Foggy Bottom

Der Foggy Bottom ist ein anspruchsvoller und potenter Cocktail, der die botanischen Noten von Gin brillant mit dem komplexen Kräutercharakter von grünem Chartreuse ausbalanciert. Frischer Limettensaft fügt eine scharfe, zitrusartige Helligkeit hinzu, während ein Hauch Zuckersirup und ein Spritzer Angostura-Bitter das Geschmacksprofil abrunden. Es ist ein kräftiger, aber erfrischender Drink, der oft mit dem The Last Word verglichen wird, aber eine ausgeprägtere Gin-Präsenz aufweist.
Foggy Bottom

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Foggy Bottom wird als moderner klassischer Cocktail kategorisiert. Es ist ein geschüttelter Drink auf Gin-Basis, der aufgrund der Verwendung von Zitrussaft in die Kategorie der Sours fällt. Er wird als anspruchsvoller, spirituosenbetonter Cocktail geschätzt.

Servieren

Serviert „straight up“ in einem gekühlten Coupe-Glas, ist der Foggy Bottom ein relativ starker, kalter Cocktail mit einem potenten Alkoholgehalt.
Portionsgröße
Ungefähr 4 oz / 120 ml (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ungefähr 28-32% vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupe-Glas
Glasbehandlung
Vorgekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Der Foggy Bottom Cocktail wurde um 2009 vom renommierten Barkeeper Derek Brown im The Gibson in Washington D.C. kreiert. Der Name ist eine Anspielung auf das Viertel Foggy Bottom in D.C., das für seine nebligen Bedingungen durch den nahegelegenen Potomac River und seine Verbindung zum US-Außenministerium bekannt ist. Der Drink spiegelt die aufblühende Craft-Cocktail-Szene der Stadt in den späten 2000er Jahren wider.
Ursprung
Kreiert von Derek Brown in Washington D.C., USA, um 2009.

Foggy Bottom

Das Getränk ist durchgehend unter seinem ursprünglichen Namen, Foggy Bottom, bekannt, manchmal mit dem Zusatz „Cocktail“. Es gibt keine nennenswerten alternativen Namen für diesen modernen Klassiker.
Originalname
Foggy Bottom
Alternativer Name
Foggy Bottom Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink präsentiert ein komplexes kräuteriges und botanisches Aroma, mit einem scharfen, zitrusbetonten Geschmack, der durch eine subtile Süße ausgeglichen wird. Er hat eine weiche, saubere Textur und einen langen, wärmenden Kräuternachgeschmack, was ihn zu einer erfrischenden und dennoch potenten Wahl für jede Jahreszeit macht.
Geschmack
Kräuterig, zitrusartig, botanisch, komplex, leicht süß, scharf
Aroma
Wacholder, Limette, komplexe Kräuter, Anis, Minze
Geschmacksbalance
Sauer, süß, bitter
Nachgeschmack
Lang, wärmend, kräuterig, sauber
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Blassgrün, trüb, klar
Textur
Weich, frisch, sauber
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Foggy Bottom ist ein geschmacksintensiver Drink, der sich durch einen hohen Säuregehalt der Limette und eine starke Alkoholpräsenz auszeichnet. Seine kräuterige Komplexität und moderate Süße schaffen ein ausgewogenes, aber kraftvolles Profil.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt Gin als Basis, ergänzt durch den unerlässlichen Kräuterlikör Grüner Chartreuse. Frischer Limettensaft, Zuckersirup und ein Spritzer Angostura Bitter vervollständigen das Rezept.
  • Gin2 oz / 60 ml
    Plymouth Gin wird oft empfohlen, aber ein hochwertiger London Dry Gin funktioniert ebenfalls gut.
  • Grüner Chartreuse0.75 oz / 22.5 ml
    Unerlässlich für das einzigartige Kräuterprofil des Drinks. Es gibt keinen direkten Ersatz.
  • Limettensaft0.75 oz / 22.5 ml
    Für beste Ergebnisse frisch gepresst verwenden.
  • Zuckersirup0.5 oz / 15 ml
    Standardverhältnis 1:1 von Zucker zu Wasser. Nach Geschmack anpassen.
  • Angostura Bitter1 Spritzer
    Verleiht dem Cocktail Tiefe und Komplexität.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, bestehend aus Shaker, Jigger und Sieben. Eine Zitruspresse ist ebenfalls für den frischen Limettensaft notwendig.
  • Cocktail-Shaker: Zum Kombinieren und Kühlen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher: Zum genauen Abmessen der Flüssigkeiten.
  • Sieb (Hawthorne und Feinsieb): Um die gekühlte Flüssigkeit ohne Eissplitter abzugießen.
  • Zitruspresse: Zum Auspressen von frischem Limettensaft.

Anleitung

Zur Zubereitung des Foggy Bottom alle Zutaten in einem mit Eis gefüllten Shaker kombinieren, gut durchkühlen und dann doppelt in ein gekühltes Coupe-Glas abseihen.
1. Ihr Coupe- oder Cocktailglas im Gefrierschrank oder durch Füllen mit Eis und Wasser vorkühlen.
2. Gin, Grünen Chartreuse, frischen Limettensaft, Zuckersirup und Angostura Bitter in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Shaker verschließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis er gut gekühlt ist.
5. Das Eis aus dem vorgekühlten Glas entfernen.
6. Den Inhalt des Shakers doppelt in das gekühlte Glas abseihen, um Eissplitter zu entfernen.
7. Falls verwendet, mit einer Limettenzeste garnieren. Sofort servieren.

Garnierung

Der Foggy Bottom wird traditionell ohne Garnitur serviert, um sein klares Profil zu betonen. Optional kann jedoch eine Limettenzeste hinzugefügt werden, um das Zitrusaroma zu verstärken.
  • Limettenzeste (optional): Die Öle aus einer Limettenschale über dem Drink ausdrücken und sie hineinfallen lassen oder an den Glasrand legen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus alkoholisch, vegan und frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Gluten und Nüssen. Er ist außerdem koffeinfrei.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält etwa 220-250 Kalorien pro Portion, hauptsächlich aus Alkohol und Zucker. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist moderat und stammt aus dem Likör und dem Zuckersirup.
Kalorien
Durchschnittlich 220-250 kcal / 920-1046 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 12-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 10-13 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist perfekt für eine anspruchsvolle Cocktailstunde oder als beeindruckender Drink vor dem Abendessen (Aperitif). Sein komplexes Geschmacksprofil macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für gesellige Zusammenkünfte mit Cocktail-Liebhabern oder für einen festlichen Anlass.
  • Cocktailstunde
  • Geselliges Beisammensein
  • Aperitif
  • Festlicher Anstoẞ

Passende Speisen

Die Kräuter- und Zitrusnoten des Foggy Bottom passen gut zu salzigen Speisen wie Austern oder gepökelten Wurstwaren. Er kann auch die Würze von Ziegenkäse ergänzen oder die Reichhaltigkeit von leichten Fisch- und Meeresfrüchte-Vorspeisen durchdringen.
  • Austern
  • Ziegenkäse
  • Wurstwaren (Charcuterie)
  • Leichte Fisch- und Meeresfrüchtegerichte

Foggy Bottom: Ein modernes Kräuter-Meisterwerk

Der Foggy Bottom ist ein überzeugender moderner klassischer Cocktail aus Washington D.C., der ein kraftvolles und komplexes Geschmackserlebnis bietet. Er verbindet meisterhaft die botanischen Eigenschaften von Gin mit dem intensiven Kräuterprofil von Grünem Chartreuse, ausgeglichen durch die helle Säure von frischem Limettensaft. Gekühlt und „straight up“ serviert, ist er ein anspruchsvoller, gin-betonter Sour, der Fans von Drinks wie dem The Last Word oder dem Chartreuse Swizzle anspricht. Er ist ein Zeugnis für die Kreativität der modernen Craft-Cocktail-Bewegung.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?