French 76

Der French 76 ist ein anspruchsvoller und spritziger Cocktail, der eine köstliche Abwandlung seines berühmten Vorgängers, des French 75, darstellt. Durch den Ersatz von Gin durch Wodka erhält das Getränk eine reinere, neutralere Spirituosenbasis, die es der leuchtenden Zitrone und dem süßen Zucker ermöglicht, neben dem spritzigen Schaumwein zu glänzen. Es ist ein eleganter, erfrischender und unglaublich leicht zu trinkender Cocktail. Das Ergebnis ist ein perfekt ausbalanciertes festliches Getränk, das für jeden Anlass geeignet ist, vom Brunch bis zur Gala-Veranstaltung.
French 76

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der French 76 ist ein moderner klassischer Cocktail, der für seine Eleganz und Einfachheit gefeiert wird. Er fällt in die Kategorie der Schaumwein-Cocktails oder Champagner-Cocktails und ist perfekt für feierliche Anlässe.

Servieren

Gekühlt in einer Champagnerflöte serviert, ist dies ein relativ leichtes und spritziges Getränk mit einem moderaten Alkoholgehalt. Das Vorkühlen des Glases steigert das Erlebnis.
Portionsgröße
Ungefähr 150 ml / 5 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 15-20% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Champagnerflöte
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der French 76 ist ein direkter Nachkomme des French 75, eines Cocktails, der nach dem schnell feuernden 75-mm-Feldgeschütz benannt ist, das von den Franzosen im Ersten Weltkrieg verwendet wurde. Während das Original auf Gin-Basis aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt, entstand diese Wodka-Variante wahrscheinlich während des Wodka-Booms Mitte des Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten. Sie bediente die wachsende Vorliebe für die neutrale Spirituose und bot eine sanftere Alternative, während der festliche Charakter des Originals beibehalten wurde.
Ursprung
Vereinigte Staaten, Mitte des 20. Jahrhunderts. Dieser Cocktail ist eine Variante des French 75, der um 1915 in Frankreich entstand.

French 76

Das Getränk ist hauptsächlich als French 76 bekannt. Es wird oft als Wodka French 75 bezeichnet, was seine direkte Beziehung zum klassischen Cocktail auf Gin-Basis unterstreicht. 'Soixante Seize' ist die französische Übersetzung für 'sechsundsiebzig'.
Originalname
French 76
Alternative Namen
  • Vodka French 75
  • Soixante Seize

Übersicht der Eigenschaften

Der French 76 besticht durch eine frische, spritzige Textur mit einem ausgeprägten Zitronenaroma und einem wunderbar ausgewogenen süß-säuerlichen Geschmacksprofil. Sein Aussehen ist ein elegantes Blassgelb und bietet einen sauberen und erfrischenden Abgang, der perfekt für jede Jahreszeit ist.
Geschmack
Zitrusartig, Säuerlich, Leicht süß, Spritzig, Frisch
Aroma
Zitrone, Weinige Noten vom Champagner
Geschmacksbalance
Süß-säuerliche Balance
Nachgeschmack
Sauber, Frisch, Erfrischend
Spritzigkeit
Prickelnd, Spritzig
Farbton und Aussehen
Blassgelb, Klar, Spritzig
Textur
Leicht, Prickelnd, Sanft
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig, Festlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieser Cocktail zeichnet sich durch seine helle Säure und fruchtigen Zitronennoten aus, die durch eine leichte Süße ausgeglichen werden. Er hat einen hohen Kohlensäuregehalt und eine moderate Alkoholpräsenz, was ihn sehr erfrischend macht.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Um einen French 76 zuzubereiten, benötigen Sie Wodka als Basisspirituose, ergänzt durch frischen Zitronensaft und Zuckersirup. Der Cocktail wird mit Champagner oder einem anderen trockenen Schaumwein für seine charakteristische Spritzigkeit aufgefüllt.
  • Wodka30 ml / 1 oz
    Ein sauberer, neutraler Wodka eignet sich am besten, um die anderen Zutaten nicht zu überdecken.
  • Frischer Zitronensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresster Saft ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Zuckersirup15 ml / 0.5 oz
    1:1 Zucker-Wasser-Verhältnis. Je nach Süße des Schaumweins nach Geschmack anpassen.
  • Champagner oder trockener Schaumwein90 ml / 3 oz
    Das Glas auffüllen. Brut Champagner, Prosecco oder Cava sind ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten.

Eisart

  • Würfel (zum Shaken)

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Abmessen und eines Siebs. Dieses Zubehör wird verwendet, um Wodka, Zitronensaft und Sirup zu kühlen und zu vermischen, bevor der Schaumwein hinzugefügt wird.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Basiszutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Sieb, um das Eis beim Ausgießen zurückzuhalten.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Schütteln von Wodka, Zitronensaft und Sirup mit Eis, das Abseihen in eine gekühlte Flöte und das anschließende Auffüllen mit Schaumwein. Der letzte Schliff ist eine Garnitur aus Zitronenzeste.
1. Ihre Champagnerflöte oder Coupette kühlen, indem Sie sie mit Eis füllen oder für einige Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Wodka, frischen Zitronensaft und Zuckersirup in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen und etwa 10-12 Sekunden lang gut schütteln, bis alles gründlich gekühlt ist.
4. Die Mischung doppelt in Ihr gekühltes Glas abseihen.
5. Das Getränk langsam mit gekühltem Champagner oder trockenem Schaumwein auffüllen.
6. Mit einer Zitronenzeste garnieren, indem Sie deren Öle über der Oberfläche des Getränks ausdrücken, bevor Sie sie hineinfallen lassen.

Garnierung

Die Standardgarnitur ist eine Zitronenzeste, die ein helles Zitrusaroma hinzufügt, das den Geschmack des Getränks ergänzt. Alternativ kann eine Kirsche für einen Farbtupfer hineingegeben werden.
  • Zitronenzeste: Die Öle über der Oberfläche des Getränks ausdrücken und hineinfallen lassen oder am Rand platzieren.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern und Nüssen. Um sicherzustellen, dass es vollständig glutenfrei und vegan ist, verwenden Sie einen glutenfreien Wodka sowie vegan zertifizierten Schaumwein und Zucker.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion enthält eine moderate Menge an Kalorien, hauptsächlich aus Alkohol und Zucker. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist relativ niedrig und stammt vom Zuckersirup und Wein.
Kalorien
Durchschnittlich 150-180 kcal / 628-753 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 8-10 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 8-10 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses elegante und spritzige Getränk ist perfekt für feierliche Anlässe wie Silvester, Hochzeiten oder Jubiläen. Seine erfrischende Art macht es auch zu einer ausgezeichneten Wahl für einen Brunch oder als anspruchsvollen Aperitif vor dem Abendessen.
  • Feier
  • Brunch
  • Silvester
  • Hochzeit
  • Aperitif

Passende Speisen

Der French 76 passt wunderbar zu leichten Meeresfrüchten, Brunch-Klassikern und Weichkäse. Seine Frische durchdringt reichhaltige Speisen, während seine Zitrusnoten frische Aromen ergänzen, was ihn zu einem vielseitigen, speisefreundlichen Cocktail macht.
  • Leichte Vorspeisen wie Austern oder Krabbencocktail.
  • Brunch-Gerichte wie Eggs Benedict oder Räucherlachs.
  • Weichkäse wie Brie oder Ziegenkäse.
  • Desserts auf Fruchtbasis.

French 76: Der spritzige und festliche Wodka-Klassiker

Der French 76 ist ein eleganter und spritziger Cocktail, der eine moderne Variante des klassischen French 75 darstellt. Durch die Verwendung von Wodka anstelle von Gin präsentiert er ein reineres, frischeres Profil, bei dem die säuerliche Zitrone und der helle Champagner wirklich zur Geltung kommen. Er ist bemerkenswert einfach zuzubereiten und doch anspruchsvoll genug für die besondersten Anlässe. Ob als Aperitif, bei einer Feier oder beim Brunch serviert, der French 76 ist eine zeitlose Wahl für alle, die einen gut ausbalancierten, erfrischenden Schaumwein-Cocktail schätzen.

Klassische Originale

Varianten

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?