Gin Fizz

Der Gin Fizz ist ein ikonischer Cocktail im Sour-Stil, der seit über einem Jahrhundert Trinker begeistert. Es ist eine einfache, aber elegante Mischung aus Gin, Zitronensaft, Zucker und Sodawasser. Die Zugabe von Eiweiß, die ihn in einen "Silver Fizz" verwandelt, ist sehr zu empfehlen, da sie eine wunderbar seidige Textur und eine schöne schaumige Krone erzeugt. Dieser Drink wird für seinen hellen, klaren und belebenden Charakter gefeiert, was ihn zu einer zeitlosen Wahl für jeden Anlass macht.
Gin Fizz

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Gin Fizz ist ein quintessentieller klassischer Cocktail, der zur "Fizz"-Familie von Drinks gehört, die sich durch eine Spirituose, Zitrusfrüchte, Zucker und kohlensäurehaltiges Wasser auszeichnen. Er gilt als Longdrink und wird aufgrund seiner erfrischenden Art oft als Aperitif genossen. Er ist eine historische Säule in der Welt der Mixologie.

Servieren

Dies ist ein kalter, mittelgroßer Longdrink, der 'straight up' (ohne Eis) in einem gekühlten Collins-Glas serviert wird, um seine Temperatur und Textur zu erhalten. Der Alkoholgehalt ist moderat, was ihn zu einem erfrischenden und zugänglichen Cocktail macht.
Portionsgröße
ca. 150-180 ml / 5-6 oz
Alkoholgehalt
ca. 12-15% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Collins-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Gin Fizz erlangte im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in New Orleans an Berühmtheit und wurde so populär, dass Bars Teams von "Shaker Boys" beschäftigten, nur um mit der Nachfrage Schritt zu halten. Sein Rezept wurde erstmals 1887 in der Ausgabe von Jerry Thomas' "Bar-Tender's Guide" veröffentlicht. Der Drink ist ein Grundpfeiler der "Fizz"-Familie, die sich wiederum aus der einfacheren "Sour"-Kategorie durch die Zugabe von Sodawasser entwickelte.
Ursprung
Der Gin Fizz stammt aus den Vereinigten Staaten und hat tiefe Wurzeln in New Orleans, Louisiana. Er erlangte von etwa 1870 bis 1900 weite Verbreitung. Er gilt als ein grundlegender amerikanischer klassischer Cocktail aus dem goldenen Zeitalter der Mixologie.

Gin Fizz

Der Drink ist fast überall als Gin Fizz bekannt. Wenn er jedoch mit dem traditionellen (aber heute oft optionalen) Eiweiß zubereitet wird, wird er technisch als Silver Fizz bezeichnet. Diese Unterscheidung ist hauptsächlich unter Cocktail-Enthusiasten und Barkeepern bekannt.
Originalname
Gin Fizz
Alternativer Name
Silver Fizz

Übersicht der Eigenschaften

Der Gin Fizz bietet einen spritzigen, zitrusbetonten Geschmack mit botanischen Gin-Noten, ein helles Aroma von Zitrone und Wacholder und eine wunderschöne seidige Textur durch den Eiweißschaum. Seine Spritzigkeit und sein sauberer Abgang machen ihn außergewöhnlich erfrischend, besonders geeignet für wärmeres Wetter.
Geschmack
zitrusartig, erfrischend, spritzig, schaumig, leicht süß, botanisch
Aroma
Wacholder, Zitrone, botanisch
Geschmacksbalance
sauer, süß
Nachgeschmack
sauber, kurz, zitrusartig
Spritzigkeit
prickelnd, leicht, sprudelnd
Farbton und Aussehen
trüb, blassgelb, opak, weiße Schaumkrone
Textur
seidig, schaumig, leicht, geschmeidig
Saisonalität
erfrischend, sommerlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack des Drinks wird von einer angenehmen Säure frischer Zitrone dominiert, die durch eine leichte Süße und moderate Kohlensäure ausgeglichen wird. Die Alkoholstärke ist präsent, aber nicht überwältigend, was zu einem ausgewogenen und erfrischenden Profil führt.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert einen hochwertigen Gin, frischen Zitronensaft, Zuckersirup und gekühltes Sodawasser. Für eine klassische Zubereitung mit einer reichhaltigen, schaumigen Textur ist auch ein frisches Eiweiß unerlässlich.
  • Gin60 ml / 2 Unzen
    Ein London Dry Gin ist klassisch, aber auch andere Sorten passen gut.
  • Zitronensaft30 ml / 1 Unze
    Frisch gepresst ist für beste Ergebnisse unerlässlich.
  • Zuckersirup15 ml / 0,5 Unzen
    Ein Verhältnis von 1:1 von Zucker zu Wasser. Nach Geschmack anpassen.
  • Eiweiß1 großes Eiweiß(optional)
    Erzeugt die klassische seidige Schaumkrone. Aus Sicherheitsgründen pasteurisiertes Eiweiß verwenden. Kann für eine vegane Version durch Aquafaba ersetzt werden.
  • Sodawasser30-60 ml / 1-2 Unzen, zum Auffüllen
    Muss gut gekühlt sein, um die Temperatur und den Schaum des Drinks zu erhalten.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Abmessen und eines Siebs zum Einschenken. Diese Werkzeuge sind unerlässlich, um den Drink richtig zu kühlen, zu verdünnen und zu belüften.
  • Cocktail-Shaker zum Kombinieren und Kühlen der Zutaten
  • Jigger oder Messbecher für genaues Einschenken
  • Sieb, um das Eis beim Einschenken zurückzuhalten

Anleitung

Der Schlüssel zu einem perfekten Gin Fizz mit stabilem Schaum ist der zweistufige Schüttelprozess: ein 'Dry Shake' ohne Eis, um Volumen aufzubauen, gefolgt von einem 'Wet Shake' mit Eis, um zu kühlen und zu verdünnen. Zum Schluss vorsichtig mit gekühltem Sodawasser auffüllen, um den Schaum anzuheben.
1. Kühlen Sie Ihr Collins-Glas, indem Sie es mit Eis und Wasser füllen und dann beiseite stellen.
2. Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und Eiweiß (falls verwendet) in einen Cocktail-Shaker ohne Eis geben.
3. Führen Sie einen 'Dry Shake' durch: Den Shaker verschließen und etwa 15 Sekunden lang kräftig schütteln, um das Eiweiß zu emulgieren und Schaum zu erzeugen.
4. Den Shaker öffnen, mit Eiswürfeln füllen und einen 'Wet Shake' durchführen: Erneut verschließen und weitere 15 Sekunden kräftig schütteln, bis er gut gekühlt ist.
5. Leeren Sie das Eis und Wasser aus Ihrem gekühlten Collins-Glas.
6. Den Inhalt des Shakers doppelt in das Glas abseihen. Der Schaum wird nach oben steigen.
7. Vorsichtig mit gekühltem Sodawasser auffüllen, indem Sie es an der Seite des Glases oder durch die Mitte gießen, um die Schaumkrone anzuheben.
8. Mit einer Zitronenzeste garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache Garnitur ist am besten; eine Zitronenzeste oder eine dünne Zitronenscheibe ist traditionell. Das Auspressen der Öle aus einer Zitronenzeste über dem Schaum verleiht dem ersten Schluck eine helle, aromatische Dimension.
  • Zitronenzeste: Die Öle über der Oberfläche des Drinks auspressen und hineinfallen lassen oder an den Rand legen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist typischerweise glutenfrei, milchfrei und koffeinfrei, aber er ist nicht vegan, da das klassische Rezept Eiweiß enthält. Um ihn vegan zu machen, kann das Eiweiß weggelassen oder durch Aquafaba ersetzt werden.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Gin Fizz ist mäßig kalorienarm, wobei sein Kohlenhydrat- und Zuckergehalt hauptsächlich vom Zuckersirup und Zitronensaft stammt. Die Zugabe von Eiweiß fügt eine kleine Menge Protein hinzu.
Kalorien
Durchschnittlich 160-190 kcal / 670-795 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 10-12 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 9-11 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Mit seinem leichten und erfrischenden Profil ist der Gin Fizz perfekt für Zusammenkünfte bei warmem Wetter, Gartenpartys und feierliche Brunchs. Er eignet sich auch wunderbar als Aperitif vor dem Abendessen, um den Gaumen zu wecken. Er ist vielseitig genug, um das ganze Jahr über genossen zu werden, wann immer ein spritziger, klassischer Cocktail gewünscht wird.
  • Brunch
  • Sommerparty
  • Aperitif
  • Feier

Passende Speisen

Der spritzige und zitrusartige Charakter des Gin Fizz passt wunderbar zu leichten und frischen Speisen. Er durchbricht die Reichhaltigkeit von Brunch-Gerichten und ergänzt die Salzigkeit von Meeresfrüchten und Vorspeisen. Vermeiden Sie die Kombination mit schweren oder intensiv gewürzten Gerichten, die sein delikates Profil überfordern würden.
  • Leichte Salate
  • Meeresfrüchte-Vorspeisen wie Austern oder Krabbencocktail
  • Salzige Snacks wie Oliven oder Nüsse
  • Brunch-Gerichte wie Eggs Benedict

Der Gin Fizz: Ein klassischer Schluck spritziger Eleganz

Der Gin Fizz ist ein zeitloser Klassiker, der Eleganz und Erfrischung verkörpert. Seine einfache Zusammensetzung aus Gin, Zitrus, Zucker und Soda täuscht über eine entzückende Komplexität hinweg, besonders wenn er mit Eiweiß für eine samtige Textur zubereitet wird. Dieser Cocktail ist ein Zeugnis für die Schönheit der Balance und bietet ein perfektes Zusammenspiel von säuerlichen, süßen und botanischen Aromen. Als ein Grundpfeiler der Cocktailgeschichte bleibt der Gin Fizz eine bevorzugte Wahl für einen anspruchsvollen und belebenden Drink.

Ähnliche Cocktails

Varianten

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?