Hawaiian Stone Sour

Dieser klassische Tiki-Drink, kreiert vom legendären "Trader Vic" Bergeron, ist ein herrlicher und unkomplizierter Sour-Cocktail. Er balanciert meisterhaft die reichen, wärmenden Noten von Bourbon mit der tropischen Süße von Ananassaft und der spritzigen Säure frischer Zitrone. Die Zugabe von Kandissirup sorgt für eine sanfte, reiche Süße, die alle Aromen integriert und ihn zu einem außergewöhnlich zugänglichen und zufriedenstellenden tropischen Drink macht.
Hawaiian Stone Sour

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Hawaiian Stone Sour wird als Cocktail klassifiziert. Er fällt aufgrund seiner Balance aus Spirituose, Zitrus und Süßungsmittel in die Kategorie Sour und gilt wegen seines tropischen Fruchtgeschmacks und seiner Herkunft auch als Tiki-Cocktail.

Servieren

Servieren Sie diesen mäßig starken Cocktail eiskalt in einem gekühlten Sour-Glas, das mit gestoßenem Eis gefüllt ist. Es ist ein erfrischender, mittelgroßer Drink, der zum langsamen Genießen gedacht ist.
Portionsgröße
Ungefähr 120 ml / 4 oz (vor Eis)
Alkoholgehalt
Ungefähr 18-22% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Sour-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Hawaiian Stone Sour wurde von Victor "Trader Vic" Bergeron kreiert und erstmals 1972 in seinem Buch "Trader Vic's Bartender's Guide" veröffentlicht. Er stellt eine tiki-beeinflusste Weiterentwicklung des klassischen "Stone Sour" dar, der traditionell neben Zitrone auch Orangensaft enthält. Durch den Ersatz von Orange durch Ananas verlieh Trader Vic ihm einen ausgeprägt tropischen Charakter, der den Geist der Inseln heraufbeschwört und seinen "hawaiianischen" Beinamen rechtfertigt.
Ursprung
Vereinigte Staaten, kreiert von Victor "Trader Vic" Bergeron, circa 1972.

Hawaiian Stone Sour

Der Drink ist am häufigsten unter seinem vollen Namen, Hawaiian Stone Sour, bekannt. Manchmal wird er mit dem Zusatz "Trader Vic's" versehen, um seinen Schöpfer zu ehren, aber dies ist kein eigenständiger alternativer Name.
Originalname
Hawaiian Stone Sour
Alternativer Name
Trader Vic's Hawaiian Stone Sour

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink präsentiert ein tropisches Aroma von Ananas und Zitrus, ausgeglichen durch die Eichennoten des Bourbons, und hat eine weiche, saftige Textur. Sein Geschmacksprofil ist eine erfrischende und sommerliche Balance von süß und sauer.
Geschmack
Tropisch, fruchtig, süß, sauer, Whiskey-betont, Ananas, Zitrus
Aroma
Ananas, Zitrone, Bourbon, Vanille, Eiche
Geschmacksbalance
Ausgewogen, süß, sauer
Nachgeschmack
Klar, fruchtig, sanfte Whiskey-Wärme
Spritzigkeit
Keine, Still
Farbton und Aussehen
Trüb, hellgelb, gold-orange
Textur
Weich, saftig, leicht
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, gekennzeichnet durch eine ausgeprägte Fruchtigkeit von Ananas und Zitrone. Dies wird durch eine angenehme Süße und eine spürbare, aber sanfte Alkoholwärme des Bourbons ausgeglichen.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt vier Hauptzutaten: eine Basis aus Bourbon Whiskey, ergänzt durch frischen Ananas- und Zitronensaft. Ein Hauch von Kandissirup oder reichem Zuckersirup sorgt für die nötige Süße.
  • Bourbon Whiskey60 ml / 2 oz
    Ein qualitativ hochwertiger, unkomplizierter Bourbon funktioniert am besten.
  • Ananassaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frischer oder qualitativ hochwertiger Dosen-Saft wird empfohlen.
  • Zitronensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Muss für beste Ergebnisse frisch gepresst sein.
  • Kandissirup15 ml / 0.5 oz
    Kann durch einen reichen (2:1 Zucker zu Wasser) Zuckersirup ersetzt werden.

Eisart

  • Würfel zum Shaken, Gestoßen zum Servieren

Mix-Zubehör

Sie benötigen Standard-Barausrüstung, um diesen Drink zuzubereiten. Ein Cocktail-Shaker ist unerlässlich zum Kühlen und Verwässern, ebenso wie ein Jigger zum Abmessen und ein Sieb zum Abseihen.
  • Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen der Zutaten
  • Jigger oder Messbecher für genaues Abmessen
  • Sieb (Hawthorne oder feinmaschig) zum Trennen des Eises nach dem Shaken

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Shaken aller flüssigen Zutaten mit Eis, bis sie gut gekühlt sind. Die Mischung wird dann in ein gekühltes Glas mit frischem, gestoßenem Eis abgeseiht und garniert.
1. Bereiten Sie Ihr Servierglas vor, indem Sie es für einige Minuten im Gefrierschrank kühlen.
2. Bourbon, Ananassaft, Zitronensaft und Kandissirup in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu zwei Dritteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel schließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers beschlagen ist.
5. Das gekühlte Sour-Glas mit gestoßenem Eis füllen.
6. Den Inhalt des Shakers in das vorbereitete Glas abseihen.
7. Mit einer Orangenscheibe und einer Maraschinokirsche garnieren.
8. Sofort servieren und genießen.

Garnierung

Die traditionelle Garnitur ist eine einfache, aber klassische Kombination aus einer frischen Orangenscheibe und einer leuchtend roten Maraschinokirsche. Dies sorgt für eine ansprechende Optik und ein ergänzendes Zitrusaroma.
  • Orangenscheibe zum Anstecken an den Rand oder ins Glas
  • Maraschinokirsche für Farbe und Süße

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Da er keine tierischen Produkte enthält, ist er sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion dieses Cocktails enthält ungefähr 185 Kalorien. Der Kohlenhydratgehalt liegt bei etwa 15 Gramm, was fast ausschließlich auf den Zucker in den Fruchtsäften und im Sirup zurückzuführen ist.
Kalorien
durchschnittlich 185 kcal / 774 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
durchschnittlich 15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
durchschnittlich 15 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist perfekt für Anlässe bei warmem Wetter wie Sommerpartys, Entspannen am Pool und Grillfeste. Seine erfrischende und zugängliche Art macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für die Happy Hour oder jede tropische Themenveranstaltung.
  • Sommerparty
  • Happy Hour
  • Entspannen am Pool
  • Grillfest
  • Tropische Themenpartys

Passende Speisen

Dieser Cocktail passt gut zu leichten und herzhaften Gerichten, die sein tropisches Profil ergänzen. Erwägen Sie, ihn zu gegrilltem weißem Fleisch, Meeresfrüchte-Vorspeisen wie Kokos-Garnelen oder einfachen salzigen Snacks zu servieren. Eine frische Obstplatte kann die fruchtigen Noten des Drinks ebenfalls wunderbar aufgreifen.
  • Gegrillte Hähnchen- oder Schweinefleischspieße
  • Kokos-Garnelen
  • Frische Obstplatten
  • Salzige Snacks wie Kochbananenchips oder Macadamianüsse

Hawaiian Stone Sour: Ein Bourbon-getriebener Ausflug in die Tropen

Der Hawaiian Stone Sour ist ein herrlicher Tiki-Cocktail aus dem Portfolio des legendären Trader Vic. Es ist ein einfacher, aber eleganter Sour, der das klassische amerikanische Profil von Bourbon mit den tropischen Aromen von Ananas und Zitrone verbindet. Das Ergebnis ist ein perfekt ausgewogener, erfrischender und leicht zu trinkender Cocktail, der weniger komplex ist als viele andere Tiki-Kreationen, aber nicht weniger zufriedenstellend. Er ist eine ideale Wahl für warmes Wetter oder jeden Anlass, der nach einem Hauch von Insel-Feeling verlangt.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?