Gunner

Der Gunner ist ein klassisches Getränk, das für seine belebenden und durstlöschenden Eigenschaften geschätzt wird. Er kombiniert meisterhaft die spritzige Süße von Ginger Ale mit der feurigen Würze von Ginger Beer für ein komplexes, vielschichtiges Ingwerprofil. Einige Spritzer Angostura-Bitter verleihen aromatische Tiefe und einen Hauch von Würze, während frischer Limettensaft für einen spritzigen, zitrusartigen Abgang sorgt. Er ist die perfekte, anspruchsvolle alkoholfreie Option, besonders an einem warmen Tag.
Gunner

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Gunner wird als klassischer alkoholfreier Highball oder Mocktail eingestuft. Er ist ein einfaches, erfrischendes Getränk, das direkt im Glas zubereitet wird, was charakteristisch für den Highball-Stil ist. Sein Status als langjähriges, bekanntes Rezept festigt seinen Platz als Klassiker in der alkoholfreien Kategorie.

Servieren

Kalt auf Eis in einem hohen Highball- oder Collins-Glas serviert. Obwohl er Spuren von Alkohol aus den Bitters enthält, wird er allgemein als alkoholfreies Getränk betrachtet.
Portionsgröße
Ungefähr 240-300 ml / 8-10 oz
Alkoholgehalt
~0,5% Vol. (aufgrund der Bitters, praktisch alkoholfrei)
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball- oder Collins-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Es wird angenommen, dass der Gunner seinen Ursprung in britischen Kolonialclubs im Fernen Osten im späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert hat. Er wurde zum Lieblingsgetränk für Auswanderer, die eine alkoholfreie Erfrischung zur Bekämpfung der tropischen Hitze suchten, insbesondere nach sportlichen Aktivitäten wie Golf oder Cricket. Sein Name soll eine Anspielung auf den geschmackvollen „Kick“ sein, den er durch Ingwer und Bitter liefert und der den Gaumen ohne Alkohol belebt.
Ursprung
Vermutlicher Ursprung in britischen Kolonialclubs in Asien (z. B. Hongkong, Singapur) im späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert.

Gunner

Das Getränk ist fast überall als Gunner bekannt. Manchmal wird er liebevoll „Pukka Gunner“ genannt, insbesondere in Kontexten, die sein britisches Kolonialerbe würdigen, wobei „pukka“ ein Hindi-Wort für „echt“ oder „erstklassig“ ist.
Originalname
Gunner
Alternativer Name
Pukka Gunner

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk bietet ein lebhaftes Geschmacksprofil, das von würzigem Ingwer und spritziger Limette dominiert wird, mit einer sprudelnden Textur und einem deutlich erfrischenden Charakter. Sein Aroma ist komplex mit Noten von Zitrusfrüchten und warmen Gewürzen aus den Bitters.
Geschmack
Würziger Ingwer, Spritzige Limette, Aromatisch, Leicht süß, Erfrischend
Aroma
Ingwer, Zitrus, Nelke, Zimt, Kräuter
Geschmacksbalance
Ausgewogen, Süß, Würzig, Sauer
Nachgeschmack
Sauber, Wärmend, Würzig
Spritzigkeit
Sprudelnd, Perlend
Farbton und Aussehen
Heller Bernstein, Blassgold, Klar
Textur
Leicht, Frisch, Sprudelnd
Saisonalität
Erfrischend, Durstlöschend, Sommerlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Gunner hat eine moderate Geschmacksintensität, die sich durch eine ausgeprägte Ingwerwürze und einen hohen Kohlensäuregehalt auszeichnet. Er ist dezent süß und sauer, mit minimaler Bitterkeit und ohne Alkohol.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Der Gunner wird aus gleichen Teilen süßem Ginger Ale und würzigem Ginger Beer zubereitet, akzentuiert mit mehreren Spritzern Angostura-Bitter und einem Hauch frischem Limettensaft, um die Aromen auszugleichen.
  • Ginger Ale120 ml / 4 oz
    Sorgt für einen milderen, süßeren Ingwergeschmack und eine spritzige Kohlensäure.
  • Ginger Beer120 ml / 4 oz
    Sorgt für einen würzigeren, kräftigeren Ingwergeschmack. Das Verhältnis kann nach Geschmack angepasst werden.
  • Angostura Aromatic Bitters3 Spritzer
    Unverzichtbar für die charakteristische aromatische Komplexität des Getränks. Enthält Alkohol, aber die verwendete Menge ist vernachlässigbar.
  • Limettensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresst wird für den intensivsten Geschmack dringend empfohlen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Dies ist ein „gebauter“ Drink, was bedeutet, dass er direkt im Servierglas zubereitet wird. Das einzige benötigte Zubehör ist ein Barlöffel für ein sehr leichtes Umrühren, um die Zutaten zu vermischen, ohne die Kohlensäure zu verlieren.
  • Barlöffel zum sanften Umrühren

Anleitung

Dieses Getränk ist einfach zuzubereiten, indem alle Zutaten direkt über Eis in einem Highball-Glas aufgebaut werden, gefolgt von einem sanften Umrühren zum Mischen und einer Limettengarnitur zum Abschluss.
1. Ein Highball- oder Collins-Glas vollständig mit Eiswürfeln füllen.
2. 3 großzügige Spritzer Angostura-Bitter direkt auf das Eis geben.
3. Den frischen Limettensaft hinzugeben.
4. Mit gleichen Teilen Ginger Ale und Ginger Beer auffüllen.
5. Das Getränk mit einem Barlöffel einmal sanft umrühren, um die Zutaten zu vermischen.
6. Vor dem Servieren mit einer frischen Limettenspalte oder -scheibe garnieren.

Garnierung

Eine einfache Garnitur aus einer frischen Limettenspalte oder -scheibe ist traditionell, ergänzt die Zitrusnoten des Getränks und trägt zu seiner erfrischenden Optik bei.
  • Limettenspalte oder -scheibe, an den Rand gesteckt oder ins Getränk gegeben.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist von Natur aus frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja und Nüssen. Es gilt als vegan, vegetarisch und glutenfrei (die meisten Bitters und Limonaden sind GF) und eignet sich daher für eine Vielzahl von Ernährungsweisen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Gunner ist ein relativ kalorienarmes Getränk. Sein Kalorien-, Kohlenhydrat- und Zuckergehalt stammt fast ausschließlich vom verwendeten Ginger Ale und Ginger Beer.
Kalorien
Ungefähr 100-140 kcal / 420-585 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 25-35 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 25-35 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Gunner ist ein ideales Getränk für warme Sommernachmittage, gesellschaftliche Anlässe oder als anspruchsvolle alkoholfreie Wahl zu jeder Zeit. Er wird bekanntermaßen in Country Clubs nach einer Runde Golf oder einem Tennismatch genossen.
  • Sommernachmittag
  • Getränk im Golfclubhaus
  • Brunch
  • Alkoholfreie Alternative

Passende Speisen

Das würzige und erfrischende Profil des Gunner passt wunderbar zu einer Vielzahl von Speisen. Er durchbricht effektiv die Reichhaltigkeit von frittierten Speisen, ergänzt die Schärfe von würzigen Gerichten wie thailändischen oder indischen Currys und dient als hervorragende Begleitung zu leichten Clubhaus-Gerichten wie Sandwiches und Salaten.
  • Leichte Sandwiches und Salate
  • Würzige asiatische Küche
  • Salzige Snacks wie Chips oder Nüsse
  • Gegrilltes Hähnchen oder Fisch

Der Gunner: Ein klassischer durstlöschender Highball

Der Gunner ist ein Inbegriff des alkoholfreien Erfrischungsgetränks mit einer geschichtsträchtigen Vergangenheit in britischen Kolonialclubs. Er liefert einen zufriedenstellend komplexen Geschmack durch eine einfache Kombination aus Ginger Ale, Ginger Beer, aromatischen Bitters und frischer Limette. Perfekt ausbalanciert zwischen süß, würzig und herb, ist er eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der ein anspruchsvolles und belebendes Getränk ohne Alkohol sucht. Seine einfache Zubereitung und seine stark durstlöschende Wirkung machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1