French Martini

Der French Martini ist ein stilvoller und geschmackvoller Cocktail, der in den 1980er und 90er Jahren an Popularität gewann. Er kombiniert Wodka, Chambord (ein Likör aus schwarzen Himbeeren) und Ananassaft zu einem perfekt ausbalancierten süß-säuerlichen Getränk. Durch das Schütteln der Zutaten mit Eis entsteht eine charakteristische schaumige Krone, die zu seiner visuellen Attraktivität und Textur beiträgt. Er ist eine elegante, zugängliche und herrlich fruchtige Abwandlung des klassischen Martini-Konzepts.
French Martini

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der French Martini wird als moderner klassischer Cocktail eingestuft. Er fällt in die Kategorie „All Day“, eignet sich für verschiedene Tageszeiten und wird oft als eine zeitgenössische, fruchtbetonte Martini-Variante betrachtet. Seine elegante Präsentation ordnet ihn auch in die Kategorie der anspruchsvollen oder gehobenen Cocktails ein.

Servieren

Der French Martini ist ein kalter, mäßig starker Cocktail, der „straight up“ (ohne Eis) in einem gekühlten Martini- oder Coupette-Glas serviert wird. Seine Serviergröße ist typisch für einen klassischen geschüttelten Cocktail.
Portionsgröße
Ungefähr 120-150 ml / 4-5 oz
Alkoholgehalt
Etwa 18-22 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Martini- oder Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der French Martini wurde in den 1980er Jahren vom erfinderischen Barkeeper Allen Katz kreiert. Er wurde erstmals in einer von Keith McNallys Bars in New York City serviert und wurde schnell zu einem festen Bestandteil der Cocktail-Renaissance der 1990er Jahre. Der Name „French“ bezieht sich auf Chambord, eine Hauptzutat, bei der es sich um einen französischen Likör aus schwarzen Himbeeren handelt. Sein anspruchsvolles und dennoch zugängliches Geschmacksprofil festigte seinen Status als moderner Klassiker.
Ursprung
New York City, USA, 1980er

French Martini

Der French Martini ist durchweg unter seinem ursprünglichen Namen bekannt und hat keine weithin anerkannten alternativen Bezeichnungen. Sein Name spiegelt deutlich seine französische Hauptzutat, den Chambord-Likör, wider. Diese Beständigkeit trägt dazu bei, seine unverwechselbare Identität unter den modernen klassischen Cocktails zu bewahren.
Originalname
French Martini

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail hat einen ausgeprägten fruchtigen Geschmack von Ananas und Himbeere, ausbalanciert zwischen süß und säuerlich. Er zeichnet sich durch eine weiche, samtige Textur mit einer charakteristischen Schaumkrone und einem schönen rosaroten Farbton aus.
Geschmack
Fruchtig, süß, säuerlich, Himbeere, Ananas, weich
Aroma
Ananas, Beere, süß
Geschmacksbalance
Süß-säuerlich
Nachgeschmack
Sauber, fruchtig, leicht süß
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Rosarot, opak, schaumige weiße Krone
Textur
Weich, samtig, schaumig
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv fruchtig und süß, mit einer moderaten Alkoholpräsenz und ohne Bitterkeit, Salzigkeit oder Würze. Das Getränk ist vollständig still, mit einer Textur, die eher weich als cremig ist.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Der French Martini benötigt nur drei Hauptzutaten: Wodka als Basisspirituose, einen Likör aus schwarzen Himbeeren wie Chambord und Ananassaft. Hochwertige Zutaten werten das fertige Getränk auf.
  • Wodka60 ml / 2 oz
    Ein hochwertiger, neutraler Wodka wird empfohlen.
  • Likör aus schwarzen Himbeeren15 ml / 0.5 oz
    Chambord ist die traditionelle Wahl und verleiht dem Getränk seinen charakteristischen Geschmack.
  • Ananassaft45 ml / 1.5 oz
    Frisch gepresst ist am besten für eine ausgeprägte Schaumkrone.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, bestehend aus einem Shaker, einem Jigger zum Abmessen und einem Barsieb, um ein sauberes Ausgießen zu gewährleisten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger zum genauen Abmessen.
  • Barsieb zum Abseihen in das Glas.

Anleitung

Der Prozess umfasst das Kühlen eines Glases, das kräftige Schütteln aller drei flüssigen Zutaten mit Eis, um eine schaumige Textur zu erzeugen, und das anschließende Abseihen in das vorbereitete Glas vor dem Garnieren.
1. Kühlen Sie Ihr Martini- oder Coupette-Glas, indem Sie es mit Eis und Wasser füllen oder es in den Gefrierschrank stellen.
2. Geben Sie Wodka, Likör aus schwarzen Himbeeren und Ananassaft in einen Cocktail-Shaker.
3. Füllen Sie den Shaker mit Eiswürfeln, verschließen Sie ihn und schütteln Sie ihn etwa 15 Sekunden lang kräftig, bis er gut gekühlt und schaumig ist.
4. Entfernen Sie das Eis aus Ihrem gekühlten Glas.
5. Seihen Sie den Inhalt des Shakers doppelt in das gekühlte Glas ab, um eine glatte Textur zu gewährleisten.
6. Mit einer Zitronenzeste oder einer frischen Himbeere garnieren.

Garnierung

Eine Zitronenzeste ist die klassische Garnitur, die ein helles Zitrusaroma hinzufügt, das die Fruchtigkeit ergänzt. Alternativ kann eine frische Himbeere für einen einfachen, eleganten visuellen Akzent verwendet werden.
  • Zitronenzeste, über dem Drink ausgedrückt und an den Rand gelegt.
  • Frische Himbeere als optionale Garnitur.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist typischerweise frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Soja und Nüssen und eignet sich für eine vegane und vegetarische Ernährung. Um sicherzustellen, dass er glutenfrei ist, sollte ein als glutenfrei zertifizierter Wodka verwendet werden.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion eines French Martini ist mäßig kalorienreich, was hauptsächlich auf den Zuckergehalt des Likörs und des Ananassaftes zurückzuführen ist. Er enthält eine erhebliche Menge an Zucker und Kohlenhydraten.
Kalorien
Durchschnittlich 220-250 kcal / 920-1046 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-18 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 14-17 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser elegante und fruchtige Cocktail ist perfekt für festliche Anlässe, Cocktailpartys oder als anspruchsvoller Aperitif vor dem Abendessen. Sein stilvolles Aussehen macht ihn auch zu einer beliebten Wahl für gesellschaftliche Anlässe wie eine Date Night.
  • Cocktailparty
  • Feierlichkeiten
  • Aperitif
  • Date Night

Passende Speisen

Das süße und fruchtige Profil des French Martini passt gut zu leichten Vorspeisen und salzigen Snacks, die seine Süße durchbrechen können. Er ergänzt auch Käseplatten, insbesondere solche mit weichen, cremigen Käsesorten, oder kann zu einem Dessert auf Fruchtbasis genossen werden.
  • Leichte Vorspeisen
  • Käseplatten mit Weichkäse wie Brie
  • Desserts auf Fruchtbasis
  • Salzige Snacks

Der French Martini: Ein Hauch von Eleganz der 80er Jahre

Der French Martini ist ein moderner klassischer Cocktail, der für seine elegante Schlichtheit und seinen köstlichen Geschmack bekannt ist. Als eine Mischung aus Wodka, französischem Himbeerlikör und Ananassaft bietet er ein perfekt ausbalanciertes süß-säuerliches Geschmacksprofil. Geschüttelt, um seine charakteristische Schaumkrone zu erzeugen, ist er sowohl optisch ansprechend als auch herrlich weich. Er ist ein zugängliches und dennoch anspruchsvolles Getränk, perfekt für Feierlichkeiten oder als stilvoller Aperitif.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?