Gin Basil Smash

Der Gin Basil Smash ist ein zeitgenössischer Cocktail, der für seine leuchtend grüne Farbe und seinen intensiv frischen Geschmack gefeiert wird. Es ist ein einfacher, aber eleganter Drink im Sour-Stil, der die botanischen Noten von Gin mit dem süßlich-pfeffrigen Aroma von zerstoßenem Basilikum, der Säure von frischem Zitronensaft und einem Hauch Zuckersirup ausbalanciert. Das Ergebnis ist ein knackiger, aromatischer und belebender Drink, perfekt für warmes Wetter. Er ist ein Beweis dafür, wie ein einziges, kräftiges Kraut einen klassischen Gin Sour in etwas völlig Neues und Aufregendes verwandeln kann.
Gin Basil Smash

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Gin Basil Smash wird als moderner klassischer Cocktail kategorisiert. Er gehört zur „Smash“-Familie von Drinks, die im Wesentlichen eine Art Sour sind, bei dem frische Kräuter oder Früchte zerdrückt werden. Seine Entstehung im 21. Jahrhundert und die darauffolgende weltweite Beliebtheit festigen seinen Status als moderner Klassiker.

Servieren

Wird eiskalt in einem gekühlten Rocks-Glas serviert, oft über einem einzigen großen Eiswürfel, um die Verwässerung zu minimieren. Es ist ein mäßig starker Cocktail mit einer leuchtend grünen Farbe.
Portionsgröße
Etwa 120-150 ml / 4-5 oz
Alkoholgehalt
Etwa 20-25% vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Rocks-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail wurde 2008 von Jörg Meyer in seiner Bar Le Lion - Bar de Paris in Hamburg, Deutschland, kreiert. Inspiriert vom klassischen Whiskey Smash, entschied sich Meyer, Gin zu verwenden und eine großzügige Menge Basilikum hinzuzufügen. Der einzigartige Charakter und das auffällige Aussehen des Drinks führten zu seinem schnellen Aufstieg in der Beliebtheit, was ihn zu einem festen Bestandteil auf Cocktailkarten weltweit und zu einem Paradebeispiel für einen modernen Klassiker machte.
Ursprung
Hamburg, Deutschland, 2008

Gin Basil Smash

Der Drink ist am häufigsten als Gin Basil Smash bekannt, wird aber oft zu Basil Smash verkürzt. Seine leuchtend grüne Farbe und der intensive Basilikumgehalt haben ihm auch den humorvollen Spitznamen „Gin-Pesto“ eingebracht.
Originalname
Gin Basil Smash
Alternative Namen
  • Basil Smash
  • Gin-Pesto

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail präsentiert ein kräftiges Aroma von frischem Basilikum und Gin, mit einem spritzigen, kräuterigen und säurebetonten Geschmacksprofil. Sein wunderschönes, leuchtend grünes Aussehen und seine weiche Textur machen ihn zu einem ikonischen und erfrischenden Sommerdrink.
Geschmack
Kräuterig, zitrusartig, spritzig, erfrischend, botanisch, leicht süß
Aroma
Frisches Basilikum, harziger Gin, spritzige Zitrone
Geschmacksbalance
Sauer, süß
Nachgeschmack
Sauber, kräuterig, nachklingendes Basilikum
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Leuchtend grün, leicht trüb
Textur
Weich, spritzig
Saisonalität
Sehr erfrischend, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird von hoher Säure und starken Kräuternoten des Basilikums dominiert, ausgeglichen durch moderate Süße und Alkoholstärke. Es ist ein stiller, nicht-cremiger Cocktail mit einem intensiven und frischen Geschmacksprofil.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses Rezept erfordert vier wesentliche Komponenten: einen hochwertigen Gin als Basis, frisch gepressten Zitronensaft für die Säure, Zuckersirup für die Balance und eine großzügige Menge frischer Basilikumblätter für seinen charakteristischen Geschmack.
  • Gin60 ml / 2 oz
    Ein hochwertiger London Dry Gin passt wunderbar zum Basilikum.
  • Frischer Zitronensaft30 ml / 1 oz
    Muss für den besten Geschmack frisch gepresst sein.
  • Zuckersirup15 ml / 0.5 oz
    Ein Verhältnis von 1:1 Zucker zu Wasser verwenden. Nach Geschmack anpassen.
  • Frische Basilikumblätter10-12 Blätter
    Eine großzügige Handvoll. Je mehr Basilikum, desto grüner der Drink.

Eisart

  • Eiswürfel zum Shaken, ein großer Eiswürfel zum Servieren

Mix-Zubehör

Ein Standard-Set an Barwerkzeugen ist erforderlich, einschließlich eines Shakers, eines Stößels zum Freisetzen der Basilikumöle und eines Jiggers zum Abmessen. Die Verwendung sowohl eines Hawthorne-Siebs als auch eines Feinsiebs ist entscheidend, um eine glatte, partikelfreie Textur zu erzielen.
  • Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen
  • Stößel zum Zerdrücken der Basilikumblätter
  • Jigger für genaues Abmessen
  • Hawthorne-Sieb zum primären Abseihen
  • Feinsieb zum doppelten Abseihen

Anleitung

Die Methode beinhaltet das sanfte Andrücken von Basilikum mit Sirup, das Hinzufügen der restlichen flüssigen Zutaten, kräftiges Schütteln mit Eis und anschließendes doppeltes Abseihen in ein gekühltes Glas mit frischem Eis, um einen klaren, glatten Drink zu gewährleisten.
1. Das Rocks-Glas kühlen, indem es mit Eis gefüllt oder in den Gefrierschrank gestellt wird.
2. Die frischen Basilikumblätter und den Zuckersirup in den Boden des Cocktail-Shakers geben.
3. Das Basilikum sanft andrücken, um seine aromatischen Öle freizusetzen. Ein zu starkes Zerdrücken oder Zerreißen der Blätter vermeiden.
4. Den Gin und den frisch gepressten Zitronensaft in den Shaker geben.
5. Den Shaker zu etwa zwei Dritteln mit Eiswürfeln füllen.
6. Den Deckel schließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis der Shaker eiskalt ist.
7. Das Kühleis aus dem Rocks-Glas entfernen und einen großen frischen Eiswürfel hineingeben.
8. Den Cocktail aus dem Shaker durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb doppelt in das vorbereitete Glas abseihen.
9. Mit einem frischen Basilikumzweig garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Die Garnitur ist einfach, aber wesentlich: ein frischer Basilikumzweig wird obenauf platziert. Dies verstärkt das aromatische Erlebnis des Drinks vor dem ersten Schluck.
  • Ein frischer Basilikumzweig, auf den Drink gelegt

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten (bei Verwendung eines destillierten Gins, der als glutenfrei gilt). Er ist vollständig für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Pro Portion enthält dieser Cocktail typischerweise etwa 180-220 Kalorien. Sein Kohlenhydratgehalt ist mit etwa 8-12 Gramm relativ niedrig und stammt hauptsächlich aus dem Zuckersirup und dem Zitronensaft.
Kalorien
Durchschnittlich 180-220 kcal / 750-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 8-12 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 7-10 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Drink eignet sich außergewöhnlich gut für Sommertreffen, Gartenpartys oder als erfrischender Aperitif vor dem Essen. Sein spritziger und belebender Charakter macht ihn auch zu einer großartigen Wahl für zwanglose Zusammenkünfte an einem warmen Abend.
  • Sommerparty
  • Aperitif
  • Gartenparty
  • Zwangloses Beisammensein

Passende Speisen

Der Gin Basil Smash passt wunderbar zu leichten, frischen und herzhaften Speisen, insbesondere zu solchen mit mediterranen Aromen. Er ergänzt Vorspeisen wie Bruschetta und Caprese-Salat sowie Hauptgerichte wie gegrilltes Hähnchen, Fisch oder leichte Pastagerichte. Seine Kräuternoten harmonieren auch gut mit der Säure von Ziegenkäse.
  • Caprese-Salat
  • Bruschetta mit Tomaten
  • Gegrilltes Hähnchen oder Fisch
  • Leichte Pastagerichte
  • Ziegenkäse-Vorspeisen

Der Gin Basil Smash: Ein modernes kräuteriges Meisterwerk

Der Gin Basil Smash ist ein gefeierter moderner Klassiker, bekannt für seine auffallend grüne Farbe und seinen intensiv aromatischen Basilikumgeschmack. Es ist ein erfrischender Cocktail im Sour-Stil, der die Botanicals von Gin wunderschön mit säuerlicher Zitrone und einem Hauch von Süße ausbalanciert. 2008 in Hamburg kreiert, wurde er aufgrund seines einzigartigen und lebendigen Charakters schnell zu einem weltweiten Bar-Favoriten. Er ist der perfekte Drink für den Sommer und ein exzellentes Beispiel dafür, wie einfache, frische Zutaten einen außergewöhnlichen und unvergesslichen Cocktail kreieren können.

Varianten

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?