Gin Mojito

Der Gin Mojito ist ein spritziger und kräuteriger Highball, der den traditionellen Rum gegen Gin austauscht und so ein botanischeres und frischeres Geschmacksprofil erzeugt. Die Kombination aus zerdrückter Minze, frischem Limettensaft und Zucker wird perfekt durch die komplexen Botanicals des Gins ergänzt. Aufgefüllt mit Sodawasser ist er ein belebender und durstlöschender Drink, perfekt für warmes Wetter.
Gin Mojito

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Gin Mojito ist ein Cocktail, genauer gesagt eine moderne klassische Variante des originalen, auf Rum basierenden Mojitos. Er fällt in die Kategorie der Longdrinks oder Highballs und gilt als erfrischender, kräuterbetonter Cocktail.

Servieren

Kalt in einem hohen Highball- oder Collins-Glas mit Eis serviert, ist dies ein erfrischender Longdrink. Der Alkoholgehalt ist moderat, was ihn zu einem angenehmen Getränk zum langsamen Genießen macht.
Portionsgröße
ca. 240-300 ml
Alkoholgehalt
ca. 12-16% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der Gin Mojito ist eine unkomplizierte Variante des weltberühmten kubanischen Mojitos. Sein genauer Ursprung ist unklar, da Barkeeper und Enthusiasten seit langem damit experimentieren, die Basisspirituose in klassischen Cocktails zu ersetzen. Er entstand wahrscheinlich, als die Popularität von Gin zunahm und Trinker versuchten, die erfrischenden Eigenschaften eines Mojitos mit den botanischen Noten ihres Lieblingsgins zu kombinieren.
Ursprung
Das Konzept ist eine moderne Variation des kubanischen Mojitos. Seine Entstehung wird keiner bestimmten Person oder einem bestimmten Ort zugeschrieben, sondern entwickelte sich organisch in Bars auf der ganzen Welt, wahrscheinlich im späten 20. oder frühen 21. Jahrhundert.

Gin Mojito

Das Getränk ist am bekanntesten als Gin Mojito. Er wird manchmal "Englischer Mojito" genannt, aufgrund der Verwendung von englischem Gin. Der Name "Southside Mojito" wird gelegentlich ebenfalls verwendet, was eine Verbindung zum gin-basierten Southside-Cocktail herstellt, der ebenfalls Minze und Zitrusfrüchte enthält.
Originalname
Gin Mojito
Alternative Namen
  • Englischer Mojito
  • Southside Mojito

Übersicht der Eigenschaften

Dies ist ein durch und durch erfrischendes Sommergetränk mit einem dominanten Aroma von frischer Minze und Limette, unterstrichen von den botanischen Noten des Gins. Der Geschmack ist eine perfekte Balance aus süß und sauer mit einer leichten, frischen Textur und einem spritzigen Abgang.
Geschmack
Minzig, zitrusartig, botanisch, erfrischend, leicht süß
Aroma
Frische Minze, Limette, Wacholder, botanische Kräuter
Geschmacksbalance
Ausgewogen süß und sauer
Nachgeschmack
Sauber, frisch, kräuterig, erfrischend
Spritzigkeit
Leicht prickelnd, spritzig
Farbton und Aussehen
Blassgrün, trüb, gefüllt mit Minzblättern und Eis
Textur
Leicht, frisch, wässrig
Saisonalität
Sehr erfrischend, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil ist mäßig stark, angetrieben von der frischen Minze und Limette, mit einer ausgewogenen Alkoholpräsenz. Die Süße wird im Zaum gehalten, sodass die botanischen und sauren Noten bei leichter Kohlensäure durchscheinen können.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Man benötigt Gin als Basisspirituose, frischen Limettensaft, Zuckersirup für die Süße und reichlich frische Minzblätter. Das Getränk wird für die Spritzigkeit mit gekühltem Sodawasser aufgefüllt.
  • Gin60 ml
    Ein London Dry Stil passt gut, aber experimentieren Sie ruhig auch mit moderneren Gins.
  • Frischer Limettensaft30 ml
    Frisch gepresst ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Zuckersirup22,5 ml
    1:1 Zucker-Wasser-Verhältnis. Nach Geschmack anpassen.
  • Frische Minzblätter8-10 Blätter
    Grüne Minze (Spearmint) ist die klassische Wahl.
  • Sodawasser60 ml, zum Auffüllen
    Gekühltes Sodawasser oder Club Soda.

Eisart

  • Würfeleis oder zerstoßenes Eis

Mix-Zubehör

Die wichtigsten Werkzeuge sind ein Stößel, um die Minzöle freizusetzen, und ein Jigger für genaue Messungen. Ein Barlöffel ist für ein abschließendes sanftes Umrühren nützlich.
  • Stößel zum sanften Andrücken der Minze.
  • Jigger zum Abmessen der Zutaten.
  • Barlöffel zum Umrühren.

Anleitung

Die Methode beinhaltet das sanfte Andrücken von Minze mit Sirup und Limette im Servierglas, das Hinzufügen von Gin und Eis und das Auffüllen mit Sodawasser. Ein letztes sanftes Umrühren und die Garnitur vervollständigen den Drink.
1. In einem stabilen Highball-Glas die Minzblätter mit dem Zuckersirup und dem Limettensaft sanft andrücken. Achten Sie darauf, die Minze nicht zu zerreißen, sondern nur so weit zu pressen, dass die ätherischen Öle freigesetzt werden.
2. Den Gin ins Glas geben.
3. Das Glas mit Würfeleis oder zerstoßenem Eis füllen.
4. Mit gekühltem Sodawasser auffüllen.
5. Mit einem Barlöffel von unten nach oben sanft umrühren, um alle Zutaten zu vermischen.
6. Mit einem frischen Minzzweig und einer Limettenscheibe garnieren.

Garnierung

Großzügig mit einem frischen Minzzweig garnieren, dessen Aroma man weckt, indem man ihn zuerst gegen die Hand schlägt. Eine Limettenscheibe oder ein Schnitz kann ebenfalls am Glasrand angebracht werden.
  • Ein großer Zweig frischer Minze.
  • Eine Limettenscheibe oder ein Limettenschnitz.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Er ist auch koffeinfrei und, vorausgesetzt der Gin ist rein destilliert, glutenfrei.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält eine moderate Menge an Kalorien, die hauptsächlich vom Gin und Zucker stammen. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt kommt fast ausschließlich vom Zuckersirup.
Kalorien
Durchschnittlich 180-220 kcal / 750-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-20 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 15-20 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk ist ideal für Anlässe bei warmem Wetter wie Sommerpartys, Faulenzen am Pool und Grillfeste. Seine erfrischende Natur macht es auch zu einer großartigen Wahl für einen Brunch oder einen zwanglosen Nachmittagsdrink.
  • Sommerpartys
  • Grillfeste
  • Zwanglose Treffen
  • Brunch

Passende Speisen

Die frische und erfrischende Natur des Gin Mojitos passt wunderbar zu leichten und frischen Speisen. Er ergänzt Meeresfrüchtegerichte, Salate und kann einen kühlenden Kontrast zu scharfer Küche bieten. Er ist auch ein ausgezeichneter Begleiter zu einer Vielzahl von leichten Vorspeisen.
  • Leichte Vorspeisen
  • Meeresfrüchte, wie gegrillte Garnelen oder Ceviche
  • Scharfe Gerichte
  • Salate

Der Gin Mojito: Ein botanischer Twist eines Klassikers

Der Gin Mojito ist ein herrlicher und belebender Cocktail, der eine botanische Abwandlung des kubanischen Klassikers bietet. Durch den Ersatz von Rum durch Gin gewinnt das Getränk eine zusätzliche Komplexität durch Wacholder und andere Kräuter, die wunderbar mit der frischen Minze und der spritzigen Limette harmoniert. Er ist ein einfach zuzubereitender, perfekt ausbalancierter Highball, der sowohl erfrischend als auch raffiniert ist und ihn zur idealen Wahl für warme Tage und gesellige Runden macht.

Original-Cocktails

Variationen

Ähnliche Cocktails

Mocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?