Hemingway Daiquiri

Der Hemingway Daiquiri ist eine raffinierte und ikonische Variante des klassischen Daiquiri, die weniger süß und stärker sein soll. Er balanciert den kräftigen Geschmack von weißem Rum mit der scharfen Säure von frischem Limetten- und Grapefruitsaft aus. Eine subtile, bittersüße Komplexität wird durch den Maraschinolikör eingeführt, der den Zuckersirup des Originals ersetzt. Das Ergebnis ist ein spritziger, trockener und zutiefst erfrischender Cocktail, der sowohl kraftvoll als auch elegant ist.
Hemingway Daiquiri

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Hemingway Daiquiri wird eindeutig als klassischer Cocktail eingestuft. Er gehört zur „Sour“-Familie der Drinks, die sich durch eine Basisspirituose, eine saure Komponente (Zitrus) und ein Süßungsmittel (in diesem Fall Maraschinolikör) auszeichnet. Er ist eine gefeierte Variante des originalen Daiquiri und ein fester Bestandteil vieler klassischer Cocktailkarten.

Servieren

Servieren Sie diesen mäßig starken, kalten Cocktail in einem vorgekühlten Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas, um seine Temperatur und elegante Präsentation zu erhalten. Der Drink wird „up“ serviert, das heißt ohne Eis im Glas.
Portionsgröße
Ungefähr 120-150 ml / 4-5 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 20-25 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Die Legende besagt, dass Ernest Hemingway in den 1930er Jahren in die Bar El Floridita in Havanna, Kuba, ging und deren charakteristischen Frozen Daiquiri probierte. Da er ihn für seinen Geschmack zu süß fand und Diabetiker war, verlangte er einen ohne Zucker und mit doppeltem Rum. Der findige Chef-Barkeeper, Constantino Ribalaigua Vert, passte das Rezept an, fügte Grapefruitsaft und einen Hauch Maraschinolikör hinzu, um die zusätzliche Spirituose auszugleichen. Diese neue Kreation wurde unsterblich und wurde zu Hemingways Markenzeichen-Getränk.
Ursprung
Der Hemingway Daiquiri entstand in den 1930er Jahren in der Bar El Floridita in Havanna, Kuba. Er wurde speziell vom Barkeeper Constantino Ribalaigua Vert für den berühmten amerikanischen Schriftsteller Ernest Hemingway kreiert. Der Drink ist ein Zeugnis der lebendigen Cocktailkultur des vorrevolutionären Kubas.

Hemingway Daiquiri

Dieser Cocktail ist berühmt als Hemingway Daiquiri bekannt, aber sein ursprünglicher Name in der El Floridita Bar in Havanna war „Daiquiri No. 4“. Ernest Hemingway, der liebevoll „Papa“ genannt wurde, bevorzugte seine Daiquiris stark und ohne Zucker, was zum Spitznamen „Papa Doble“ (Papas Doppelter) führte. Der Papa Doble war im Wesentlichen eine doppelte Portion Rum mit Limetten- und Grapefruitsaft, serviert auf gestoßenem Eis ohne Zucker oder Maraschinolikör.
Originalname
Hemingway Daiquiri
Alternative Namen
  • Papa Doble
  • Daiquiri No. 4

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail präsentiert ein lebhaftes Aroma von frischen Zitrusfrüchten und Rum, das zu einem Geschmacksprofil führt, das von sauren und leicht bitteren Noten mit nur einem Hauch von Süße dominiert wird. Seine Textur ist weich und leicht und endet mit einer sauberen, trockenen Herbe, die außergewöhnlich erfrischend ist.
Geschmack
Herb, zitrusbetont, komplex, bittersüß, trocken, rumbetont
Aroma
Frische Grapefruit, Limettenzeste, dezente Kirsche, spirituoser Rum
Geschmacksbalance
Sauer, leicht bitter, leicht süß
Nachgeschmack
Sauber, spritzig, anhaltende Herbe, trockener Abgang
Spritzigkeit
Keine, Still
Farbton und Aussehen
Trüb, blassweiß mit einem rosa Schimmer
Textur
Weich, leicht, dünn
Saisonalität
Erfrischend, spritzig, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil ist intensiv, angeführt von einem hohen Maß an Säure und Fruchtigkeit von Limette und Grapefruit. Die Alkoholstärke ist spürbar, aber gut integriert, mit einer dezenten Bitterkeit und sehr geringer Süße, die diesen komplexen, kohlensäurefreien Drink abrunden.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt vier Hauptzutaten: einen hochwertigen weißen Rum als Basis, frischen Limetten- und Grapefruitsaft für die Herbe und Maraschinolikör für einen Hauch komplexer Süße. Die Verwendung von frisch gepressten Zitrusfrüchten ist für den charakteristischen spritzigen Geschmack des Drinks unerlässlich.
  • Weißer Rum60 ml / 2 oz
    Ein qualitativ hochwertiger weißer Rum im kubanischen Stil wird empfohlen, wie Havana Club 3 Años oder ein ähnlicher leichter, spritziger Rum.
  • Frischer Limettensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Muss für beste Ergebnisse frisch gepresst sein. Keinen Flaschensaft verwenden.
  • Frischer Grapefruitsaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresster weißer oder rosa Grapefruitsaft ist ideal.
  • Maraschinolikör15 ml / 0.5 oz
    Verwenden Sie eine Qualitätsmarke wie Luxardo Maraschino. Er sorgt für Komplexität und einen Hauch von Süße, nicht nur für Kirschgeschmack.

Eisart

  • Eiswürfel zum Shaken

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Abmessen und eines Siebs für ein sauberes Ausgießen. Eine Zitruspresse wird dringend empfohlen, um sicherzustellen, dass Sie frischen Saft verwenden.
  • Cocktail-Shaker: Zum Kühlen und Kombinieren der Zutaten.
  • Jigger oder Messwerkzeug: Für genaues Einschenken von Flüssigkeiten.
  • Sieb (Hawthorne und Fein): Zum Trennen von Eis und Fruchtfleisch von der Flüssigkeit beim Einschenken.
  • Zitruspresse: Zum Auspressen von frischem Saft aus Limette und Grapefruit.

Anleitung

Die Methode ist einfach: Kühlen Sie Ihr Glas, geben Sie alle flüssigen Zutaten in einen mit Eis gefüllten Shaker und schütteln Sie kräftig. Seihen Sie die Mischung doppelt in das vorbereitete Glas ab, um Eissplitter und Fruchtfleisch zu entfernen, und fügen Sie dann Ihre Garnitur hinzu.
1. Kühlen Sie Ihr Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas, indem Sie es mit Eis und Wasser füllen oder es für mindestens 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Geben Sie den weißen Rum, frischen Limettensaft, frischen Grapefruitsaft und Maraschinolikör in einen Cocktail-Shaker.
3. Füllen Sie den Shaker zu zwei Dritteln mit Eiswürfeln.
4. Verschließen Sie den Deckel und schütteln Sie kräftig für 12-15 Sekunden, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt und beschlagen ist.
5. Entfernen Sie das Eis aus Ihrem gekühlten Glas.
6. Seihen Sie den Inhalt des Shakers doppelt durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb in das gekühlte Glas ab.
7. Mit einer Limettenscheibe oder einer Grapefruitzeste garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache Zitrusgarnitur ergänzt die Aromen des Drinks perfekt. Eine Limettenscheibe am Rand ist klassisch, während eine Grapefruitzeste eine zusätzliche aromatische Dimension hinzufügt.
  • Limettenscheibe oder -spalte: Eine Limette in eine Scheibe schneiden und auf den Glasrand stecken oder in den Drink geben.
  • Grapefruitzeste: Die Öle aus einem Streifen Grapefruitschale über dem Drink auspressen und als Garnitur hineingeben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Gluten, Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet und enthält kein Koffein.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein mäßig kalorienreicher Cocktail, hauptsächlich durch den Alkohol und den Maraschinolikör. Er ist im Vergleich zu vielen anderen klassischen Cocktails relativ arm an Kohlenhydraten und Zucker, was ihn zu einer trockeneren, weniger süßen Option macht.
Kalorien
Ungefähr 190-220 kcal / 795-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 10-12 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 8-10 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein perfekter Aperitif, ideal, um den Appetit vor einer Mahlzeit anzuregen. Seine erfrischende und spritzige Art macht ihn besonders geeignet für warmes Wetter, Sommertreffen und anspruchsvolle Cocktailpartys. Er ist eine fantastische Wahl für jeden, der klassische, spirituosenbetonte und weniger süße Drinks schätzt.
  • Sommerpartys
  • Cocktailstunde
  • Drink vor dem Abendessen (Aperitif)
  • Literarische Themenveranstaltungen

Passende Speisen

Die hohe Säure und Spritzigkeit des Cocktails machen ihn zu einem ausgezeichneten Begleiter für Speisen. Er durchdringt die Reichhaltigkeit von frittierten Speisen und ergänzt die zarten Aromen von frischen Meeresfrüchten wie Ceviche oder Austern. Seine kubanischen Wurzeln machen ihn auch zu einem natürlichen Partner für Gerichte wie ein klassisches kubanisches Sandwich.
  • Leichte Meeresfrüchte (z.B. Ceviche, gegrillte Garnelen)
  • Salzige Snacks (z.B. Kochbananenchips, Nüsse)
  • Kubanische Sandwiches
  • Frische Austern

Der Hemingway Daiquiri: Eine literarische Legende im Glas

Der Hemingway Daiquiri ist ein legendärer Cocktail, der aus den spezifischen Vorlieben eines ikonischen Autors entstanden ist. Er ist eine meisterhafte Balance aus starkem, sauberem Rum und scharfen, frischen Zitrusfrüchten, mit einem komplexen, bittersüßen Hauch von Maraschinolikör. Weit entfernt von den süßen, matschigen Getränken, die oft seinen Namen tragen, ist dies ein ernsthafter, anspruchsvoller und zutiefst erfrischender Cocktail. Er steht als Hommage an das klassische Barkeeping und die lebendige Geschichte der Cocktail-Szene Havannas.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?