Golden Glove

Der Golden Glove ist ein moderner Klassiker, der ein anspruchsvolles und vielschichtiges Trinkerlebnis bietet. Er kombiniert meisterhaft die rauchigen Noten von Blended Scotch mit dem funkigen, esterreichen Charakter von Overproof Jamaika-Rum. Amontillado Sherry fügt eine trockene, nussige Komplexität hinzu, während Grand Marnier einen Hauch von süßer Orange beisteuert, alles abgerundet durch aromatische Bitters.
Golden Glove

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Golden Glove wird als moderner klassischer Cocktail eingestuft. Es ist ein spirituosenbetonter, gerührter Drink, der ihn in die gleiche Familie wie andere anspruchsvolle Sipping-Drinks einordnet, die in der Ära der modernen Craft-Cocktails entwickelt wurden.

Servieren

Serviert "up" (ohne Eis) in einem gekühlten Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas, ist dies ein starker, mittelgroßer, kalter Cocktail. Er ist zum langsamen Genießen und nicht zum schnellen Trinken gedacht.
Portionsgröße
ca. 90 ml / 3 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
ca. 30-35% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Kreiert vom gefeierten Barkeeper Jim Meehan in der ikonischen New Yorker Speakeasy-Bar PDT (Please Don't Tell). Der Cocktail erschien erstmals 2011 im "The PDT Cocktail Book". Sein Name ist eine Anspielung auf das klassische Boxturnier und spiegelt seine kraftvolle und ausgewogene Natur wider.
Ursprung
New York City, USA, ca. 2009.

Golden Glove

Das Getränk ist durchgehend unter seinem Originalnamen Golden Glove bekannt, ohne gängige alternative Bezeichnungen.
Originalname
Golden Glove

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink präsentiert ein komplexes Aroma von Orange, Nüssen und Rauch, das zu einem seidigen, spirituosenbetonten Geschmacksprofil mit einem langen, wärmenden Abgang führt. Sein Aussehen ist ein klares, einladendes Goldbraun, am besten geeignet für kühlere Jahreszeiten.
Geschmack
Rauchig, Funky, Nussig, Orange, Würzig, Spirituosenbetont
Aroma
Orangenschale, Eiche, Melasse, Geröstete Nüsse, Leichter Rauch
Geschmacksbalance
Spirituosenbetont, Leicht süß, Trockener Abgang
Nachgeschmack
Lang, Wärmend, Komplex, Nussig, Eichenholznote
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Sattes Bernstein, Goldbraun, Klar
Textur
Seidig, Geschmeidig, Mittlerer Körper
Saisonalität
Wärmend, Herbstlich, Winterlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein starker, spirituosenbetonter Cocktail mit einer milden Süße und Fruchtigkeit, ergänzt durch würzige Noten. Es ist ein stiller Drink mit einem ausgeprägten Alkoholcharakter.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert eine gut ausgestattete Bar mit Blended Scotch, jamaikanischem Rum, Amontillado Sherry, Grand Marnier und Angostura Bitters. Der spezifische Charakter jeder Zutat ist entscheidend für den endgültigen Geschmack.
  • Blended Scotch Whisky45 ml / 1.5 oz
    Ein leicht getorfter oder ausgewogener Blend wie Compass Box Great King Street funktioniert gut.
  • Overproof Jamaican Rum15 ml / 0.5 oz
    Ein esterreicher, funkiger Rum wie Smith & Cross wird für seinen unverwechselbaren Charakter empfohlen.
  • Amontillado Sherry15 ml / 0.5 oz
    Verleiht eine trockene, nussige Komplexität, die die anderen Spirituosen verbindet.
  • Grand Marnier7,5 ml / 0.25 oz
    Ein Orangenlikör auf Cognac-Basis, der Süße und Tiefe hinzufügt.
  • Angostura Bitters1 Spritzer
    Fügt aromatische Würze hinzu und hilft, die Aromen miteinander zu verbinden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen Standard-Barwerkzeuge für einen gerührten Cocktail: ein Rührglas, einen Jigger zum Abmessen, einen Barlöffel zum Rühren und ein Sieb.
  • Rührglas: Zum Kombinieren und Kühlen der Zutaten.
  • Jigger: Zum genauen Abmessen von Flüssigkeiten.
  • Barlöffel: Zum Rühren des Cocktails mit Eis.
  • Julep- oder Hawthorne-Sieb: Zum Abseihen der gekühlten Flüssigkeit vom Eis.

Anleitung

Der Prozess umfasst das Rühren aller Zutaten mit Eis in einem Rührglas und das anschließende Abseihen in ein gekühltes Coupette-Glas. Der letzte Schliff ist die Garnitur mit den ausgepressten Ölen einer Orangenzeste.
1. Kühlen Sie Ihr Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas für mindestens 10 Minuten im Gefrierschrank vor.
2. Alle Zutaten – Scotch, Rum, Sherry, Grand Marnier und Bitters – in ein Rührglas geben.
3. Das Rührglas zu drei Vierteln mit frischen, kalten Eiswürfeln füllen.
4. Die Mischung mit einem Barlöffel gleichmäßig und konstant für etwa 20-30 Sekunden rühren, bis sie gut gekühlt und richtig verdünnt ist.
5. Den Cocktail in Ihr vorgekühltes Glas abseihen, wobei das Eis im Rührglas zurückbleibt.
6. Eine frische Orangenschale nehmen, mit der farbigen Seite nach unten über den Drink halten und zusammendrücken, um die duftenden Öle auf der Oberfläche freizusetzen. Anschließend können Sie die Zeste in den Drink geben.

Garnierung

Die einzige benötigte Garnitur ist eine Orangenzeste. Das Auspressen ihrer Öle über dem Drink ist entscheidend für das Aroma.
  • Orangenzeste: Die Öle über der Oberfläche des Drinks auspressen und hineingeben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist im Allgemeinen für die meisten diätetischen Einschränkungen geeignet, da er frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern, Gluten und Nüssen ist. Er ist zudem vegan und vegetarisch.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein mäßig kalorienreiches Getränk aufgrund seines hohen Spirituosengehalts und des Zuckers im Likör. Es enthält eine relativ geringe Menge an Kohlenhydraten und Zucker pro Portion.
Kalorien
Durchschnittlich 200-230 kcal / 837-962 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 7-9 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 6-8 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein idealer Drink für eine anspruchsvolle Cocktailparty oder als Digestif nach dem Abendessen. Seine komplexe, spirituosenbetonte Art macht ihn auch perfekt für einen ruhigen Abend der Besinnung.
  • Cocktailparty
  • Anspruchsvolles Treffen
  • After-Dinner-Drink
  • Ruhiger Abend zu Hause

Passende Speisen

Der Golden Glove passt gut zu herzhaften und reichen Aromen. Servieren Sie ihn zum Beispiel mit einer Wurst- und Käseplatte mit gepökeltem Fleisch und Hartkäse, salzigen gerösteten Nüssen oder einem Stück hochwertiger dunkler Schokolade. Seine Komplexität hält auch einer milden Zigarre gut stand.
  • Salzige Nüsse
  • Wurst- und Käseplatte
  • Dunkle Schokolade
  • Milde Zigarren

Der Golden Glove: Ein moderner Champion unter den Cocktails

Der Golden Glove ist ein Zeugnis moderner Mixologie, eine komplexe und doch harmonische Mischung aus mehreren Spirituosen. Kreiert von Jim Meehan im PDT, bietet er ein anspruchsvolles Genusserlebnis, das einen anspruchsvollen Gaumen belohnt. Das Zusammenspiel von rauchigem Scotch, funkigem jamaikanischem Rum, nussigem Sherry und süßer Orange macht ihn zu einem unvergesslichen und wärmenden Cocktail, perfekt für einen besinnlichen Moment oder ein stilvolles Treffen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?