Flat White

Der Flat White ist ein beliebtes Kaffeegetränk, das aus einem doppelten Espresso besteht, der mit aufgeschäumter Milch und einer dünnen, samtigen Schicht Mikroschaum gekrönt wird. Er hat einen kräftigeren Kaffeegeschmack als ein Latte, ist aber weicher als ein Cappuccino und bietet eine perfekte Balance zwischen dem robusten Espresso und der cremigen Milch. Der Mikroschaum ist entscheidend, da er eine seidige Textur ohne die dicke Schaumhaube eines Cappuccinos erzeugt. Er wird oft mit kunstvoller Latte Art verziert.
Flat White

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Flat White ist ein beliebtes heißes Kaffeegetränk, das aus Espresso und aufgeschäumter Milch hergestellt wird. Er wird zusammen mit anderen espressobasierten Getränken wie Latte und Cappuccino kategorisiert, unterscheidet sich jedoch durch sein höheres Kaffee-Milch-Verhältnis und die samtige Mikroschaum-Textur.

Servieren

Heiß serviert in einer kleinen, vorgewärmten Keramiktasse (ca. 160-240 ml) ist dies ein alkoholfreies Getränk. Die Qualität des Mikroschaums wird oft durch Latte Art zur Geltung gebracht.
Portionsgröße
160-240 ml (5.5-8 oz)
Alkoholgehalt
0 % vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Heiß
Glastyp
Keramiktasse
Glasbehandlung
Vorgewärmte Tasse

Hintergrundgeschichte

Der Ursprung des Flat White ist Gegenstand einer Debatte zwischen Australien und Neuseeland, wobei beide Länder die Erfindung in den 1980er Jahren für sich beanspruchen. Wahrscheinlich entstand er aus dem weitverbreiteten Wunsch nach einem Kaffee mit weniger Schaum als bei einem traditionellen Cappuccino. Der Name „flat“ (flach) bezieht sich auf die dünne, glatte Schicht Mikroschaum, die auf dem Getränk sitzt.
Ursprung
Australien / Neuseeland, 1980er.

Flat White

Der Name „Flat White“ ist weltweit bekannt und hat keine gebräuchlichen alternativen Namen. Er beschreibt direkt die charakteristische dünne, „flache“ Schicht aus samtigem Mikroschaum des Getränks.
Originalname
Flat White

Übersicht der Eigenschaften

Der Flat White besticht durch ein reiches Kaffeearoma und einen kräftigen Geschmack, der durch die natürliche Süße der aufgeschäumten Milch ausgeglichen wird. Sein entscheidendes Merkmal ist eine samtige, seidenweiche Textur ohne Kohlensäure.
Geschmack
Kräftiger Kaffee, cremig, milchig, leicht süß
Aroma
Gerösteter Kaffee, warme Milch
Geschmacksbalance
Ausgewogen, bitter, süß
Nachgeschmack
Weicher, langanhaltender Kaffeeabgang
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Sattes Braun, glänzend weiße Oberseite, Latte Art
Textur
Samtig, seidig, weich, cremig
Saisonalität
Ganzjährig, wärmend

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von der angenehmen Bitterkeit des Espressos und der reichen Cremigkeit der Milch dominiert. Er hat eine geringe natürliche Süße und keine Kohlensäure und bietet ein robustes, aber dennoch weiches Kaffeeerlebnis.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses klassische Getränk benötigt nur zwei Hauptzutaten: einen frisch zubereiteten doppelten Schuss hochwertigen Espressos und Vollmilch, die zu einem samtigen Mikroschaum aufgeschäumt wird.
  • Espresso60 ml (doppelter Shot)
    Für das beste Aroma hochwertige, frisch gemahlene Kaffeebohnen verwenden.
  • Vollmilch120 ml
    Vollmilch sorgt für die beste Textur und Cremigkeit. Für eine milchfreie Variante ist Hafermilch ein beliebter und effektiver Ersatz.

Eisart

  • Keins

Mix-Zubehör

Sie benötigen eine Espressomaschine mit einer Dampflanze, um einen richtigen Flat White zuzubereiten, sowie ein Milchkännchen, um die Milch auf die richtige Textur aufzuschäumen.
  • Espressomaschine mit Dampflanze zum Extrahieren von Espresso und Aufschäumen von Milch.
  • Kaffeemühle zum Mahlen frischer Bohnen.
  • Milchkännchen zum Aufschäumen der Milch.

Anleitung

Der Prozess umfasst das Brühen eines frischen doppelten Espressos in eine warme Tasse, das Aufschäumen von Milch zu einer samtigen Mikroschaum-Konsistenz und das anschließende sorgfältige Kombinieren durch kontrolliertes Gießen.
1. Mahlen Sie Ihre Kaffeebohnen und ziehen Sie einen doppelten Espresso (ca. 60 ml) direkt in eine vorgewärmte 160-240 ml Keramiktasse.
2. Gießen Sie kalte Vollmilch (ca. 120 ml) in ein Milchkännchen aus Edelstahl.
3. Spülen Sie die Dampflanze Ihrer Espressomaschine durch. Tauchen Sie die Spitze der Lanze knapp unter die Milchoberfläche und beginnen Sie mit dem Aufschäumen, wobei Sie zu Beginn eine kleine Menge Luft einziehen, um Mikroschaum zu erzeugen.
4. Sobald sich das Volumen leicht vergrößert hat, tauchen Sie die Lanze tiefer ein, um einen Strudel zu erzeugen, und erhitzen Sie die Milch auf etwa 60-65 °C (140-150 °F). Ziel ist eine samtige, seidige Textur mit sehr feinen Bläschen, kein dicker Schaum.
5. Klopfen Sie das Kännchen auf die Arbeitsfläche, um größere Blasen zu entfernen, und schwenken Sie die Milch, um den Schaum zu integrieren, wodurch eine glänzende, farbähnliche Textur entsteht.
6. Gießen Sie die aufgeschäumte Milch vorsichtig über den Espresso. Beginnen Sie, indem Sie aus einiger Höhe gießen, um die Milch mit dem Kaffee zu vermischen. Senken Sie dann den Ausguss des Kännchens nahe an die Oberfläche, um Latte Art zu kreieren. Sofort servieren.

Garnierung

Der Flat White wird traditionell mit Latte Art garniert, die mit der aufgeschäumten Milch selbst gegossen wird und die Qualität des Mikroschaums unterstreicht. Es sind keine weiteren Garnierungen erforderlich.
  • Latte Art, die durch geschicktes Gießen der aufgeschäumten Milch in den Espresso entsteht.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk enthält Koffein und Milchprodukte. Es kann leicht milchfrei und vegan zubereitet werden, indem Vollmilch durch eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Mandelmilch ersetzt wird.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Ein Standard-Flat White mit Vollmilch ist relativ kalorien- und kohlenhydratarm. Sein Zuckergehalt stammt natürlich aus der Laktose in der Milch, ohne zugesetzten Zucker.
Kalorien
Durchschnittlich 120 kcal / 502 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 10g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 10g
Zuckergehalt

Anlässe

Perfekt als Muntermacher am Morgen oder als Genuss am Nachmittag ist der Flat White ein vielseitiges tägliches Getränk, das sich für jede Zeit eignet, wenn Sie Lust auf einen ausgewogenen, cremigen Kaffee haben.
  • Morgenkaffee
  • Nachmittags-Aufmunterung
  • Tägliches Ritual
  • Café-Genuss

Passende Speisen

Der Flat White passt wunderbar zu klassischen Café-Spezialitäten. Sein ausgewogenes Profil ergänzt buttriges Gebäck wie Croissants, süße Leckereien wie Bananenbrot oder einfache Mürbeteigkekse, ohne diese zu überdecken.
  • Croissant
  • Bananenbrot
  • Mürbeteigkekse
  • Leichtes Gebäck

Der Flat White: Ein seidenweicher Kaffeeklassiker

Der Flat White ist ein beliebtes espressobasiertes Getränk, das eine perfekte Balance zwischen starkem Kaffeegeschmack und cremiger, aufgeschäumter Milch schafft. Er stammt aus Ozeanien aus den 1980er Jahren und sein Markenzeichen ist die dünne, samtige Schicht Mikroschaum, die eine seidenweiche Textur erzeugt. Er ist stärker als ein Latte und weniger schaumig als ein Cappuccino, was ihn zur idealen Wahl für diejenigen macht, die den Kaffeegeschmack in ihrem Milchgetränk in den Vordergrund stellen. Heiß in einer Keramiktasse serviert, ist er ein Favorit für Kaffeeliebhaber weltweit.

Ähnliche Getränke

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1