Guadalajara

Der Guadalajara ist ein moderner Tequila-Cocktail, der süße, saure und bittere Noten perfekt ausbalanciert. Er wurde vom renommierten Barkeeper Phil Ward kreiert und kombiniert den erdigen Agavengeschmack von Tequila mit süßem Ananassaft, der pflanzlichen Bitterkeit von Cynar und der Frische von frischem Limettensaft. Eine Prise Salz wirkt als Geschmacksverstärker und verbindet alle Elemente zu einem anspruchsvollen und unglaublich trinkbaren Cocktail.
Guadalajara

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Guadalajara wird als moderner klassischer Cocktail eingestuft. Er folgt einer traditionellen Sour-Vorlage, verwendet jedoch eine zeitgenössische Kombination von Zutaten, was ihm seinen Platz im modernen Cocktail-Kanon sichert. Er ist weder ein Longdrink noch ein Shot, sondern ein anspruchsvoller Sipper.

Servieren

Der Guadalajara wird straight up in einem gekühlten Coupe- oder Nick & Nora-Glas serviert. Es ist ein kaltes, spritziges Getränk mit einem moderaten Alkoholgehalt, ideal zum Nippen.
Portionsgröße
Ungefähr 120 ml (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ungefähr 18-22% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupe
Glasbehandlung
Gekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail wurde von Phil Ward in der einflussreichen New Yorker Bar Death & Co. in den späten 2000er Jahren kreiert. Er ist ein Beispiel für Wards "Mr. Potato Head"-Methode der Cocktailentwicklung, bei der Komponenten einer klassischen Formel ersetzt werden, um etwas Neues und doch Ausgewogenes zu schaffen. Der Guadalajara wurde wegen seines einzigartigen und überzeugenden Geschmacksprofils schnell zu einem Favoriten unter Tequila- und Amaro-Liebhabern.
Ursprung
New York City, USA, circa 2008. Das Getränk wurde vom Barkeeper Phil Ward während seiner Zeit bei Death & Co. kreiert, einer Bar, die für die Entwicklung vieler moderner klassischer Cocktails bekannt ist.

Guadalajara

Das Getränk ist durchweg als Guadalajara bekannt, wobei "Guadalajara Cocktail" eine einfache beschreibende Alternative ist. Er ist nach der Hauptstadt von Jalisco benannt, dem Bundesstaat, in dem hauptsächlich Tequila hergestellt wird. Dieser Name verankert den Cocktail fest in seinem Tequila-Erbe.
Originalname
Guadalajara
Alternativer Name
Guadalajara Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dies ist ein sehr erfrischender Sommercocktail mit einem komplexen Zusammenspiel von süßer Ananas, erdigem Tequila und der kräuterigen Bitterkeit von Cynar. Sein Aroma ist fruchtig und vegetal, was zu einer weichen, spritzigen Textur und einem klaren, bittersüßen Abgang führt.
Geschmack
Agave, Ananas, kräuterig, bittersüß, zitrusartig, leicht salzig
Aroma
Ananas, erdiger Tequila, vegetal, kräuterig
Geschmacksbalance
Süß, sauer, bitter
Nachgeschmack
Anhaltende Bitterkeit, klar, kräuterig
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Trüb, blass gelb-grün
Textur
Weich, spritzig, klar
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Getränk präsentiert ein ausgewogenes Profil, bei dem die Fruchtigkeit der Ananas und die Säure der Limette auf eine angenehme Kräuterbitterkeit und eine moderate Alkoholstärke treffen. Eine subtile Salznote hebt die gesamte Geschmackskomplexität an und macht ihn lebendig und vielschichtig.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses Rezept erfordert Blanco Tequila, Ananassaft, den Artischocken-Amaro Cynar und frischen Limettensaft. Eine kleine Menge Zuckersirup sorgt für Ausgewogenheit, während eine Prise Salz entscheidend ist, um die komplexen Aromen des Cocktails hervorzuheben.
  • Tequila Blanco45 ml / 1.5 oz
    Ein 100% Agave Tequila wird für den besten Geschmack empfohlen.
  • Ananassaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresst ist ideal, aber auch hochwertiger, ungesüßter Dosensaft funktioniert gut.
  • Cynar15 ml / 0.5 oz
    Ein italienischer Amaro auf Artischockenbasis, der die charakteristischen Bitternoten liefert.
  • Limettensaft15 ml / 0.5 oz
    Muss für die Frische frisch gepresst sein.
  • Zuckersirup7.5 ml / 0.25 oz
    Ein 1:1-Verhältnis von Zucker zu Wasser. Je nach Süße des Ananassafts anpassen.
  • Salz1 Prise(optional)
    Oder 2 Tropfen einer 20%igen Salzlösung. Sehr empfehlenswert, um die Aromen zu verstärken.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers für genaue Messungen. Doppeltes Abseihen mit einem Hawthorne-Sieb und einem Feinsieb wird empfohlen, um Eisstückchen und Ananaspulpe für eine glatte Textur zu entfernen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen.
  • Jigger zum Abmessen der Zutaten.
  • Hawthorne-Sieb für das primäre Abseihen.
  • Feinsieb für das doppelte Abseihen.

Anleitung

Die Zubereitung ist einfach: Alle Zutaten in einen Shaker geben, kräftig mit Eis schütteln, um zu kühlen und zu verdünnen, dann doppelt in ein vorgekühltes Coupe-Glas abseihen. Der Schlüssel ist ein kräftiger Shake, um das Getränk richtig zu belüften und zu kühlen.
1. Ihr Coupe- oder Nick & Nora-Glas für mindestens 10 Minuten im Gefrierschrank kühlen.
2. Tequila, Ananassaft, Cynar, Limettensaft, Zuckersirup und eine Prise Salz in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu drei Vierteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel schließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers frostig ist.
5. Den Inhalt durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb doppelt in das gekühlte Glas abseihen.
6. Sofort servieren und genießen.

Garnierung

Der Guadalajara wird traditionell ohne Garnitur serviert, sodass seine Farbe und das klassische Glas für sich sprechen. Falls gewünscht, kann eine Limettenscheibe oder ein Ananasblatt für eine dekorative Note hinzugefügt werden.
  • Keine. Das Getränk wird typischerweise ohne Garnitur serviert.

Diätetische Informationen

Dies ist ein alkoholisches Getränk, das typischerweise frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern und Nüssen ist und sich sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung eignet. Die Hauptzutaten sind im Allgemeinen glutenfrei, aber es ist ratsam, bei einer schweren Unverträglichkeit bestimmte Marken zu überprüfen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält eine moderate Menge an Kalorien, Kohlenhydraten und Zucker, hauptsächlich aus dem Ananassaft und dem Sirup. Der Nährwertgehalt kann je nach den spezifischen Marken und der Frische der verwendeten Zutaten leicht variieren.
Kalorien
Ungefähr 170-190 kcal / 711-795 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 12-15 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 10-13 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist perfekt für Anlässe bei warmem Wetter wie Sommerpartys oder Treffen auf der Terrasse. Sein anspruchsvolles Geschmacksprofil macht ihn auch geeignet für die Cocktailstunde oder als Aperitif vor einem Essen mit mexikanischer Küche.
  • Sommerparty
  • Happy Hour
  • Anspruchsvolles Treffen
  • Taco-Dienstag

Passende Speisen

Die Mischung aus Agave, Frucht und Bitternoten des Guadalajara macht ihn zu einem fantastischen Begleiter für mexikanische und lateinamerikanische Speisen. Er durchdringt die Reichhaltigkeit von Gerichten wie Tacos al pastor und ergänzt die frischen Aromen von Ceviche. Er eignet sich auch hervorragend als Aperitif zu salzigen Snacks wie würzigen Nüssen oder frischer Guacamole.
  • Tacos al pastor
  • Ceviche
  • Würzige Nüsse
  • Guacamole und Tortilla-Chips

Der Guadalajara: Ein modernes Tequila-Meisterwerk

Der Guadalajara ist ein anspruchsvoller und erfrischender moderner Klassiker aus der Feder des Barkeepers Phil Ward. Es ist ein Tequila Sour, der durch die einzigartigen bittersüßen, vegetabilen Noten von Cynar und die tropische Süße von Ananassaft aufgewertet wird. Perfekt ausbalanciert und täuschend einfach zu trinken, zeigt er auf brillante Weise, wie Tequila in komplexen, geschmackvollen Cocktails verwendet werden kann, die weit über die typische Margarita hinausgehen. Er ist ein Muss für jeden Fan von Agavenspirituosen oder gut gemachten Sours.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?