Grüner Swizzle

Der Grüne Swizzle ist ein visuell beeindruckender Cocktail, der durch seinen leuchtend grünen Farbton und sein geeistes Glas besticht. Sein Geschmacksprofil ist eine kühne Reise, angeführt von den intensiven kräuterigen, süßen und würzigen Noten des Grünen Chartreuse. Diese Komplexität wird perfekt durch die Säure von frischem Limettensaft, eine tropische Süße von Ananas und die nussigen, würzigen Untertöne von Falernum ausgeglichen, was einen langen, vielschichtigen und zutiefst befriedigenden Drink ergibt.
Grüner Swizzle

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Grüne Swizzle ist ein moderner Cocktail, der aufgrund der Verwendung von tropischen Säften, seiner Zubereitungsmethode (Swizzling) und seines erfrischenden Charakters fest in die Tiki-Kategorie gehört. Es ist ein spirituosenbetonter Drink, der intensive Kräuternoten mit klassischen süß-sauren Tiki-Elementen ausbalanciert.

Servieren

Sehr kalt in einem hohen, geeisten Glas voller Crushed Ice serviert, ist der Grüne Swizzle ein potenter, aber erfrischender Longdrink. Sein hoher Alkoholgehalt ist gut in die süßen und sauren Elemente integriert.
Portionsgröße
Etwa 180 ml / 6 oz (vor dem Schmelzen des Eises)
Alkoholgehalt
Etwa 25-30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball- oder Collins-Glas
Glasbehandlung
Keine, das Glas wird während der Zubereitung geeist.

Hintergrundgeschichte

Der Grüne Swizzle ist eine moderne Kreation, die aus der Cocktail-Renaissance der 2000er Jahre hervorging und stark sowohl vom klassischen Queen's Park Swizzle als auch vom zeitgenössischen Chartreuse Swizzle, kreiert von Marco Dionysos, inspiriert ist. Er repräsentiert das wiedererwachte Interesse an klassischen Tiki-Techniken und komplexen Kräuterlikören wie Chartreuse. Obwohl kein einzelner Schöpfer allgemein anerkannt ist, ist er zu einem festen Bestandteil in modernen Tiki-Bars geworden, als Beweis für die Vielseitigkeit seiner Hauptzutaten.
Ursprung
Der Drink ist eine moderne amerikanische Kreation, die wahrscheinlich in den mittleren bis späten 2000er Jahren entstanden ist. Er entwickelte sich aus den aufkeimenden Craft-Cocktail- und Tiki-Revival-Szenen als eine beliebte Variante anderer Swizzle-Cocktails.

Grüner Swizzle

Green Swizzle ist sein gebräuchlichster Name, obwohl er manchmal auch Verdant Swizzle genannt wird. Er ist eine direkte und beliebte Variante des modernen Klassikers Chartreuse Swizzle, bei der oft andere Proportionen verwendet oder Ananassaft hinzugefügt wird, um sich abzuheben. Obwohl sie verwandt sind, werden sie von vielen Liebhabern als eigenständige Drinks betrachtet.
Originalname
Green Swizzle
Alternative Namen
  • Grünlicher Swizzle
  • Chartreuse Swizzle (Variante)

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail besticht durch ein komplexes Kräuter- und Zitrusaroma, das zu einem ausgewogenen süß-sauren Geschmack mit einem deutlich kräftigen Kräuterrückgrat führt. Seine Textur ist eisig und geschmeidig und präsentiert sich als leuchtend grüne Flüssigkeit in einem wunderschön geeisten Glas, was ihn zum Inbegriff eines erfrischenden Sommergetränks macht.
Geschmack
Kräuterig, Limette, süß, komplex, würzig, tropisch, nussig
Aroma
Kräuterartig, Minze, Limettenschale, dezente Würze
Geschmacksbalance
Süß, sauer, kräuterig
Nachgeschmack
Lang, wärmend, rein, kräuterig
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Lebhaftes Grün, trüb, geeistes Glas
Textur
Eisig, geschmeidig, leicht
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, kühlend

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Drink beginnt mit einer hohen Säure von der Limette, ausgeglichen durch moderate Süße und Fruchtigkeit. Seine Alkoholstärke ist ausgeprägt, ergänzt durch eine subtile Bitterkeit und Würze von Chartreuse und Falernum, was zu einem kühnen und intensiven Geschmackserlebnis führt.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt den kräftigen Kräuterlikör Grüner Chartreuse als Basis, ergänzt durch die gewürzte Süße von Falernum. Frischer Ananas- und Limettensaft sind unerlässlich, um das tropisch-saure Rückgrat zu bilden.
  • Grüner Chartreuse45 ml / 1.5 oz
    Die zentrale Geschmackskomponente des Drinks.
  • Falernum15 ml / 0.5 oz
    Fügt Würze, Süße und Mandelnoten hinzu. Auf Allergene prüfen.
  • Ananassaft30 ml / 1 oz
    Frisch gepresst ist am besten für Geschmack und Textur.
  • Limettensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Muss für die Frische frisch gepresst sein.

Eisart

  • Zerstoßen

Mix-Zubehör

Das wichtigste Utensil ist ein Swizzle-Stick, der schnell zwischen den Handflächen gedreht wird, um den Drink zu mischen, zu kühlen und zu verdünnen. Ein langer Barlöffel kann als Ersatz verwendet werden, wenn kein Swizzle-Stick verfügbar ist.
  • Swizzle-Stick oder Barlöffel, zum Verrühren des Drinks und zum Kühlen des Glases.
  • Jigger, zum genauen Abmessen der Zutaten.

Anleitung

Dieser Drink wird direkt im Servierglas zubereitet, indem alle Zutaten hinzugefügt und dann mit Crushed Ice aufgefüllt werden. Die Mischung wird dann mit einem speziellen Stick oder Barlöffel 'geswizzelt', um sie zu kühlen und zu mischen, bevor sie mit mehr Eis aufgefüllt und garniert wird.
1. Grünen Chartreuse, Falernum, Ananassaft und Limettensaft direkt in einem gekühlten Highball- oder Collins-Glas vermischen.
2. Das Glas zu etwa zwei Dritteln mit Crushed Ice füllen.
3. Einen Swizzle-Stick oder langen Barlöffel in den Drink stecken, bis er den Boden des Glases berührt.
4. Den Stick etwa 15-20 Sekunden lang schnell zwischen den Handflächen drehen, bis die Außenseite des Glases gefriert.
5. Das Glas mit mehr Crushed Ice auffüllen, um einen kleinen Hügel zu bilden.
6. Mit einem großen Minzzweig und einer Limettenscheibe garnieren.
7. Sofort mit einem Trinkhalm servieren.

Garnierung

Ein großzügiger Zweig frischer Minze ist die klassische Garnitur, die ein einladendes Aroma hinzufügt, das die Kräuternoten des Chartreuse ergänzt. Eine Limettenscheibe oder -spalte sorgt für einen zusätzlichen visuellen Hauch von Frische.
  • Minzzweig, zwischen den Händen anklatschen, um die Öle freizusetzen, und oben in den Drink stecken.
  • Limettenscheibe oder -spalte, am Glasrand platziert.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist nicht für Personen mit Nussallergien geeignet, da Falernum oft Mandelextrakt enthält. Sein veganer Status ist aufgrund des geheimen Rezepts von Chartreuse ungewiss; er ist jedoch vegetarisch, glutenfrei und milchfrei.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Aufgrund des hohen Zuckergehalts in den Likören und Säften ist dieser Cocktail relativ reich an Kalorien, Kohlenhydraten und Zucker. Er ist eher ein dekadenter Genuss als eine kalorienarme Option.
Kalorien
Durchschnittlich 250 kcal / 1046 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Etwa 22g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Etwa 20g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist perfekt für Anlässe bei warmem Wetter, wie Sommerpartys oder zum Entspannen am Pool. Sein lebhaftes Aussehen und sein erfrischender Geschmack machen ihn auch zu einer hervorragenden Wahl für Tiki-Mottopartys oder als anspruchsvollen Genuss zur Happy Hour.
  • Sommerparty
  • Happy Hour
  • Entspannen am Pool
  • Tiki-Mottoparty

Passende Speisen

Das kühne Kräuter- und süß-saure Profil des Grünen Swizzles passt hervorragend zu würziger und aromatischer südostasiatischer Küche. Er durchbricht auch die Reichhaltigkeit von gegrillten Meeresfrüchten und ergänzt die Aromen von Gerichten auf Kokosnussbasis. Für eine einfache Snack-Kombination eignen sich salzige Kochbananenchips wunderbar.
  • Scharfe thailändische oder vietnamesische Vorspeisen
  • Gegrillte Garnelen oder Fisch-Tacos
  • Currys auf Kokosnussbasis
  • Salzige Kochbananenchips

Der Grüne Swizzle: Ein kräuteriges Tiki-Meisterwerk

Der Grüne Swizzle ist ein großartiger moderner Tiki-Cocktail, der den einzigartigen und kräftigen Geschmack des Grünen Chartreuse in den Mittelpunkt stellt. Er ist kompromisslos kühn und balanciert seinen intensiven Kräutercharakter mit den hellen, tropischen Noten von Ananas, Limette und gewürztem Falernum aus. Die Swizzle-Technik kühlt und verdünnt den Drink nicht nur perfekt, sondern schafft auch eine atemberaubende Optik mit seinem geeisten Glas. Dies ist ein Muss für jeden Fan von komplexen Likören oder jeden, der ein wirklich unvergessliches und erfrischendes Cocktailerlebnis sucht.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?