
  • Salzige Snacks wie Marcona-Mandeln oder Oliven
  • Wurst- und Käseplatten
  • Melone mit Prosciutto
  • Kleine herzhafte Häppchen (Tapas)

Der Final Say: Ein moderner Klassiker von ausgewogener Komplexität

Der Final Say ist ein anspruchsvoller und moderner klassischer Cocktail, der von Phil Ward im Death & Co. kreiert wurde. Es ist eine Mischung aus gleichen Teilen Rye Whiskey, Aperol, Maraschino-Likör und gelbem Chartreuse, was zu einem komplexen, bittersüßen und kräuterigen Geschmacksprofil führt. "Straight up" in einem Coupette-Glas nach dem Schütteln serviert, ist er ein Beweis für die Kunst, kräftige Zutaten auszubalancieren. Er ist der perfekte Drink für diejenigen, die einen spirituosenbetonten, nuancierten Drink schätzen, der die Lücke zwischen klassischer Struktur und moderner Kreativität schließt.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1