Gin and French

Der Gin and French ist ein zeitloser Cocktail, der einen historischen Vorläufer des modernen Dry Martini darstellt. Es ist ein wunderbar ausgewogener und spirituosenbetonter Drink, der das Zusammenspiel zwischen botanischem Gin und kräuterigem trockenem Wermut zur Geltung bringt. Seine Einfachheit macht ihn zu einem ausgezeichneten Aperitif, perfekt für diejenigen, die die reinen Aromen seiner beiden Kernzutaten schätzen. Im Gegensatz zu seinen trockeneren modernen Pendants bietet dieser Drink einen ausgeprägteren Wermut-Charakter, was ihn weicher und aromatischer macht.
Gin and French

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Gin and French wird eindeutig als klassischer Cocktail eingestuft. Er gehört zur Martini-Familie und dient als wichtiger historischer Meilenstein in der Entwicklung von gerührten, spirituosenbetonten Drinks. Er wird oft als Aperitif genossen.

Servieren

Dies ist ein spirituosenbetonter Drink, der kalt und „straight up“ (ohne Eis) in einem gekühlten Coupette- oder Martiniglas serviert wird. Trotz seines relativ geringen Volumens hat er eine beachtliche alkoholische Stärke.
Portionsgröße
Ungefähr 90 ml / 3 oz vor Verdünnung
Alkoholgehalt
Ungefähr 28-32% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Der Gin and French war im frühen 20. Jahrhundert eine beliebte Bestellung, im Wesentlichen das, was man bestellte, wenn man einen damals als „Dry Martini“ geltenden Drink wollte. Zu dieser Zeit enthielten Martinis oft gleiche Teile Spirituose und Wermut. Als sich der Geschmack im Laufe des Jahrhunderts zu trockeneren Cocktails hin verlagerte, nahm der Anteil an Wermut drastisch ab, wodurch der Gin and French als eigenständiger, „nasserer“ Martini-Stil zurückblieb – eine Hommage an eine vergangene Ära der Cocktailherstellung.
Ursprung
Frühes 20. Jahrhundert, entstanden während der Entwicklung des Martini-Cocktails in den Vereinigten Staaten und Europa. Der Name unterscheidet ihn vom „Gin and Italian“ (süßer Wermut), wobei „French“ zur Kurzform für trockenen Wermut wurde.

Gin and French

Der Drink ist am häufigsten als „Gin and French“ bekannt, was sich auf die Herkunft seiner wichtigsten Zutat, dem französischen trockenen Wermut, bezieht. Er wird auch als „Fifty-Fifty Martini“ bezeichnet, aufgrund seines gleichen Anteils von Gin und Wermut, eine übliche Spezifikation für diesen Stil.
Originalname
Gin and French
Alternativer Name
Fifty-Fifty Martini

Übersicht der Eigenschaften

Ein klarer, spirituosenbetonter Cocktail mit einer weichen Textur und einem ausgewogenen botanischen und kräuterigen Profil. Er ist frisch und erfrischend, mit einem sauberen Nachgeschmack, der zu jeder Jahreszeit passt.
Geschmack
Spirituosenbetont, kräuterig, botanisch, frisch, trocken, aromatisch
Aroma
Wacholder, kräuterig, weinähnlich, Zitrusschale
Geschmacksbalance
Ausgewogen, leicht bitter, leicht süß
Nachgeschmack
Sauber, kräuterig, nachklingende Botanicals
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Klar, leichter Strohton
Textur
Weich, seidig, leicht viskos
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Ein mäßig intensiver, spirituosenbetonter Drink, bei dem botanische und kräuterige Noten von Gin und Wermut dominieren. Er hat eine sehr geringe Süße und keine Säure, mit einem sauberen, frischen Abgang.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail wird durch sein einfaches Rezept aus gleichen Teilen London Dry Gin und französischem trockenem Wermut definiert. Ein Spritzer Orangenbitter ist eine optionale, aber empfohlene Ergänzung zur Geschmacksverbesserung.
  • London Dry Gin45 ml / 1.5 oz
    Ein hochwertiger London Dry Gin mit einer soliden Wacholdernote funktioniert am besten.
  • Trockener Wermut45 ml / 1.5 oz
    Verwenden Sie einen frischen, hochwertigen französischen trockenen Wermut. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
  • Orangenbitter1 Spritzer(optional)
    Fügt eine subtile Komplexität hinzu und verbindet die Botanicals von Gin und Wermut.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Standard-Rührausrüstung ist erforderlich: ein Rührglas, ein Jigger zum Abmessen, ein Barlöffel zum Kühlen und Verdünnen und ein Sieb, um den Drink ohne Eis zu servieren.
  • Rührglas zum Rühren des Cocktails mit Eis.
  • Jigger zum genauen Abmessen der Zutaten.
  • Barlöffel zum Rühren.
  • Hawthorne- oder Julep-Sieb zum Abseihen in das Glas.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Rühren von Gin, Wermut und optionalen Bitters mit Eis in einem Rührglas. Anschließend wird er in ein gekühltes Coupette-Glas abgeseiht und mit einer ausgepressten Zitronenschale garniert.
1. Kühlen Sie Ihr Coupette- oder Martiniglas, indem Sie es für mindestens 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Geben Sie London Dry Gin, trockenen Wermut und optionalen Orangenbitter in ein Rührglas.
3. Füllen Sie das Rührglas zu zwei Dritteln mit frischen Eiswürfeln.
4. Rühren Sie vorsichtig mit einem Barlöffel für etwa 20-30 Sekunden, bis die Außenseite des Rührglases beschlagen und der Drink gut gekühlt ist.
5. Seihen Sie den Cocktail in Ihr vorgekühltes Coupette-Glas ab.
6. Nehmen Sie eine frische Zitronenschale, halten Sie sie über den Drink und drehen Sie sie, um die Zitrusöle auf die Oberfläche zu pressen.
7. Lassen Sie die ausgepresste Schale als Garnitur in das Glas fallen und servieren Sie sofort.

Garnierung

Eine einfache Zitronenschale ist die klassische Garnitur. Die ausgepressten Zitrusöle fügen eine helle aromatische Schicht hinzu, die den Gin und Wermut ergänzt.
  • Zitronenschale: Die Öle über der Oberfläche des Drinks auspressen und hineinfallen lassen.

Diätetische Informationen

Dies ist ein alkoholisches Getränk, das typischerweise frei von häufigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten ist. Es gilt auch allgemein als vegan und vegetarisch, obwohl einige Wermutsorten nicht-vegane Schönungsmittel verwenden können.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein relativ kalorienarmer Cocktail für seine Stärke, mit minimalem Kohlenhydrat- und Zuckergehalt, der ausschließlich vom Wermut stammt.
Kalorien
Durchschnittlich 150-170 kcal / 627-711 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 2-3 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 2-3 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail eignet sich ideal als Aperitif vor dem Abendessen, um den Gaumen anzuregen. Seine anspruchsvolle und klassische Art macht ihn perfekt für Cocktailpartys oder jede Zusammenkunft, bei der elegante, spirituosenbetonte Drinks geschätzt werden.
  • Aperitif
  • Cocktailparty
  • Drink vor dem Abendessen
  • Klassischer Drink-Abend

Passende Speisen

Der Gin and French passt gut zu klassischen herzhaften Aperitif-Snacks. Sein kräuteriges und trockenes Profil durchdringt Fette und ergänzt salzige Speisen wie Oliven, Wurstwaren und gesalzene Nüsse sowie salzige Austern.
  • Oliven
  • Gesalzene Nüsse
  • Wurstwaren
  • Austern

Der Gin and French: Ein Geschmack klassischer Einfachheit

Der Gin and French ist ein anspruchsvoller und historischer Cocktail, der oft als Vorläufer des modernen Dry Martini angesehen wird. Gekennzeichnet durch seine einfache Zwei-Zutaten-Formel aus gleichen Teilen Gin und französischem (trockenem) Wermut, bietet er ein wunderbar ausgewogenes, kräuteriges und botanisches Geschmacksprofil. „Straight up“ in einem gekühlten Glas mit einer Zitronenzeste serviert, ist er der perfekte Aperitif für diejenigen, die spirituosenbetonte Drinks genießen und das elegante Zusammenspiel zwischen einem hochwertigen Gin und Wermut schätzen.

Varianten

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?