Gin Gin Mule

Der Gin Gin Mule ist ein gefeierter moderner Klassiker, der von der renommierten Barkeeperin Audrey Saunders kreiert wurde. Er ist eine raffinierte Kreuzung aus dem Mojito und dem Moscow Mule und kombiniert die zerstoßene Minze und Limette des ersteren mit dem würzigen Ginger-Beer-Abgang des letzteren. Das Ergebnis ist ein perfekt ausgewogener, belebender Cocktail, der sowohl komplex als auch sehr trinkbar ist, was ihn weltweit zu einem Favoriten in Craft-Cocktail-Bars macht.
Gin Gin Mule

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Gin Gin Mule wird als moderner klassischer Cocktail kategorisiert. Er gehört zur 'Mule'-Familie von Drinks, die durch eine Spirituose gemischt mit Ginger Beer und Zitrusfrüchten gekennzeichnet sind und wird als Longdrink in einem Highball-Glas serviert.

Servieren

Kalt in einem hohen, gekühlten Highball- oder Collins-Glas mit Eis serviert, ist dies ein erfrischender Longdrink mit einem moderaten Alkoholgehalt.
Portionsgröße
Ungefähr 200-240 ml / 7-8 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 15-20% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Kreiert in den frühen 2000er Jahren von Audrey Saunders in ihrer legendären New Yorker Bar, dem Pegu Club. Der Name ist ein cleveres Wortspiel: 'Gin Gin' bezieht sich sowohl auf die Basisspirituose als auch auf das 'Gin' in 'Ginger' (Ingwer). Er wurde schnell zu einem der Signature-Drinks der modernen Craft-Cocktail-Renaissance.
Ursprung
New York City, USA, frühe 2000er

Gin Gin Mule

Das Getränk ist hauptsächlich als Gin Gin Mule bekannt, ein Name, der von seiner Schöpferin geprägt wurde. Es wird manchmal lose mit einem London Mule oder Ginger Rogers verglichen, obwohl diese Namen oft einfachere Drinks nur mit Gin und Ginger Beer beschreiben, denen die charakteristische zerstoßene Minze fehlt.
Originalname
Gin Gin Mule
Alternative Namen
  • London Mule
  • Ginger Rogers

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail erfreut mit einem Aroma von frischer Minze und Limette, gefolgt von einem ausgewogenen Geschmacksprofil aus würzigem Ingwer, spritzigen Zitrusfrüchten und Kräuternoten. Er hat eine leichte, spritzige Textur und einen sauberen, erfrischenden Nachgeschmack, was ihn ideal für warmes Wetter macht.
Geschmack
Würziger Ingwer, spritzige Limette, kräuterige Minze, botanischer Gin
Aroma
Frische Minze, Limettenzitrone, würziger Ingwer
Geschmacksbalance
Ausgewogen süß und sauer, würziger Abgang
Nachgeschmack
Sauber, würzig, erfrischend
Spritzigkeit
Prickelnd, spritzig
Farbton und Aussehen
Blass, leicht trüb, strohgelb
Textur
Leicht, frisch, prickelnd
Saisonalität
Sehr erfrischend, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieses Getränk ist mäßig intensiv, mit einem prominenten würzigen Kick vom Ingwer, der durch saure Limette und eine milde Süße ausgeglichen wird. Seine Alkoholpräsenz ist spürbar, aber nicht überwältigend, und er ist angenehm kohlensäurehaltig.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen London Dry Gin als Basis, ergänzt durch frischen Limettensaft, Zuckersirup, eine Handvoll Minzblätter und einen Schuss würziges Ginger Beer zum Auffüllen.
  • London Dry Gin45 ml / 1.5 oz
    Ein klassischer London Dry Gin passt am besten, um die anderen Aromen zu ergänzen.
  • Limettensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Für beste Ergebnisse frisch gepresst verwenden.
  • Zuckersirup15 ml / 0.5 oz
    Standard 1:1 Verhältnis von Zucker zu Wasser. Nach Geschmack anpassen.
  • Minzblätter6 bis 8 Blätter
    Frische, kräftige Minzblätter verwenden, vorzugsweise Grüne Minze (Spearmint).
  • Ginger BeerAuffüllen mit, ca. 30 ml / 1 oz
    Ein hochwertiges, würziges Ginger Beer wählen, kein Ginger Ale.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Dieses Rezept erfordert ein Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Messen und Sieben. Sie benötigen auch einen Stößel (Muddler), um die ätherischen Öle aus den Minzblättern freizusetzen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Stößel (Muddler) zum sanften Andrücken der Minze.
  • Jigger (Messbecher) für genaues Abmessen von Flüssigkeiten.
  • Hawthorne- und Feinsieb zum Abseihen ohne Eis und Minzstücke.

Anleitung

Der Prozess beinhaltet das sanfte Andrücken von Minze mit Sirup, das Schütteln mit Gin und Limettensaft, gefolgt vom doppelten Abseihen der Mischung über frisches Eis und dem Auffüllen mit würzigem Ginger Beer.
1. Die Minzblätter und den Zuckersirup in den Boden eines Cocktail-Shakers geben.
2. Die Minze vorsichtig andrücken (muddeln), um ihre duftenden Öle freizusetzen. Achten Sie darauf, die Blätter nicht zu zerreißen, da dies bitteres Chlorophyll freisetzen kann.
3. Den Gin und den frisch gepressten Limettensaft in den Shaker geben.
4. Den Shaker zu drei Vierteln mit Eis füllen und 10-12 Sekunden kräftig schütteln, bis er gut gekühlt ist.
5. Ein gekühltes Highball-Glas mit frischen Eiswürfeln füllen.
6. Den Inhalt des Shakers doppelt in das vorbereitete Glas abseihen, um kleine Minzfragmente zu entfernen.
7. Das Getränk mit einem Schuss würzigem Ginger Beer auffüllen.
8. Mit einem Barlöffel vorsichtig umrühren, um das Ginger Beer einzuarbeiten.
9. Mit einem frischen Minzzweig und einer Limettenspalte oder -scheibe garnieren.

Garnierung

Mit einem frischen, aromatischen Minzzweig und einer Limettenspalte oder -scheibe garnieren, um den lebendigen, frischen Charakter des Getränks zu unterstreichen.
  • Minzzweig: Den Zweig zwischen den Handflächen anschlagen, um sein Aroma freizusetzen, bevor er ins Glas gegeben wird.
  • Limettenspalte oder -scheibe: An den Glasrand stecken oder auf dem Getränk schwimmen lassen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Soja und Nüssen. Er ist vegan, vegetarisch und typischerweise glutenfrei, vorausgesetzt, es werden ein als glutenfrei zertifizierter Gin und Ginger Beer verwendet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion enthält etwa 180-220 Kalorien, die hauptsächlich aus Alkohol und Zucker stammen. Im Vergleich zu anderen Cocktails hat er einen moderaten Kohlenhydrat- und Zuckergehalt.
Kalorien
Ungefähr 180-220 kcal / 750-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 12-15 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 10-13 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Sein erfrischender und spritziger Charakter macht den Gin Gin Mule perfekt für Anlässe bei warmem Wetter wie Sommerpartys und Treffen im Freien. Er ist auch eine fantastische Wahl für einen anspruchsvollen Brunch oder einen Drink zur Happy Hour.
  • Sommerpartys
  • Brunch
  • Happy Hour
  • Gesellige Runden

Passende Speisen

Das würzige und erfrischende Profil des Gin Gin Mule passt wunderbar zur asiatischen Küche, insbesondere zu scharfem thailändischem oder vietnamesischem Essen. Er ergänzt auch leichte Vorspeisen, gegrilltes Fleisch und einfache salzige Snacks, indem er Reichhaltigkeit und Schärfe durchbricht.
  • Scharfe thailändische oder vietnamesische Gerichte
  • Leichte Vorspeisen wie Frühlingsrollen oder Garnelenspieße
  • Salzige Snacks
  • Gegrilltes Hähnchen oder Fisch

Gin Gin Mule: Der moderne Klassiker, der Minze und Ingwer vereint

Der Gin Gin Mule ist ein meisterhafter moderner Cocktail, kreiert von Audrey Saunders, der die Lücke zwischen einem Mojito und einem Moscow Mule schließt. Es ist ein hoher, erfrischender Drink, der durch das Zusammenspiel von botanischem Gin, frischer Minze, spritziger Limette und würzigem Ginger Beer gekennzeichnet ist. Perfekt ausbalanciert und spritzig, hat er sich seinen Platz als Standard in Craft-Cocktail-Bars verdient. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Anlass, der nach einem anspruchsvollen, belebenden Getränk verlangt.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1