Gunpowder Plot

Der Gunpowder Plot ist ein moderner Klassiker, der meisterhaft rauchige, bittere, süße und saure Noten ausbalanciert. Er verwendet einen einzigartigen Gin, der mit Gunpowder-Grüntee infundiert ist, was ihm einen erdigen, rauchigen Charakter verleiht. Dies wird durch die belebende kräuterige Bitterkeit von Fernet-Branca ergänzt, wobei Demerara-Sirup eine reiche Süße und Zitronensaft die notwendige helle Säure hinzufügt. Das Ergebnis ist ein komplexer, faszinierender und tiefgründig aromatischer Cocktail für den abenteuerlustigen Gaumen.
Gunpowder Plot

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Gunpowder Plot wird als moderner klassischer Cocktail eingestuft. Aufgrund der Verwendung von Zitrussaft gehört er zur Familie der 'Sours', aber sein komplexes Geschmacksprofil positioniert ihn auch als anspruchsvollen Sipper.

Servieren

Dies ist ein spirituosenbetonter Drink, der kalt und 'up' (ohne Eis) in einem gekühlten Coupette-Glas serviert wird. Sein Alkoholgehalt ist mäßig hoch, typisch für einen klassischen Cocktail im Sour-Stil.
Portionsgröße
Ungefähr 4,5 oz / 135 ml
Alkoholgehalt
Ungefähr 25-28% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Gunpowder Plot wurde um 2009 von Kirk Estopinal in der renommierten New Orleans Bar Cure kreiert und ist nach seiner Hauptzutat, dem Gunpowder-Grüntee, benannt. Der Name ist eine clevere Anspielung auf die historische Verschwörung von 1605, das englische Parlament in die Luft zu sprengen. Er spielt sowohl auf den 'Gunpowder'-Tee als auch auf die explosive Komplexität der Aromen im Drink an, was seinen Status als moderner Klassiker schnell festigte.
Ursprung
Dieser Cocktail entstand um 2009 in New Orleans, USA. Er wurde vom Barkeeper Kirk Estopinal in der Bar Cure kreiert.

Gunpowder Plot

Der Drink ist durchgehend unter seinem Originalnamen, Gunpowder Plot, bekannt, ohne gebräuchliche alternative Namen.
Originalname
Gunpowder Plot

Übersicht der Eigenschaften

Der Gunpowder Plot präsentiert ein komplexes Aroma von Zitrone und Kräutern mit einem rauchigen Unterton. Der Geschmack ist ein kühnes Zusammenspiel von saurer Zitrusfrucht und intensiver Kräuterbitterkeit, mit einer weichen, frischen Textur und einem langen, anhaltenden Abgang.
Geschmack
Rauchig, Kräuterig, Zitrusartig, Bitter, Komplex
Aroma
Zitronenöle, Minzig, Erdig, Rauchiger Tee
Geschmacksbalance
Sauer, Bitter, Süß
Nachgeschmack
Lang, Anhaltende Bitterkeit, Kräuterig, Klar
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Blass gelb-grün, Trüb, Goldbrauner Farbton
Textur
Weich, Frisch, Mittlerer Körper
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv, angeführt von einem starken sauren und bitteren Profil durch Zitrone und Fernet-Branca. Die Alkoholstärke ist ausgeprägt, aber gut integriert, mit minimaler Süße und ohne Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Der Kern dieses Drinks ist ein einzigartiger, mit Gunpowder-Tee infundierter Gin, ausbalanciert mit frischem Zitronensaft, reichem Demerara-Sirup und dem unverwechselbaren bitteren Amaro, Fernet-Branca.
  • Mit Gunpowder-Tee infundierter Gin2 oz / 60 ml
    Zur Herstellung 1 EL Gunpowder-Grüntee pro 750ml eines London Dry Gin für 2-4 Stunden ziehen lassen, dann gut abseihen.
  • Frischer Zitronensaft0.75 oz / 22.5 ml
    Frisch gepresster Saft ist entscheidend für den besten Geschmack.
  • Demerara-Sirup0.5 oz / 15 ml
    Hergestellt im Verhältnis 2:1 aus Demerara-Zucker und Wasser für eine reiche Textur und Geschmack.
  • Fernet-Branca0.25 oz / 7.5 ml
    Dieser intensiv bittere und minzige Amaro ist eine Schlüsselkomponente des Geschmacks und sollte nicht ersetzt werden.

Eisart

  • Eiswürfel zum Shaken

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Abmessen und zwei Arten von Sieben, um eine glatte, eisfreie Textur im fertigen Drink zu gewährleisten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen
  • Feinsieb und Hawthorne-Sieb zum doppelten Abseihen

Anleitung

Der Prozess beinhaltet das Shaken des infundierten Gins, Zitronensafts, Sirups und Amaros mit Eis und das anschließende doppelte Abseihen in ein gekühltes Coupette-Glas. Der letzte Schliff ist die Garnitur mit einer ausgedrückten Zitronenzeste.
1. Falls noch nicht geschehen, bereiten Sie den mit Gunpowder-Tee infundierten Gin zu, indem Sie 1 Esslöffel Gunpowder-Grüntee zu einer 750-ml-Flasche Dry Gin geben. Lassen Sie ihn 2-4 Stunden ziehen und seihen Sie ihn dann gründlich durch einen Kaffeefilter oder ein feines Sieb ab.
2. Kühlen Sie Ihr Servierglas, vorzugsweise ein Coupette-Glas, indem Sie es mit Eis füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
3. Geben Sie den mit Gunpowder-Tee infundierten Gin, frischen Zitronensaft, Demerara-Sirup und Fernet-Branca in einen Cocktail-Shaker.
4. Füllen Sie den Shaker mit Eiswürfeln und verschließen Sie ihn fest.
5. Schütteln Sie kräftig für 12-15 Sekunden, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt und beschlagen ist.
6. Entfernen Sie das Eis aus Ihrem gekühlten Glas. Seihen Sie den Cocktail doppelt aus dem Shaker in das Glas ab.
7. Nehmen Sie eine frische Zitronenschale, pressen Sie deren Öle durch Zusammendrücken über der Oberfläche des Drinks aus und legen Sie die Zeste dann als Garnitur ins Glas.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste als Garnitur ist alles, was benötigt wird; das Auspressen ihrer Öle über dem Drink fügt eine entscheidende aromatische Dimension hinzu, die den Cocktail aufhellt.
  • Zitronenzeste: Die Öle über der Oberfläche des Drinks auspressen, bevor sie hineingegeben wird.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist laktosefrei, eifrei und vegan und gilt allgemein als glutenfrei, da destillierte Spirituosen verwendet werden. Er enthält Spuren von Koffein aus dem Tee-Aufguss.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kaloriengehalt, der hauptsächlich vom Alkohol und dem Zucker im Demerara-Sirup stammt. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist im Vergleich zu fruchtreichen Getränken relativ gering.
Kalorien
Durchschnittlich 200-230 kcal / 837-962 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 12-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 10-12 g
Zuckergehalt

Anlässe

Mit seinen komplexen und kräftigen Aromen eignet sich der Gunpowder Plot am besten für anspruchsvolle Anlässe, als kontemplativer After-Dinner-Drink oder für eine Cocktailstunde für erfahrene Trinker.
  • Cocktailstunde
  • After-Dinner-Drink
  • Anspruchsvolle Anlässe

Passende Speisen

Die kräftigen, bitteren und rauchigen Noten des Cocktails passen gut zu reichhaltigen und herzhaften Speisen. Probieren Sie ihn mit geräucherten Wurstwaren, kräftigem gereiftem Käse oder deftigen Vorspeisen, die seinem intensiven Geschmacksprofil standhalten können.
  • Geräuchertes Fleisch oder Fisch
  • Reichhaltige, herzhafte Vorspeisen
  • Kräftiger Käse

Gunpowder Plot: Eine explosive Geschmackskombination

Der Gunpowder Plot ist ein erfinderischer moderner Cocktail, der ein wirklich einzigartiges Geschmackserlebnis bietet. Durch die Infusion von Gin mit Gunpowder-Tee wird ein rauchiges, erdiges Element eingeführt, das brillant mit der hellen Säure der Zitrone und der aggressiven, minzigen Bitterkeit von Fernet-Branca kontrastiert wird. Es ist ein anspruchsvoller, aber lohnender Drink, perfekt für diejenigen, die komplexe Aromen schätzen und über einfache Sours hinausgewachsen sind. Als Zeugnis moderner Mixologie ist er ein ausgewogener, aromatischer und unvergesslicher Sipper.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1