Gin Tonic

Der Gin Tonic ist ein typischer Zwei-Zutaten-Cocktail, der für seinen spritzigen, prickelnden und botanischen Charakter gefeiert wird. Er ist ein Highball-Getränk, das auf Eis serviert wird und für seine Einfachheit und erfrischenden Eigenschaften geliebt wird. Die Balance zwischen dem bitteren Chinin im Tonic und den wacholderbetonten Noten des Gins macht ihn zu einem zeitlosen Klassiker. Seine Vielseitigkeit ermöglicht endlose Variationen durch verschiedene Gins, Tonics und Garnituren.
Gin Tonic

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Gin Tonic wird aufgrund seiner langen Geschichte und anhaltenden Beliebtheit als klassischer Cocktail eingestuft. Er ist speziell ein Highball, eine Familie von Mixgetränken, die aus einer alkoholischen Basisspirituose und einem größeren Anteil eines alkoholfreien Mixers bestehen. Seine einfache Natur aus zwei Zutaten definiert seinen Platz in dieser Kategorie.

Servieren

Kalt über reichlich Eis in einem Highball- oder einem großen, ballonartigen Copa-Glas serviert. Der Alkoholgehalt ist moderat, was ihn zu einem erfrischenden Longdrink macht, der perfekt zum langsamen Genießen ist.
Portionsgröße
200-300 ml / 7-10 oz
Alkoholgehalt
10-15 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball- oder Copa-Glas
Glasbehandlung
Gekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Das Getränk wurde im 18. Jahrhundert von der Armee der Britischen Ostindien-Kompanie in Indien eingeführt. Um Malaria, einer in tropischen Regionen verbreiteten Krankheit, vorzubeugen, erhielten die Soldaten eine tägliche Ration Chininpulver. Um das bittere Chinin genießbarer zu machen, mischten sie es mit Wasser, Zucker, Limette und ihrer Gin-Ration und schufen so den ursprünglichen Gin Tonic.
Ursprung
Britisch-Indien, 18. Jahrhundert

Gin Tonic

Der Gin Tonic ist universell unter seinem vollen Namen bekannt. Jedoch wird er im Gespräch und auf Speisekarten weltweit sehr häufig als „G&T“ abgekürzt. Diese Kurzform wird sofort erkannt.
Originalname
Gin and Tonic
Alternativer Name
G&T

Übersicht der Eigenschaften

Ein frisches und prickelndes Getränk mit einem ausgeprägten botanischen und Wacholderaroma. Der Geschmack ist eine erfrischende Balance aus der Bitterkeit des Tonics und den zitrusartigen, kräuterigen Noten des Gins.
Geschmack
Botanisch, Wacholder, Frisch, Bitter, Spritzig, Erfrischend
Aroma
Wacholder, Zitrus, Kräuterig, Botanisch
Geschmacksbalance
Bitter, Süß, Sauer
Nachgeschmack
Sauber, Frisch, Anhaltende Bitterkeit
Spritzigkeit
Prickelnd, Sprudelnd, Kohlensäurehaltig
Farbton und Aussehen
Klar, Transparent, Prickelnd
Textur
Leicht, Prickelnd, Wässrig
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von der ausgeprägten Bitterkeit des Tonic Waters und der botanischen Stärke des Gins dominiert. Er hat eine sehr geringe Süße und eine hohe Karbonisierung, was einen frischen, sauberen Geschmack erzeugt.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser klassische Cocktail benötigt nur zwei Hauptzutaten: Gin und Tonic Water. Eine frische Limette zur Garnitur ist unerlässlich, um das charakteristische Profil des Drinks zu vervollständigen.
  • Gin50 ml / 1.75 oz
    Ein London Dry Gin ist klassisch, aber experimentieren Sie ruhig mit anderen Sorten.
  • Tonic Water150 ml / 5 oz, oder zum Auffüllen
    Verwenden Sie ein hochwertiges, gekühltes Tonic Water für den besten Geschmack und die beste Kohlensäure.
  • Limette1 Spalte oder Scheibe
    Wird als Garnitur verwendet, um ein Zitrusaroma und einen Hauch von Säure hinzuzufügen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Dies ist ein im Glas gebauter Cocktail, daher wird kein Shaker benötigt. Ein Barlöffel ist nützlich für ein sanftes Umrühren, um die Zutaten zu vermischen, ohne die Kohlensäure zu verlieren.
  • Barlöffel zum sanften Umrühren

Anleitung

Die Zubereitung ist einfach: Den Drink direkt in einem mit Eis gefüllten Glas zubereiten, indem man den Gin eingießt, mit Tonic auffüllt, sanft umrührt und eine Limettengarnitur hinzufügt.
1. Ein Highball- oder Copa-Glas vollständig mit großen, frischen Eiswürfeln füllen.
2. Den Gin über das Eis gießen.
3. Mit gekühltem Tonic Water auffüllen, dabei entlang der Glaswand oder über einen Barlöffel gießen, um die Kohlensäure zu erhalten.
4. Den Drink einmal sanft umrühren, um die Zutaten zu vermischen.
5. Mit einer frischen Limettenspalte oder -scheibe garnieren. Für zusätzlichen Geschmack kann die Limette in den Drink gepresst werden.

Garnierung

Die traditionelle Garnitur ist eine frische Limettenspalte oder -scheibe. Das Auspressen der Spalte in den Drink, bevor man sie hineinfallen lässt, fügt eine zusätzliche Schicht Zitrusgeschmack hinzu.
  • Limettenspalte oder -scheibe, in den Drink gegeben.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist alkoholisch, aber im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern, Nüssen, Soja und Gluten. Es ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Ein Standard-Gin-Tonic hat etwa 170 Kalorien pro Portion. Der Großteil seiner Kohlenhydrate und seines Zuckers, etwa 14-15 Gramm, stammt aus dem Tonic Water.
Kalorien
Ungefähr 170 kcal / 711 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 15 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 14 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Perfekt für einen warmen Sommertag, ein zwangloses Treffen mit Freunden oder als einfacher Aperitif vor dem Abendessen. Seine erfrischende Art macht ihn für fast jeden entspannten gesellschaftlichen Anlass geeignet.
  • Happy Hour
  • Sommerparty
  • Zwangloser Drink
  • Aperitif

Passende Speisen

Sein frisches, botanisches Profil macht ihn zu einer ausgezeichneten Ergänzung zu salzigen Snacks und leichten Vorspeisen. Die erfrischende Qualität des Drinks durchdringt Reichhaltigkeit, passt gut zu Meeresfrüchten und kann auch die Schärfe von würzigen Gerichten aus aller Welt ergänzen.
  • Salzige Snacks (Oliven, Nüsse, Chips)
  • Leichte Vorspeisen
  • Meeresfrüchte (Räucherlachs, Garnelen)
  • Scharfe Speisen (wie indische oder thailändische Currys)

Der Inbegriff der Erfrischung: Der Gin Tonic

Der Gin Tonic ist ein weltweit beliebter Highball-Cocktail, bekannt für seine einfache Zubereitung und seinen zutiefst erfrischenden Charakter. Seine Geschichte wurzelt im britischen Kolonialindien des 18. Jahrhunderts, wo er als schmackhafte Methode zur Einnahme von anti-malaria Chinin entwickelt wurde. Das klassische Profil des Drinks kombiniert die botanische Komplexität von Gin mit der frischen Bitterkeit von Tonic Water, garniert mit einem spritzigen Spritzer Limette. Diese zeitlose Kombination macht ihn zu einer vielseitigen und beliebten Wahl für jeden Anlass, vom zwanglosen Nachmittagsgetränk bis zum anspruchsvollen Aperitif.

Varianten

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?