Georgia Peach

Der Georgia Peach ist ein lebendiger und leicht zu trinkender Cocktail, perfekt für alle, die süßere, fruchtbetonte Getränke mögen. Der dominante Geschmack kommt vom Pfirsichschnaps, der durch den neutralen Charakter des Wodkas ergänzt wird. Orangensaft sorgt für einen zitrusartigen Körper und Süße, während ein Schuss Cranberrysaft für einen herben Abgang und ein schönes, geschichtetes Aussehen sorgt. Es ist ein einfacher, beliebter Drink, der sowohl erfrischend als auch herrlich weich ist.
Georgia Peach

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Georgia Peach wird als fruchtiger Cocktail eingestuft. Er gehört zur Familie der Highballs, wird typischerweise direkt im Glas zubereitet und auf Eis serviert. Sein Profil reiht ihn unter die modernen Klassiker ein, die durch ihren zugänglichen, süßen und fruchtbetonten Charakter an Beliebtheit gewonnen haben.

Servieren

Der Georgia Peach ist ein Longdrink, der kalt auf Eis in einem Highballglas serviert wird. Er ist mäßig alkoholisch, was ihn zu einem erfrischenden und leicht zu trinkenden Getränk macht.
Portionsgröße
Ungefähr 270-300 ml / 9-10 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 10-14% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highballglas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Es gibt keine einzelne, definitive Entstehungsgeschichte für den Georgia Peach Cocktail. Er entstand wahrscheinlich in den 1980er oder 1990er Jahren, einer Zeit, in der süße Liköre wie Pfirsichschnaps und farbenfrohe, fruchtige Cocktails auf dem Höhepunkt ihrer Beliebtheit waren. Der Name ist eine klare Hommage an den Bundesstaat Georgia in den Vereinigten Staaten, der für seine hochwertigen Pfirsiche bekannt ist und weithin als „The Peach State“ (der Pfirsichstaat) bezeichnet wird.
Ursprung
Vereinigte Staaten, ungefähr 1980er-1990er Jahre.

Georgia Peach

Das Getränk ist am häufigsten als Georgia Peach bekannt, eine direkte Anspielung auf den US-Bundesstaat Georgia, der als „The Peach State“ (der Pfirsichstaat) bekannt ist. Einige Variationen oder ähnliche Drinks werden umgangssprachlich manchmal als „Peach on the Beach“ bezeichnet, aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Cocktail „Sex on the Beach“.
Originalname
Georgia Peach
Alternativer Name
Peach on the Beach

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail besticht durch ein starkes, süßes Aroma von reifen Pfirsichen und frischer Orange. Der Geschmack ist überwiegend fruchtig und süß, ausgeglichen durch eine subtile Herbe der Cranberry, was zu einer weichen, saftigen Textur führt, die perfekt für den Sommergenuss ist.
Geschmack
Süß, Fruchtig, Pfirsich, Orange, Zitrus, Herb
Aroma
Pfirsich, Orange
Geschmacksbalance
Süß, Sauer
Nachgeschmack
Sauber, Fruchtig, Süß
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Pfirsich-orange, Rosafarben, Oft vor dem Umrühren mit einer roten Schicht obenauf
Textur
Weich, Saftig
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von einem hohen Maß an Fruchtigkeit und Süße dominiert, mit einem Hauch von Säure zum Ausgleich. Der Alkoholgehalt ist mild, und das Getränk hat keine Bitterkeit, Salzigkeit oder Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Für dieses Getränk werden vier einfache Zutaten benötigt: Pfirsichschnaps und Wodka als Basis, mit Orangen- und Cranberrysaft als Mixer. Die Verwendung von hochwertigen Säften verbessert die allgemeine Frische des Cocktails.
  • Pfirsichschnaps60 ml / 2 oz
    Die zentrale Geschmackskomponente des Getränks.
  • Wodka60 ml / 2 oz
    Fügt Alkoholstärke hinzu, ohne die Fruchtaromen zu beeinträchtigen.
  • Orangensaft120 ml / 4 oz
    Frisch gepresst ist am besten für einen intensiveren Geschmack.
  • Cranberrysaft30 ml / 1 oz (oder ein Schuss)
    Wird als Float verwendet, um Farbe und einen herben Abgang hinzuzufügen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt, da dies ein „gebauter“ Cocktail ist. Ein Jigger wird zum Abmessen der Zutaten empfohlen, um die Balance zu wahren.
  • Jigger oder Messbecher für genaues Einschenken.
  • Barlöffel zum sanften Umrühren (optional).

Anleitung

Dieser Cocktail wird direkt im Servierglas zubereitet. Einfach die Zutaten der Reihe nach über Eis geben und mit einem Schuss Cranberrysaft und einer Garnitur abschließen.
1. Ein Highballglas bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen.
2. Pfirsichschnaps und Wodka über das Eis gießen.
3. Mit Orangensaft auffüllen und oben etwas Platz lassen.
4. Den Cranberrysaft vorsichtig über den Rücken eines Löffels gießen, um einen Schichteffekt zu erzeugen.
5. Vor dem Servieren mit einer frischen Orangenscheibe oder einer Pfirsichspalte garnieren.

Garnierung

Eine einfache Garnitur aus einer frischen Orangenscheibe oder einer Pfirsichspalte ergänzt die fruchtigen Aromen des Getränks und trägt zu seiner visuellen Attraktivität bei.
  • Orangenscheibe: Eine Scheibe frischer Orange, die am Glasrand oder im Getränk platziert wird.
  • Pfirsichspalte: Eine frische Pfirsichspalte kann anstelle der Orange für eine thematisch passendere Garnitur verwendet werden.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Unter der Annahme, dass glutenfreie Spirituosen und vegan-freundliche Säfte verwendet werden, ist er sowohl für eine vegetarische als auch für eine vegane Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Das Getränk ist mäßig kalorienreich, wobei die meisten Kalorien aus seinem hohen Kohlenhydrat- und Zuckergehalt aufgrund des Schnapses und der Fruchtsäfte stammen. Es ist keine zucker- oder kohlenhydratarme Option.
Kalorien
Durchschnittlich 200-250 kcal / 837-1046 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 20-25 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 20-25 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk eignet sich außergewöhnlich gut für warmes Wetter und entspannte, gesellige Anlässe. Seine erfrischende und fruchtige Art macht es zur perfekten Wahl für Sommerpartys, Grillfeste oder zum Genießen am Pool. Es passt auch gut als leichte und süße Option zum Brunch.
  • Sommerpartys
  • Entspannen am Pool
  • Brunch
  • Zwanglose Treffen
  • Happy Hour

Passende Speisen

Der Georgia Peach passt gut zu leichten und sommerlichen Speisen. Seine Süße ergänzt salzige Snacks und gleicht die Aromen von gegrilltem hellem Fleisch oder Meeresfrüchten aus. Er ist auch ein großartiger Begleiter zu frischen Obstsalaten und anderen einfachen Vorspeisen.
  • Leichte Vorspeisen
  • Früchteplatten
  • Gegrillte Hähnchen- oder Garnelenspieße
  • Salzige Snacks wie Brezeln oder Chips

Der Georgia Peach: Ein Geschmack von sommerlicher Süße

Der Georgia Peach ist ein quintessentieller fruchtiger Highball, der für seine Einfachheit und seinen köstlichen Geschmack gefeiert wird. Seine leuchtende Farbe und sein süßer Pfirsichgeschmack machen ihn sofort zu einem Favoriten auf Partys und bei zwanglosen Treffen, besonders in den wärmeren Monaten. Durch die Kombination von Pfirsichschnaps, Wodka, Orangen- und Cranberrysaft ist er ein unglaublich einfach zuzubereitendes Getränk, das keine besonderen Techniken erfordert. Sein erfrischendes und zugängliches Profil sorgt dafür, dass er eine beliebte Wahl für diejenigen bleibt, die ein süßes, unkompliziertes und genussvolles Cocktailerlebnis suchen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?