Gimlet

Der Gimlet ist ein Inbegriff des Gin-Cocktails, gefeiert für seinen scharfen, erfrischenden und belebenden Charakter. Er balanciert die botanischen Noten des Gins perfekt mit dem süß-säuerlichen Geschmack von Lime Cordial aus. Typischerweise wird er „straight up“ in einem gekühlten Coupé- oder Cocktailglas serviert, wobei seine Einfachheit seine größte Stärke ist. Das Ergebnis ist ein knackiger, sauberer und eleganter Drink mit einem spritzigen Zitrus-Kick.
Gimlet

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Gimlet ist ein klassischer Cocktail, der für seine einfache, aber elegante Kombination aus Gin und Limette gefeiert wird. Er wird fest in die Familie der Sour-Cocktails eingeordnet, die eine Spirituose mit Zitrus und einem Süßungsmittel ausbalancieren. Seine zeitlose Anziehungskraft macht ihn zu einem der wesentlichen klassischen Cocktails in der Geschichte des Barkeepings.

Servieren

Dies ist ein spirituosenbetonter Drink, der kalt und „straight up“ in einem gekühlten Coupé- oder Cocktailglas serviert wird. Sein Alkoholgehalt ist mäßig hoch und liegt typischerweise zwischen 25 % und 30 % Vol.
Portionsgröße
Ca. 90 ml / 3 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ca. 25-30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupé- oder Cocktailglas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Es wird angenommen, dass der Gimlet im späten 19. Jahrhundert von Seeleuten der britischen Royal Navy erfunden wurde, um Skorbut zu bekämpfen. Konteradmiral Sir Thomas Gimlette wird oft zugeschrieben, das Getränk als eine schmackhaftere Möglichkeit für Offiziere eingeführt zu haben, ihre tägliche Ration Limettensaft zu sich zu nehmen. Der Name soll entweder von ihm oder von dem kleinen Handwerkzeug, einem Gimlet (Handbohrer), stammen, das zum Anstechen von Spirituosenfässern verwendet wurde.
Ursprung
Vereinigtes Königreich, spätes 19. Jahrhundert. Verbunden mit der britischen Royal Navy.

Gimlet

Das Getränk ist hauptsächlich als Gimlet bekannt. Manchmal wird er als Gin Gimlet bezeichnet, um ihn von Variationen auf Wodka-Basis zu unterscheiden. Der Name selbst ist in seiner Geschichte durchweg konsistent und hat keine nennenswerten alternativen Namen.
Originalname
Gimlet
Alternativer Name
Gin Gimlet

Übersicht der Eigenschaften

Der Gimlet präsentiert ein frisches, säuerliches Geschmacksprofil, das von Limette und den Botanicals des Gins dominiert wird, mit einem sauberen, spritzigen Nachgeschmack. Sein Aussehen ist ein blasses, durchscheinendes Grün, und er bietet eine weiche, erfrischende Textur, die perfekt für jede Jahreszeit ist.
Geschmack
Säuerlich, zitrusartig, botanisch, süß, frisch
Aroma
Limette, Wacholder, Pinie, blumig
Geschmacksbalance
Sauer, süß
Nachgeschmack
Sauber, spritzig, leicht süß
Spritzigkeit
Ohne Kohlensäure
Farbton und Aussehen
Blassgrün, leicht trüb, durchscheinend
Textur
Weich, frisch, sauber
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Gimlet ist ein kräftiger Drink, der sich durch eine hohe Säure und Fruchtigkeit der Limette auszeichnet, ausgeglichen durch eine moderate Süße. Er hat eine bemerkenswerte Alkoholstärke und ist nicht bitter, cremig oder kohlensäurehaltig.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Das klassische Gimlet-Rezept benötigt nur zwei Hauptzutaten: einen hochwertigen Gin und Lime Cordial. Ein London Dry Gin ist Standard, während der traditionelle Cordial Rose's Lime Juice Cordial ist.
  • Gin60 ml / 2 oz
    Ein klassischer London Dry Gin passt hervorragend.
  • Lime Cordial30 ml / 1 oz
    Rose's Lime Cordial ist traditionell. Für einen frischeren Geschmack gleiche Teile frischen Limettensaft und einfachen Zuckersirup verwenden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktailset bestehend aus einem Shaker, einem Jigger zum Abmessen und einem Sieb. Diese Werkzeuge sind unerlässlich, um den Drink vor dem Servieren richtig zu kühlen und zu mischen.
  • Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen
  • Jigger oder Messbecher für genaues Abmessen
  • Sieb zum Abseihen ins Glas

Anleitung

Die Zubereitung ist unkompliziert: Ein Glas kühlen, Gin und Lime Cordial mit Eis schütteln und in das Glas abseihen. Mit einer Limettenscheibe garnieren, um diesen klassischen Cocktail zu vervollständigen.
1. Ihr Coupé- oder Cocktailglas kühlen, indem Sie es mit Eis füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
2. Einen Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln füllen.
3. Gin und Lime Cordial in den Shaker geben.
4. Den Deckel fest verschließen und etwa 15 Sekunden lang kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Das Eis aus dem gekühlten Glas entfernen.
6. Den Inhalt des Shakers doppelt in das gekühlte Glas abseihen, um Eissplitter zu entfernen.
7. Mit einer frischen Limettenscheibe oder -spalte garnieren.

Garnierung

Eine einfache Limettenscheibe oder -spalte ist die traditionelle und passendste Garnitur für einen Gimlet. Sie verstärkt das Aroma und ergänzt visuell den Hauptgeschmack des Drinks.
  • Limettenscheibe oder -spalte, am Glasrand platziert oder in den Drink gegeben

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja und Nüssen. Er gilt allgemein als vegan, vegetarisch und glutenfrei, obwohl Personen mit schweren Empfindlichkeiten die spezifischen Marken ihrer Spirituosen und Cordials überprüfen sollten.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Ein Standard-Gimlet enthält etwa 180-220 Kalorien, wobei die meisten aus dem Alkohol und den 10-15 Gramm Zucker im Lime Cordial stammen. Der Kohlenhydratgehalt ist moderat und stammt hauptsächlich aus Zucker.
Kalorien
Durchschnittlich 180-220 kcal / 750-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 10-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 10-15 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Gimlet ist eine vielseitige und anspruchsvolle Wahl für verschiedene Anlässe. Er eignet sich hervorragend als Aperitif vor dem Abendessen, als Klassiker auf Cocktailpartys oder als erfrischendes Getränk für einen warmen Sommerabend. Sein klassischer Status macht ihn zu einer verlässlichen Wahl für Treffen zur Happy Hour.
  • Cocktailparty
  • Aperitif
  • Sommerabend
  • Happy Hour

Passende Speisen

Das scharfe, zitrusartige Profil des Gimlets passt hervorragend zu Meeresfrüchten wie gegrillten Garnelen oder frischen Austern. Er durchdringt auch die Reichhaltigkeit von frittierten Vorspeisen und ergänzt die lebhaften Aromen der südostasiatischen Küche. Für eine einfache Kombination sind salzige Snacks wie Oliven oder Marcona-Mandeln eine ausgezeichnete Wahl.
  • Meeresfrüchte, insbesondere Garnelen oder Austern
  • Leichte Vorspeisen wie Frühlingsrollen
  • Scharfe thailändische oder vietnamesische Gerichte
  • Salzige Snacks wie Oliven oder Nüsse

Der Gimlet: Ein durchdringend erfrischender Klassiker

Der Gimlet ist ein zeitloser Cocktail, der für seine brillante Einfachheit und seinen erfrischenden Geschmack gefeiert wird. Er besteht nur aus Gin und Lime Cordial und bietet eine perfekte Balance aus botanischer Komplexität und spritzigem, süß-säuerlichem Zitrus. Seine Ursprünge sind mit der britischen Royal Navy verbunden, was jedem Schluck eine Schicht historischen Charme verleiht. Kalt und „straight up“ serviert, ist er eine elegante und belebende Wahl für jeden Anlass, von einer ungezwungenen Happy Hour bis zu einer anspruchsvollen Cocktailparty.

Varianten

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1