Lebkuchen Iced Latte

Der Gingerbread Iced Latte ist ein köstliches saisonales Getränk, das kräftigen, vollmundigen Espresso perfekt mit kalter Milch und einem süßen, würzigen Sirup mit Lebkuchengeschmack kombiniert. Serviert über einer großzügigen Menge Eis, ist er eine ideale Möglichkeit, Feiertagsstimmung in einem kühlen und erfrischenden Format zu genießen. Dieses Getränk fängt die Essenz eines frisch gebackenen Lebkuchens wunderschön ein, komplett mit Noten von Ingwer, Zimt und Melasse, alles verpackt in einem cremigen, koffeinhaltigen Paket.
Lebkuchen Iced Latte

Zubereitung

Zubereitungszeit: 7 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieses Getränk wird als Kaffeegetränk klassifiziert, genauer gesagt als aromatisierter Eiskaffee-Latte. Es fällt in die Kategorie der saisonalen oder speziellen Kaffeegetränke, die in Cafés während der Winterfeiertage beliebt sind.

Servieren

Servieren Sie dieses kalte, alkoholfreie Getränk in einem hohen Collins-Glas oder einem großen Becher, gefüllt mit Eis. Eine Standardportion beträgt etwa 350 ml / 12 Unzen, was ein reichhaltiges und erfrischendes Getränk ergibt.
Portionsgröße
Ungefähr 350 ml / 12 oz
Alkoholgehalt
0% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Collins-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Dieses Getränk ist eine moderne Café-Kreation, die von großen Kaffeeketten während der Winterfeiertage als kalte Alternative zu seinem heißen Gegenstück populär gemacht wurde. Es entstand aus dem wachsenden Trend des ganzjährigen Konsums von Eiskaffee und richtet sich an Kunden in wärmeren Klimazonen oder an diejenigen, die einfach kalte Getränke bevorzugen. Sein Erfolg ist an das saisonale Marketing festlicher Aromen gebunden, was Lebkuchen jedes Jahr zu einem mit Spannung erwarteten Angebot macht.
Ursprung
Der Gingerbread Iced Latte ist ein Produkt der modernen amerikanischen Café-Kultur und hat seinen Ursprung wahrscheinlich in den Vereinigten Staaten im späten 20. oder frühen 21. Jahrhundert. Er hat keinen einzelnen Erfinder, sondern entwickelte sich im Zuge der Erweiterung der Menüs für aromatisierte Lattes durch große Kaffeehausketten.

Lebkuchen Iced Latte

Das Getränk ist unter seinem einfachen Namen „Gingerbread Iced Latte“ bekannt. Alternative Namen wie „Iced Gingerbread Spice Latte“ fügen lediglich beschreibendere Begriffe hinzu und betonen die Gewürzmischung, die dem Getränk seinen charakteristischen Geschmack verleiht.
Originalname
Gingerbread Iced Latte
Alternative Namen
  • Eisgekühlter Lebkuchen-Gewürz-Latte
  • Kalter Lebkuchen-Latte

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk hat ein süßes und cremiges Geschmacksprofil, das von warmen Lebkuchengewürzen dominiert und durch die angenehme Bitterkeit des Kaffees ausgeglichen wird. Seine weiche Textur und sein festliches Aroma machen es zu einem erfrischenden und doch ausgesprochen winterlichen Getränk.
Geschmack
Süß, Würzig, Cremig, Kaffee, Ingwer, Zimt, Muskatnuss, Melasse
Aroma
Warme Gewürze, Kaffee, Süß, Lebkuchen
Geschmacksbalance
Süß, Bitter
Nachgeschmack
Anhaltende Würze, Cremig, Süß
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Hellbraun, Undurchsichtig, Cremig
Textur
Weich, Cremig, Kalt
Saisonalität
Erfrischend, Winterlich, Festlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird durch ein hohes Maß an Süße, Cremigkeit und Würze definiert, ausgeglichen durch eine moderate Bitterkeit des Espressos. Es ist ein alkoholfreies und kohlensäurefreies Getränk mit einem reichen und festlichen Geschmack.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Die Hauptzutaten sind Espresso, Milch und Sirup mit Lebkuchengeschmack, serviert auf Eis. Optionale Garnierungen wie Schlagsahne und eine Prise Muskatnuss verstärken das festliche Gefühl.
  • Espresso60 ml / 2 oz
    Ein doppelter Schuss. Kann durch starken Brühkaffee ersetzt werden.
  • Milch180 ml / 6 oz
    Vollmilch wird für die Cremigkeit empfohlen, kann aber für eine milchfreie Version durch Hafer-, Mandel- oder Sojamilch ersetzt werden.
  • Lebkuchensirup30 ml / 1 oz
    Gekauft oder hausgemacht. Menge nach Geschmack anpassen.
  • Eiswürfel1 Tasse
    Genug, um das Glas zu füllen.
  • SchlagsahneZum Garnieren(optional)
    Zur Garnierung. Bei Bedarf eine vegane Version verwenden.
  • Gemahlene Muskatnuss1 Prise(optional)
    Zur Garnierung. Gemahlener Zimt kann ebenfalls verwendet werden.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen eine Espressomaschine oder eine Methode, um starken Kaffee zu brühen. Das Getränk wird direkt in einem hohen Glas zubereitet und mit einem langen Löffel gemischt.
  • Espressomaschine zum Brühen von Espresso
  • Hohes Glas zum Servieren
  • Langer Löffel oder Rührstab zum Mischen

Anleitung

Der Prozess ist einfach: Bauen Sie das Getränk auf, indem Sie Lebkuchensirup, Milch und Espresso über Eis in ein hohes Glas gießen. Umrühren, um alles zu vermischen, und dann vor dem Servieren optional mit Schlagsahne und einer Gewürzgarnitur abschließen.
1. Bereiten Sie den Espresso zu, indem Sie einen doppelten Schuss (oder 60 ml / 2 oz starken Kaffee) brühen.
2. Füllen Sie ein hohes Glas (wie ein Collins-Glas) vollständig mit Eiswürfeln.
3. Gießen Sie den Lebkuchensirup über das Eis.
4. Gießen Sie die kalte Milch über den Sirup und das Eis in das Glas.
5. Gießen Sie den heißen Espresso langsam über die Milch, um einen Schichteffekt zu erzeugen.
6. Mit einem langen Löffel gut umrühren, um alle Zutaten zu vermischen.
7. Nach Wunsch mit einem großzügigen Tupfer Schlagsahne garnieren.
8. Mit einer Prise gemahlener Muskatnuss oder Zimt garnieren, einen Strohhalm hinzufügen und sofort servieren.

Garnierung

Das Getränk wird typischerweise mit einem Tupfer Schlagsahne und einer Prise gemahlener Muskatnuss oder Zimt garniert. Diese Ergänzungen tragen zur optischen Attraktivität und zum festlichen Geschmacksprofil bei.
  • Schlagsahne: Ein großzügiger Tupfer auf dem fertigen Getränk.
  • Gemahlene Muskatnuss: Leicht über die Schlagsahne gestäubt.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk enthält Koffein und Milchprodukte. Es kann jedoch leicht milchfrei und vegan zubereitet werden, indem man normale Milch und Schlagsahne durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch und ein veganes Topping ersetzt.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieses Getränk hat einen mäßig hohen Kaloriengehalt und ist sehr reich an Kohlenhydraten und Zucker, hauptsächlich aus dem Sirup und der Milch. Die Nährwerte können durch die Verwendung von Magermilch und zuckerfreiem Sirup reduziert werden.
Kalorien
Ungefähr 250 kcal / 1046 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 30g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 28g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk ist perfekt für die festliche Jahreszeit geeignet und dient als köstliche morgendliche Leckerei oder als Nachmittags-Aufmunterung. Es ist auch eine großartige alkoholfreie Option, die man bei zwanglosen Feiertagstreffen oder beim Genießen von Winteraktivitäten anbieten kann.
  • Feiertagstreffen
  • Morgendliche Leckerei
  • Nachmittags-Aufmunterung
  • Festliche Jahreszeit

Passende Speisen

Dieser festliche Latte passt wunderbar zu Feiertagsgebäck. Ergänzen Sie sein würzig-süßes Profil mit Lebkuchen, butterigem Mürbeteiggebäck oder einem warmen Stück Zimtschnecke oder Kaffeekuchen für den ultimativen saisonalen Genuss.
  • Lebkuchen
  • Mürbeteigkekse
  • Zimtschnecken
  • Kaffeekuchen

Lebkuchen Iced Latte: Ein Schluck Feiertagsfreude

Der Gingerbread Iced Latte ist ein quintessentielles Feiertagsgetränk, das eine erfrischende Variante eines klassischen festlichen Geschmacks bietet. Er verbindet meisterhaft die reiche Bitterkeit von Espresso mit der cremigen Süße von Milch und der warmen, aromatischen Würze von Lebkuchen. Da er völlig alkoholfrei ist, ist er ein zugänglicher Genuss für alle Altersgruppen während der Festtage. Einfach zu Hause zuzubereiten, bietet er ein gemütliches und doch kühles Café-Erlebnis, perfekt zum Feiern der Feiertage.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1