Hanky Panky

Der Hanky Panky ist ein spirituosenbetonter klassischer Cocktail, bekannt für sein einzigartiges und komplexes Geschmacksprofil. Er balanciert meisterhaft die botanischen Noten des Gins mit der Fülle des süßen Wermuts, alles zusammengefügt durch die unverwechselbare minzige und kräuterige Bitterkeit von Fernet-Branca. Dieses Getränk wird gerührt, nicht geschüttelt, was zu einer glatten, samtigen Textur führt, die sowohl elegant als auch durchsetzungsfähig ist. Er ist die perfekte Wahl für diejenigen, die einen gut ausbalancierten, aromatischen und leicht bitteren Cocktail schätzen.
Hanky Panky

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Hanky Panky wird als klassischer Cocktail eingestuft. Aufgrund seiner spirituosenbetonten und kräuterigen Natur wird er oft als Drink vor dem Abendessen oder als Aperitif angesehen und fällt in die Kategorie der gerührten Gin-Cocktails.

Servieren

Serviert ohne Eis in einem gekühlten Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas, ist dies ein relativ kleiner, aber starker kalter Cocktail mit einem signifikanten Alkoholgehalt.
Portionsgröße
Ungefähr 90 ml / 3 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 28-32% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas
Glasbehandlung
Gekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Der Hanky Panky wurde von Ada „Coley“ Coleman, der leitenden Barkeeperin der American Bar im Londoner Savoy Hotel in den frühen 1900er Jahren, kreiert. Sie erfand ihn für den Schauspieler Sir Charles Hawtrey, der nach „etwas mit etwas mehr Pfiff“ verlangte. Nachdem er ihn probiert hatte, rief er aus: „Donnerwetter! Das ist der wahre Hanky-Panky!“ und der Name blieb haften.
Ursprung
London, England, ca. 1920er Jahre. Kreiert in der American Bar im Savoy Hotel.

Hanky Panky

Das Getränk ist durchgehend unter seinem ursprünglichen Namen, Hanky Panky, bekannt, manchmal mit dem Zusatz „Cocktail“. Der Name selbst ist ein schrulliger britischer Slang-Ausdruck für flirtendes oder schelmisches Verhalten, passend zu seinem faszinierenden Geschmacksprofil.
Originalname
Hanky Panky
Alternativer Name
Hanky Panky Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Der Hanky Panky bietet ein komplexes, bittersüßes Geschmacksprofil mit einem starken Kräuteraroma von Gin und Fernet-Branca. Seine seidige, glatte Textur führt zu einem langen, sauberen und angenehm bitteren Nachgeschmack.
Geschmack
Kräuterig, bittersüß, botanisch, komplex, leicht medizinisch, Wacholder, Orange
Aroma
Aromatisch, kräuterig, Wacholder, Menthol, Gewürze
Geschmacksbalance
Bittersüß, ausgewogen
Nachgeschmack
Lang, bitter, kräuterig, sauber
Spritzigkeit
Keine, still
Farbton und Aussehen
Tief bernsteinfarben, rötlich-braun, klar
Textur
Seidig, glatt, viskos
Saisonalität
Ganzjährig, anspruchsvoll, kräftig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv bittersüß und kräuterig, mit einer spürbaren Alkoholstärke und ohne Kohlensäure. Seine Komplexität ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Botanicals, der Süße des Wermuts und einem ausgeprägten bitteren Abgang.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Der Hanky Panky benötigt nur drei Hauptzutaten: London Dry Gin, hochwertigen süßen Wermut und den unverzichtbaren italienischen Amaro, Fernet-Branca.
  • London Dry Gin45 ml / 1.5 oz
    Ein klassischer London Dry Stil eignet sich am besten, um sich gegen die anderen Zutaten durchzusetzen.
  • Süßer Wermut45 ml / 1.5 oz
    Ein hochwertiger italienischer süßer Wermut wie Carpano Antica Formula oder Cocchi di Torino wird empfohlen.
  • Fernet-Branca7.5 ml / 0.25 oz
    Dieser spezifische Amaro ist für den charakteristischen Geschmack des Drinks unerlässlich; nicht ersetzen. Einige Rezepte verwenden nur zwei Spritzer.

Eisart

  • Eiswürfel zum Mixen, keine im Servierglas.

Mix-Zubehör

Sie benötigen Standard-Barwerkzeuge für einen gerührten Cocktail: ein Rührglas, einen Barlöffel zum Rühren, einen Jigger zum Abmessen und ein Sieb.
  • Rührglas zum Verrühren der Zutaten mit Eis.
  • Barlöffel zum Rühren.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Mengen.
  • Hawthorne- oder Julep-Sieb zum Abseihen des Drinks.

Anleitung

Die Zubereitung ist einfach: Ein Glas vorkühlen, alle flüssigen Zutaten mit Eis in einem Rührglas verrühren, dann in das gekühlte Glas abseihen und mit einer Orangenzeste garnieren.
1. Kühlen Sie Ihr Servierglas (eine Coupette oder ein Nick & Nora) vor, indem Sie es mit Eis füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
2. Geben Sie Gin, süßen Wermut und Fernet-Branca in ein Rührglas.
3. Füllen Sie das Rührglas mit Eiswürfeln auf.
4. Rühren Sie die Mischung mit einem Barlöffel etwa 20-30 Sekunden lang, bis sie gut gekühlt und richtig verdünnt ist.
5. Entfernen Sie das Eis aus Ihrem vorgekühlten Servierglas.
6. Seihen Sie den Cocktail aus dem Rührglas in das gekühlte Servierglas ab.
7. Drücken Sie die Öle aus einer Orangenschale über der Oberfläche des Drinks aus, indem Sie sie drehen, und geben Sie die Schale dann als Garnitur ins Glas.

Garnierung

Eine einfache, aber wesentliche Orangenzeste ist die traditionelle Garnitur, deren Zitrusöle die komplexen Aromen des Cocktails ergänzen.
  • Orangenschale oder -zeste, um die Öle über dem Drink auszudrücken und ins Glas zu geben.

Diätetische Informationen

Dies ist ein alkoholisches Getränk, das typischerweise frei von Koffein, Milchprodukten, Ei, Soja, Nüssen und Gluten ist. Es wird allgemein als für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet angesehen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein Cocktail mit moderatem Kaloriengehalt, dessen Energie hauptsächlich vom Alkohol stammt. Er enthält eine geringe Menge an Kohlenhydraten und Zucker aus dem süßen Wermut.
Kalorien
Durchschnittlich 160-180 kcal / 670-750 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 6-8 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 6-8 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist perfekt für anspruchsvolle Anlässe wie eine Cocktailparty oder als Aperitif vor dem Abendessen, um den Gaumen anzuregen. Sein komplexer Charakter macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Schlummertrunk für ruhige Momente.
  • Cocktailparty
  • Aperitif
  • Schlummertrunk
  • Anspruchsvolles Treffen

Passende Speisen

Das bittersüße und kräuterige Profil des Hanky Panky passt wunderbar zu salzigen und herzhaften Speisen. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter für eine Wurstplatte mit gepökeltem Fleisch und gereiftem Käse, sowie zu salzigen Oliven oder sogar einem Stück kräftiger dunkler Schokolade.
  • Gepökeltes Fleisch und Wurstwaren
  • Harte, gereifte Käsesorten wie Parmesan
  • Oliven und andere salzige Snacks
  • Dunkle Schokolade

Der Hanky Panky: Ein raffinierter Drink mit Charakter aus dem Savoy

Der Hanky Panky ist ein klassischer, spirituosenbetonter Cocktail mit einer reichen Geschichte, erfunden von der legendären Ada Coleman im Londoner Savoy Hotel. Er ist eine anspruchsvolle Mischung aus Gin, süßem Wermut und einem Hauch des kräftig bitteren und kräuterigen Fernet-Branca. Perfekt gerührt und in einem gekühlten Coupette-Glas serviert, bietet er ein komplexes, bittersüßes Geschmackserlebnis, das sowohl kühn als auch wunderbar ausgewogen ist. Dieses Getränk ist ein Zeugnis für die Kunst, aus einfachen, gut gewählten Zutaten etwas wirklich Unvergessliches zu schaffen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?