Gin und Ingwer

Der Gin und Ingwer ist ein klassischer Zwei-Zutaten-Cocktail, der für seine Einfachheit und seinen erfrischenden Geschmack geliebt wird. Er balanciert die frischen, botanischen Aromen von Gin perfekt mit der würzigen, süßen Spritzigkeit von Ginger Ale aus. Serviert über Eis in einem hohen Highball-Glas, ist es ein einfach zuzubereitender und sehr vielseitiger Drink. Ein Spritzer frischer Limette kann hinzugefügt werden, um einen „Gin Buck“ zu kreieren, aber der Basis-Drink überzeugt auch wunderbar für sich allein.
Gin und Ingwer

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Gin und Ingwer wird als Highball-Cocktail klassifiziert. Diese Kategorie bezieht sich auf Getränke, die in einem hohen Glas über Eis serviert werden und aus einer Basisspirituose bestehen, die mit einem größeren Anteil eines alkoholfreien Mixers aufgefüllt wird. Es ist ein einfacher und klassischer Cocktail-Stil.

Servieren

Kalt serviert in einem hohen, mit Eis gefüllten Highballglas, ist dies ein erfrischender Drink mit moderatem Alkoholgehalt.
Portionsgröße
Ungefähr 200-250 ml / 7-8.5 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 10-15% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highballglas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Obwohl ihm eine große, einzigartige Entstehungsgeschichte wie bei einigen klassischen Cocktails fehlt, ist der Gin und Ingwer eine natürliche Entwicklung der Highball-Tradition. Dieser Stil von Drink, der eine Spirituose mit einem kohlensäurehaltigen Mixer kombiniert, wurde im späten 19. Jahrhundert populär. Mit wachsender Beliebtheit von Ginger Ale wurde es unweigerlich mit verschiedenen Spirituosen gemischt, wobei sich Gin als besonders komplementärer Partner erwies.
Ursprung
Der genaue Ursprung ist unbekannt, aber er entstand aus der britischen und amerikanischen Highball-Tradition des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Gin und Ingwer

Dieses Getränk ist am häufigsten als Gin und Ingwer oder Gin und Ginger Ale bekannt. Es ist eine vereinfachte Version des Gin Buck oder Foghorn, die typischerweise die Zugabe von Zitrussaft beinhaltet. Der Name ist eine direkte Beschreibung seiner beiden Hauptzutaten.
Originalname
Gin and Ginger
Alternative Namen
  • Gin und Ginger Ale
  • Gin Buck (ohne Zitrussaft)

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink bietet einen frischen, botanischen Geschmack vom Gin, der perfekt durch die süße Würze des Ginger Ale ausgeglichen wird. Er ist leicht, spritzig und endet mit einer sauberen, wärmenden Ingwernote.
Geschmack
botanisch, würzig, süß, frisch, zitrusartig (von der Garnitur)
Aroma
Wacholder, Ingwer, Zitrus
Geschmacksbalance
süß, würzig, botanisch
Nachgeschmack
sauber, wärmend, ingwerartig
Spritzigkeit
prickelnd, sprudelnd
Farbton und Aussehen
blassgold, klar, transparent
Textur
leicht, frisch, spritzig
Saisonalität
erfrischend, ganzjährig, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig süß und würzig mit einer geringen Alkoholpräsenz und hoher Karbonisierung. Es ist ein ausgewogener und zugänglicher Drink.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Für diesen Cocktail benötigen Sie nur zwei Hauptzutaten: Gin und Ginger Ale. Ein hochwertiger London Dry Gin und ein gutes Ginger Ale werden für die besten Ergebnisse empfohlen.
  • Gin60 ml / 2 oz
    Ein London Dry Gin funktioniert wunderbar, aber experimentieren Sie ruhig auch mit anderen Sorten.
  • Ginger Ale120-150 ml / 4-5 oz, oder zum Auffüllen
    Verwenden Sie für den besten Geschmack ein hochwertiges Ginger Ale. Für einen würzigeren Kick kann es durch Ginger Beer ersetzt werden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur einen Jigger zum Abmessen des Gins und einen Barlöffel für ein sanftes Umrühren.
  • Barlöffel zum Umrühren
  • Jigger zum Abmessen

Anleitung

Der Prozess ist so einfach wie das Zubereiten des Drinks direkt in einem mit Eis gefüllten Highball-Glas: Gin hinzufügen, mit Ginger Ale auffüllen, sanft umrühren und garnieren.
1. Ein Highball-Glas bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen.
2. Den Gin über das Eis gießen.
3. Das Glas mit gekühltem Ginger Ale auffüllen.
4. Den Drink mit einem Barlöffel sanft umrühren, um die Zutaten zu vermischen.
5. Mit einer frischen Limettenspalte garnieren.

Garnierung

Eine einfache Limettenspalte ist die klassische Garnitur, die ein helles Zitrusaroma und die Möglichkeit für einen zusätzlichen Spritzer Saft hinzufügt.
  • Limettenspalte zum Anstecken an den Glasrand oder Hineingeben in den Drink

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja und eignet sich für vegane, vegetarische und glutenfreie Ernährungsweisen. Es ist außerdem koffeinfrei.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Drink hat einen moderaten Kaloriengehalt, der hauptsächlich vom Alkohol und dem Zucker im Ginger Ale stammt. Um den Zucker zu reduzieren, kann ein Diät-Ginger-Ale verwendet werden.
Kalorien
Ungefähr 150-180 kcal / 628-753 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 12-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 12-15 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein sehr vielseitiger Drink, der für fast jeden zwanglosen Anlass geeignet ist, von einer einfachen Happy Hour bis hin zu einem lebhaften Sommergrillfest. Seine erfrischende Art macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für warmes Wetter oder als unkomplizierten Aperitif vor dem Abendessen.
  • Zwanglose Treffen
  • Happy Hour
  • Sommerpartys
  • Aperitif

Passende Speisen

Das frische und würzige Profil des Drinks passt gut zu einer Vielzahl von Speisen. Er ist ausgezeichnet zu leichten Vorspeisen, salzigen Snacks und kann die Aromen von Meeresfrüchten oder bestimmten asiatischen Gerichten ergänzen.
  • Leichte Vorspeisen
  • Salzige Snacks wie Brezeln oder Nüsse
  • Meeresfrüchtegerichte
  • Asiatische Küche

Gin und Ingwer: Ein erfrischender und einfacher Klassiker

Der Gin und Ingwer ist der Inbegriff eines eleganten, einfachen Highballs. Die Kombination der komplexen Botanicals von Gin mit der wärmenden Würze von Ginger Ale ergibt einen Drink, der sowohl unglaublich einfach zuzubereiten als auch herrlich erfrischend ist. Er ist die perfekte Wahl für diejenigen, die einen unkomplizierten, aber dennoch geschmackvollen Cocktail schätzen, der zu jeder Jahreszeit genossen werden kann. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem zuverlässigen Standard für jede Hausbar.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?