Greenpoint

Der Greenpoint ist ein moderner Klassiker, der auf dem Brooklyn-Cocktail basiert und ein robustes und komplexes Geschmacksprofil bietet. Es ist ein gerührter, spirituosenbetonter Drink mit würzigem Rye Whiskey als Basis, perfekt ergänzt durch süßen Wermut. Die entscheidende Zutat ist Gelber Chartreuse, der einen einzigartigen honigartigen und kräuterigen Charakter verleiht. Eine Kombination aus Angostura und Orangenbitter sorgt für zusätzliche Tiefe, was zu einem wärmenden, vielschichtigen und unvergesslichen Genuss führt.
Greenpoint

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Greenpoint wird als moderner Klassiker-Cocktail eingestuft, da er im 21. Jahrhundert kreiert wurde und breite Anerkennung gefunden hat. Aufgrund seiner spirituosenbetonten und komplexen Art eignet er sich hervorragend sowohl als Aperitif zur Appetitanregung als auch als Digestif nach dem Essen.

Servieren

Der Greenpoint ist ein starker, spirituosenbetonter Drink, der kalt und "up" (ohne Eis) in einem vorgekühlten Coupe- oder Nick-&-Nora-Glas serviert wird, um seine Temperatur und seidige Textur zu bewahren.
Portionsgröße
ca. 110 ml / 3.75 oz
Alkoholgehalt
Geschätzter 30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupe
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Greenpoint wurde 2006 von Michael McIlroy in der legendären New Yorker Bar Milk & Honey kreiert und ist ein Produkt der modernen Cocktail-Renaissance. Er ist nach dem Stadtteil Greenpoint in Brooklyn benannt und folgt damit der Tradition seiner Vorgänger wie dem Manhattan- und dem Brooklyn-Cocktail. Der Drink gewann schnell an Beliebtheit bei Barkeepern und Liebhabern für seine perfekte Balance und Komplexität.
Ursprung
New York City, USA, 2006.

Greenpoint

Das Getränk ist durchweg als Greenpoint bekannt, benannt nach einem Stadtteil in Brooklyn, New York. Manchmal wird er formeller als Greenpoint Cocktail bezeichnet, was jedoch seltener vorkommt.
Originalname
Greenpoint
Alternativer Name
Greenpoint Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail präsentiert ein komplexes, kräuteriges und würziges Geschmacksprofil mit einem geschmeidigen, seidigen Mundgefühl. Sein Aroma ist reich an Roggenwürze und Botanicals, was zu einem langen und wärmenden Abgang führt, der ihn zu jeder Jahreszeit zu einem Genuss macht.
Geschmack
Spirituosenbetont, kräuterig, komplex, würzig, leicht süß, wärmend
Aroma
Roggenwürze, krautig, botanisch, Orangenschale, süßer Wein
Geschmacksbalance
Bitter, süß, kräuterig
Nachgeschmack
Lang, wärmend, kräuterig, würzig
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, rötlich-braun, klar
Textur
Seidig, geschmeidig, leicht viskos
Saisonalität
Wärmend, ganzjährig, herbstlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack des Greenpoint ist intensiv und spirituosenbetont, wobei die Würze des Rye Whiskeys mit der kräuterigen Süße des Gelben Chartreuse und einer moderaten Bitterkeit ausbalanciert wird. Es ist ein starker, nicht kohlensäurehaltiger Drink, der zum langsamen Genießen gedacht ist.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail basiert auf Rye Whiskey, modifiziert mit süßem Wermut und Gelbem Chartreuse. Zwei Arten von Bitter, Angostura und Orange, sind erforderlich, um das Geschmacksprofil zu vervollständigen.
  • Rye Whiskey60 ml / 2 oz
    Ein Whiskey mit hohem Roggenanteil (95-100%) eignet sich gut, um sich gegen die anderen Zutaten durchzusetzen.
  • Süßer Wermut15 ml / 0.5 oz
    Ein hochwertiger Wermut nach italienischer Art wie Carpano Antica Formula oder Cocchi Vermouth di Torino wird empfohlen.
  • Gelber Chartreuse15 ml / 0.5 oz
    Milder und süßer als sein grünes Gegenstück, ist dieser für das Rezept unerlässlich.
  • Angosturabitter1 Spritzer
    Fügt aromatische Würze und Komplexität hinzu.
  • Orangenbitter1 Spritzer
    Fügt eine helle Zitrusnote hinzu, die die anderen Zutaten ergänzt.

Eisart

  • Eiswürfel zum Rühren

Mix-Zubehör

Zur Zubereitung dieses Drinks wird Standard-Rührausrüstung benötigt. Sie benötigen ein Rührglas, einen Jigger, einen Barlöffel und ein Sieb, um ihn richtig zu kühlen und zu servieren.
  • Rührglas zum Kombinieren und Kühlen der Zutaten
  • Barlöffel zum Rühren
  • Jigger für genaues Abmessen
  • Cocktailsieb (Hawthorne oder Julep) zum Abseihen

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Kombinieren aller flüssigen Zutaten in einem mit Eis gefüllten Rührglas, Rühren bis zur perfekten Kühlung und Verdünnung und anschließendes Abseihen in ein gekühltes Coupe-Glas. Der letzte Schliff ist die Garnitur mit einer ausgedrückten Zitronenzeste.
1. Stellen Sie Ihr Servierglas (ein Coupe- oder Nick-&-Nora-Glas) zum Kühlen in den Gefrierschrank.
2. Geben Sie den Rye Whiskey, süßen Wermut, Gelben Chartreuse, Angosturabitter und Orangenbitter in ein Rührglas.
3. Füllen Sie das Rührglas zu zwei Dritteln mit frischen Eiswürfeln.
4. Rühren Sie kontinuierlich mit einem Barlöffel für 20-30 Sekunden, bis die Außenseite des Glases frostig ist und der Drink gut gekühlt ist.
5. Seihen Sie den Cocktail in Ihr gekühltes Servierglas ab.
6. Schneiden Sie mit einem Sparschäler oder einem scharfen Messer einen Streifen Zitronenschale ab. Drehen Sie ihn über der Oberfläche des Drinks, um die Öle freizusetzen, und lassen Sie ihn dann als Garnitur ins Glas fallen.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die unerlässliche Garnitur. Das Auspressen der Zitrusöle über der Oberfläche des Drinks fügt eine entscheidende aromatische Schicht hinzu, die den Cocktail aufhellt.
  • Zitronenzeste: Die Öle aus einer Zitronenschale über der Oberfläche des Drinks auspressen, bevor man sie hineinfallen lässt oder an den Rand legt.

Diätetische Informationen

Dies ist ein vollständig alkoholisches Getränk. Es ist im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern und Nüssen, ist aber aufgrund der Rye-Whiskey-Basis nicht glutenfrei.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine Portion des Greenpoint enthält ungefähr 210 Kalorien, mit einem relativ geringen Kohlenhydrat- und Zuckergehalt, der vom Wermut und Likör stammt. Die meisten Kalorien stammen aus dem Alkoholgehalt.
Kalorien
durchschnittlich 210 kcal / 879 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
durchschnittlich 9 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
durchschnittlich 8 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist ideal für eine anspruchsvolle Cocktailstunde oder als besinnlicher Drink zum Entspannen am Abend. Sein eleganter Charakter macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für Dinnerpartys oder andere gehobene gesellschaftliche Anlässe.
  • Cocktailstunde
  • Abendlicher Genuss
  • Dinnerpartys
  • Anspruchsvolle Anlässe

Passende Speisen

Der robuste, würzige und kräuterige Charakter des Greenpoint passt wunderbar zu reichen und herzhaften Aromen. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter zu einer Platte mit Charcuterie und gereiften Käsesorten. Für eine einfachere Kombination können Sie ihn mit gerösteten Nüssen oder einem Stück hochwertiger dunkler Schokolade genießen.
  • Charcuterie-Platte
  • Gereifte Käsesorten wie Greyerzer oder kräftiger Cheddar
  • Geräucherte oder geröstete Nüsse
  • Dunkle Schokolade

Der Greenpoint: Ein moderner Klassiker aus Brooklyns Cocktailszene

Der Greenpoint ist ein anspruchsvoller Cocktail auf Roggenbasis, der als Zeugnis der modernen Cocktail-Renaissance gilt. Er wurde 2006 von Michael McIlroy kreiert und baut meisterhaft auf dem klassischen Brooklyn-Cocktail auf, indem er Maraschino und Amer Picon durch die einzigartige Kräutersüße von Gelbem Chartreuse ersetzt. Er ist ein perfekt ausbalancierter, spirituosenbetonter Drink, ideal für diejenigen, die ein komplexes und wärmendes Getränk mit einem langen, befriedigenden Abgang schätzen. Der Greenpoint ist ein Muss für jeden Fan des Manhattan oder seiner vielen Variationen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?