Golden Daze

Der Golden Daze ist ein raffinierter Gin Sour mit einer ausgeprägten bitteren Note. Er kombiniert meisterhaft die Wacholdernoten des Gins mit der erdigen, enzianartigen Bitterkeit von Suze. Dies wird durch frischen Zitronensaft aufgehellt und durch die blumige Süße von Honigsirup gemildert, wodurch ein komplexer, aber dennoch erfrischender und wunderbar ausgewogener Cocktail entsteht.
Golden Daze

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Golden Daze ist ein moderner klassischer Cocktail, der typischerweise als Gin-basierter Sour kategorisiert wird. Seine Verwendung eines prominenten Bitterlikörs ordnet ihn auch in die Familie der bittersüßen Aperitifs ein.

Servieren

Dies ist ein mäßig starker Cocktail, der 'straight up' (ohne Eis) in einem vorgekühlten Coupette- oder Nick & Nora-Glas serviert wird, um seine kalte Temperatur zu halten.
Portionsgröße
Ca. 4-5 oz / 120-150 ml
Alkoholgehalt
Geschätzt 20-25% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Vorgekühlt

Hintergrundgeschichte

Kreiert vom Barkeeper Evan Zimmerman im Jahr 2013 in der The Woodsman Tavern in Portland, Oregon. Er wurde schnell zu einem Favoriten in der Craft-Cocktail-Szene und wurde für seine geschickte Verwendung des französischen Bitteraperitifs Suze gelobt, um ein einzigartiges und unvergessliches Geschmacksprofil zu schaffen.
Ursprung
Portland, Oregon, USA, kreiert 2013.

Golden Daze

Das Getränk ist durchgehend unter seinem ursprünglichen Namen Golden Daze bekannt, ohne dass gebräuchliche Aliase oder alternative Namen im Umlauf sind.
Originalname
Golden Daze

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail präsentiert einen komplexen, bittersüßen Geschmack mit starken Kräuter- und Zitrusnoten vor einer weichen Textur und einem langen, bitteren Abgang. Er hat ein wunderschönes, trübes, blassgoldenes Aussehen.
Geschmack
Bittersüß, Kräuterig, Zitrusartig, Blumig, Komplex
Aroma
Zitronenzeste, Botanischer Gin, Kräuterig, Honig
Geschmacksbalance
Bitter, Sauer, Süß
Nachgeschmack
Lang, Kräuterig, Angenehm bitter
Spritzigkeit
Still, Keine
Farbton und Aussehen
Trüb, Blassgelb, Goldener Schimmer
Textur
Weich, Seidig
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig, Frühling, Sommer

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv ausgewogen, angeführt von einer ausgeprägten Bitterkeit und Säure, mit moderater Süße und Alkoholstärke, die einen komplexen und unvergesslichen Geschmack erzeugen.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Das Rezept erfordert Gin, den französischen Bitteraperitif Suze, frisch gepressten Zitronensaft und Honigsirup, abgerundet mit einem Spritzer Orangenbitter.
  • Gin45 ml / 1.5 oz
    Ein Gin im London Dry Stil passt gut.
  • Suze22.5 ml / 0.75 oz
    Ein französischer Bitteraperitif aus Enzianwurzel.
  • Zitronensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Für beste Ergebnisse frisch gepresst verwenden.
  • Honigsirup15 ml / 0.5 oz
    Typischerweise ein Verhältnis von 2:1 (Honig zu heißem Wasser), verrührt, bis sich der Honig aufgelöst hat, und dann abgekühlt.
  • Orangenbitter1 Spritzer
    Fügt eine subtile aromatische Komplexität hinzu.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Cocktail-Shaker-Set, bestehend aus Shaker, einem Jigger zum Abmessen und sowohl einem Hawthorne- als auch einem Feinsieb zum Servieren.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Hawthorne-Sieb und Feinsieb für ein sauberes Ausgießen.

Anleitung

Die Methode besteht darin, alle Zutaten mit Eis zu schütteln, die gekühlte Flüssigkeit doppelt in ein Coupette-Glas abzuseihen und mit einer Zitronenzeste als Garnitur abzuschließen.
1. Kühlen Sie Ihr Coupette- oder Nick & Nora-Glas für mindestens 15 Minuten im Gefrierschrank.
2. Falls noch nicht geschehen, bereiten Sie Honigsirup zu, indem Sie zwei Teile Honig und einen Teil heißes Wasser mischen. Rühren, bis sich alles vollständig aufgelöst hat, dann vollständig abkühlen lassen.
3. Gin, Suze, frischen Zitronensaft, Honigsirup und Orangenbitter in einen Cocktail-Shaker geben.
4. Den Shaker zu drei Vierteln mit Eiswürfeln füllen.
5. Den Deckel fest verschließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers beschlagen und kalt ist.
6. Die Mischung durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb doppelt in Ihr gekühltes Glas abseihen.
7. Eine frische Zitronenschale nehmen, über die Oberfläche des Getränks halten und drehen, um die Zitrusöle auszudrücken.
8. Die Zitronenzeste als Garnitur verwenden, indem Sie sie entweder in das Getränk fallen lassen oder an den Glasrand legen.

Garnierung

Der Golden Daze wird mit einer Zitronenzeste garniert, deren ausgedrückte Öle ein helles Zitrusaroma hinzufügen, das den Geschmack des Getränks ergänzt.
  • Zitronenzeste, über dem Drink ausgedrückt, um aromatische Öle freizusetzen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist typischerweise koffein-, milch-, ei-, soja-, nuss- und glutenfrei. Er ist wegen des Honigs nicht vegan, aber eine vegane Version kann durch den Ersatz mit Agavendicksaft hergestellt werden.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält eine moderate Menge an Kalorien, Kohlenhydraten und Zucker, die hauptsächlich aus dem Alkohol und dem Honigsirup stammen.
Kalorien
Durchschnittlich 180-220 kcal / 750-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 10-14 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 9-12 g
Zuckergehalt

Anlässe

Perfekt als Aperitif vor dem Abendessen, um den Gaumen anzuregen, oder für eine anspruchsvolle Cocktailstunde. Seine erfrischende Art macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für ein Treffen an einem warmen Sommerabend.
  • Aperitif
  • Cocktailstunde
  • Sommerabend
  • Anspruchsvoller Genuss

Passende Speisen

Sein bittersüßes und säuerliches Profil durchdringt Fett und Salz wunderbar und macht ihn zu einer ausgezeichneten Begleitung für salzige Nüsse, salzige Austern und cremige Käsesorten. Er dient als fantastischer Aperitif, um den Appetit vor einer Mahlzeit anzuregen.
  • Salzige Snacks wie Marcona-Mandeln oder Oliven.
  • Frische Austern mit einer Zitronenspalte.
  • Cremiger Ziegenkäse auf Crackern.
  • Leichte Wurst- und Käseplatten.

Golden Daze: Die bittersüße Symphonie eines modernen Klassikers

Der Golden Daze ist ein moderner klassischer Cocktail, der eine köstliche Geschmacksreise bietet, von botanisch und zitrusartig bis hin zu tief kräuterig und bitter. In Portland kreiert, präsentiert er den französischen Aperitif Suze in einem ausgewogenen Tanz mit Gin, Zitrone und Honig. Es ist ein anspruchsvoller, erfrischender Sour, perfekt für diejenigen, die einen gut gemachten, bittersüßen Drink schätzen. Seine blassgoldene Farbe und elegante Präsentation machen ihn ebenso schön wie köstlich.

Varianten

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?