Grashüpfer

Der Grasshopper ist ein klassischer Dessert-Cocktail, bekannt für seinen leuchtend grünen Farbton und köstlichen Minz-Schokoladen-Geschmack. Hergestellt aus gleichen Teilen Crème de Menthe, Crème de Cacao und Sahne, ist er ein sanftes und genussvolles Getränk. Er wird mit Eis geschüttelt und straight up serviert und bietet ein reichhaltiges und zufriedenstellendes Erlebnis, perfekt zum Abschluss einer Mahlzeit. Seine einfache Zusammensetzung aus drei Zutaten macht ihn sowohl einfach zuzubereiten als auch herrlich zu genießen.
Grashüpfer

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Grasshopper wird als After-Dinner-Cocktail oder Digestif klassifiziert. Er ist ein süßes, cremiges Getränk, das oft als flüssiges Dessert serviert wird. Er gehört zur Kategorie der klassischen Cocktails, die Mitte des 20. Jahrhunderts populär wurden.

Servieren

Dieser Cocktail wird gekühlt und straight up in einem vorgekühlten Coupe- oder Martiniglas serviert. Er ist ein relativ kleines Getränk mit moderatem Alkoholgehalt, perfekt als flüssiges Dessert.
Portionsgröße
Ungefähr 120 ml / 4 oz
Alkoholgehalt
15-20% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupe
Glasbehandlung
Gekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Der Grasshopper wurde im frühen 20. Jahrhundert von Philibert Guichet, dem Besitzer der Bar Tujague's im French Quarter von New Orleans, Louisiana, kreiert. Er erfand das Getränk für einen Cocktail-Wettbewerb in New York City im Jahr 1918, bei dem er den zweiten Platz belegte. Die Popularität des Cocktails stieg in den 1950er und 1960er Jahren stark an, besonders im amerikanischen Süden, und er wurde zu einem festen Bestandteil als After-Dinner-Drink.
Ursprung
Das Getränk hat seinen Ursprung um 1918 in New Orleans, USA. Es wurde im Restaurant Tujague's erfunden, einem der ältesten und historischsten Etablissements der Stadt.

Grashüpfer

Das Getränk ist universell als Grasshopper oder Grasshopper Cocktail bekannt. Sein Name leitet sich von seiner charakteristischen leuchtend grünen Farbe ab, die an das Insekt erinnert. Es gibt keine anderen nennenswerten alternativen Namen für diesen klassischen After-Dinner-Drink.
Originalname
Grasshopper
Alternativer Name
Grashüpfer Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Der Grasshopper bietet einen prominenten Geschmack von Minze und Schokolade mit einer reichhaltigen, samtigen Textur. Sein Geschmack ist ausgesprochen süß und hinterlässt einen sanften und minzigen Nachgeschmack, alles präsentiert in einer ikonischen, opaken pastellgrünen Farbe.
Geschmack
minzig, schokoladig, cremig, süß, reichhaltig
Aroma
Minze, Schokolade, Milchprodukte
Geschmacksbalance
süß
Nachgeschmack
anhaltend, minzig, cremig, sanft
Spritzigkeit
keine
Farbton und Aussehen
cremig, opak, pastellgrün
Textur
sanft, samtig, reichhaltig
Saisonalität
Dessert, Feiertag, feierlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieses Getränk zeichnet sich durch seine hohe Süße und Cremigkeit aus, ohne saure oder salzige Noten. Seine Alkoholstärke ist gering, wodurch die Minz- und Schokoladenaromen die Stars der Show sind.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Der klassische Grasshopper benötigt nur drei Zutaten zu gleichen Teilen: grüner Crème de Menthe, weißer Crème de Cacao und Schlagsahne. Für den besten Geschmack werden hochwertige Liköre empfohlen.
  • Grüner Crème de Menthe30 ml / 1 oz
    Verwenden Sie die grüne Version für die klassische Farbe.
  • Weißer Crème de Cacao30 ml / 1 oz
    Weißer Crème de Cacao wird bevorzugt, um die grüne Farbe zu erhalten; dunkler würde sie trüb machen.
  • Schlagsahne30 ml / 1 oz
    Kann für eine leichtere Version durch Kaffeesahne oder halb Sahne, halb Milch ersetzt werden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Set mit einem Shaker, einem Jigger für genaue Messungen und einem Sieb, um das Getränk ohne Eis zu servieren.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen
  • Jigger zum Abmessen der Zutaten
  • Sieb zum Abseihen in das Glas

Anleitung

Die Zubereitung ist einfach: Alle drei Zutaten mit Eis in einen Shaker geben, schütteln, bis er sehr kalt ist, und doppelt in ein vorgekühltes Glas abseihen.
1. Ein Coupe- oder Martiniglas für mindestens 10 Minuten im Gefrierschrank kühlen.
2. Den grünen Crème de Menthe, weißen Crème de Cacao und die Schlagsahne in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen.
4. Für 10-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Die Mischung doppelt in das gekühlte Glas abseihen, um Eissplitter zu entfernen.
6. Nach Wunsch mit frisch geriebener Schokolade oder einem Minzzweig garnieren.

Garnierung

Eine übliche Garnitur ist eine Prise Schokoladenraspeln oder ein frischer Minzzweig obenauf, was das Aroma und die Optik des Getränks verbessert.
  • Schokoladenraspeln obenauf
  • Minzzweig am Rand

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail enthält Milchprodukte und ist nicht für Veganer oder Personen mit Laktoseintoleranz geeignet. Er ist jedoch typischerweise frei von Koffein, Eiern, Nüssen und Gluten.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Als Dessert-Cocktail ist der Grasshopper aufgrund der süßen Liköre und der Schlagsahne relativ reich an Kalorien, Kohlenhydraten und Zucker.
Kalorien
Durchschnittlich 250-300 kcal / 1046-1255 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 20-25 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 20-25 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Grasshopper eignet sich aufgrund seiner Süße und Reichhaltigkeit ideal als After-Dinner- oder Dessertgetränk. Dank seiner leuchtenden Farbe ist er auch eine beliebte Wahl für festliche Anlässe und Feiertagspartys wie Weihnachten oder den St. Patrick's Day.
  • After-Dinner-Getränk
  • Dessertgang
  • Feiertagspartys
  • Feierlichkeiten

Passende Speisen

Der Grasshopper wird am besten allein als flüssiges Dessert genossen. Er passt auch wunderbar zu Leckereien aus dunkler Schokolade, einem einfachen Espresso oder leichten, buttrigen Keksen, die sein Minz-Schokoladen-Profil ergänzen, ohne es zu überdecken.
  • Desserts mit dunkler Schokolade
  • Kaffee
  • Als eigenständiges Dessert
  • Mürbeteigkekse

Der Grashüpfer: Ein Sprung ins Minz-Schokoladen-Glück

Der Grasshopper ist ein klassischer, cremiger After-Dinner-Drink aus New Orleans. Seine ikonische grüne Farbe und die harmonische Mischung aus Minz- und Schokoladenaromen haben ihn seit über einem Jahrhundert zu einem beliebten Dessert-Cocktail gemacht. Einfach zuzubereiten mit nur drei Zutaten zu gleichen Teilen, bietet er ein sanftes, reichhaltiges und genussvolles Erlebnis. Am besten eiskalt in einem gekühlten Coupe-Glas serviert, ist er der perfekte süße Abschluss jeder Mahlzeit.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?