Honig-Lavendel-Hafermilch-Latte

Der Honig-Lavendel-Hafermilch-Latte ist ein wunderbar duftendes und wohltuendes Getränk, das in Spezialitätenkaffees an Beliebtheit gewonnen hat. Er kombiniert den kräftigen Geschmack von Espresso mit den zarten, blumigen Noten von Lavendelsirup und der natürlichen Süße von Honig. Die Verwendung von Hafermilch sorgt für eine reichhaltige, cremige Textur, die sowohl milchfrei als auch sättigend ist und ihn zu einem Favoriten für diejenigen macht, die ein einzigartiges und elegantes Kaffeeerlebnis suchen.
Honig-Lavendel-Hafermilch-Latte

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Honig-Lavendel-Hafermilch-Latte wird als modernes Kaffeegetränk eingestuft. Er fällt in die Kategorie Latte, eine spezielle Art von espressobasiertem Getränk mit aufgeschäumter Milch. Sein einzigartiges blumiges und pflanzliches Profil platziert ihn fest in der zeitgenössischen Spezialitätenkaffeeszene.

Servieren

Dies ist ein heißes, alkoholfreies Getränk, das in einer normalgroßen Latte-Tasse oder einem großen hitzebeständigen Glas serviert wird. Es ist ein wohltuendes und wärmendes Getränk mit einer cremigen Konsistenz.
Portionsgröße
Ungefähr 350 ml / 12 oz
Alkoholgehalt
0 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Heiß
Glastyp
Latte-Tasse
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Dieser Latte hat keinen einzelnen Erfinder oder eine lange Geschichte, sondern entstand aus der „Third Wave“-Kaffeebewegung in den 2010er Jahren. Diese Bewegung legte Wert auf einzigartige Geschmacksprofile und hochwertige, handwerkliche Zutaten. Der Trend, botanische und blumige Noten wie Lavendel in Kaffeegetränke zu integrieren, wuchs, als Cafés nach innovativen Wegen suchten, um abenteuerlustigere Gaumen anzusprechen.
Ursprung
Der Honig-Lavendel-Hafermilch-Latte ist ein Produkt der modernen Spezialitätenkaffeekultur, die sich hauptsächlich in den Vereinigten Staaten und Europa um Mitte der 2010er Jahre entwickelte. Er spiegelt ein wachsendes Interesse an pflanzlichen Milchalternativen und einzigartigen, natürlichen Aromen in Kaffeegetränken wider.

Honig-Lavendel-Hafermilch-Latte

Dieses Getränk ist allgemein als Honig-Lavendel-Hafermilch-Latte bekannt. Alternative Namen wie Lavendel-Honig-Latte werden ebenfalls verwendet, wobei der Kürze halber oft die Milchsorte weggelassen wird.
Originalname
Honey Lavender Oat Milk Latte
Alternative Namen
  • Lavendel-Honig-Latte
  • Hafermilch-Lavendel-Latte

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk bietet ein einzigartiges blumiges und süßes Geschmacksprofil mit einem dominanten Lavendelaroma, das durch die Bitterkeit des Kaffees ausgeglichen wird. Seine Textur ist außergewöhnlich glatt und samtig, was es zu einem wohltuenden, cremigen Getränk für jede Jahreszeit macht.
Geschmack
Blumig, süß, cremig, Kaffee, kräuterig, Honig
Aroma
Lavendel, Kaffee, süß, Hafer
Geschmacksbalance
Süß, bitter
Nachgeschmack
Anhaltende Süße, blumig, sanft
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Hellbraun, cremig, opak
Textur
Glatt, cremig, samtig, reichhaltig
Saisonalität
Ganzjährig, gemütlich, frühlingshaft

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil ist mäßig süß und cremig, mit einer leichten Bitterkeit vom Espresso. Es ist ein vollständig alkoholfreies und kohlensäurefreies Getränk.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Die Hauptzutaten für dieses Getränk sind Espresso und aufgeschäumte Hafermilch, aromatisiert mit Lavendelsirup und Honig. Die Verwendung einer Hafermilch in Barista-Qualität gewährleistet ein cremiges, hochwertiges Ergebnis.
  • Espresso60 ml / 2 oz
    Ein doppelter Schuss frisch gebrühter Espresso funktioniert am besten.
  • Hafermilch240 ml / 8 oz
    Verwenden Sie eine Hafermilch im Barista-Stil für beste Dampf- und Aufschäumergebnisse.
  • Lavendelsirup15 ml / 0.5 oz
    Kann gekauft oder selbstgemacht werden. Menge nach Geschmack anpassen.
  • Honig15 ml / 0.5 oz
    Nach Geschmack anpassen. Für eine vegane Version durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.

Eisart

  • Kein

Mix-Zubehör

Sie benötigen eine Espressomaschine, um die Kaffeebasis zu brühen, und einen Milchdampfstab oder einen separaten Aufschäumer, um die Hafermilch zu erhitzen und zu texturieren.
  • Espressomaschine zum Brühen von Kaffee
  • Milchdampfer oder -aufschäumer für die Hafermilch
  • Latte-Tasse zum Servieren

Anleitung

Der Prozess umfasst das Brühen von Espresso, das Mischen mit Honig und Lavendelsirup und das anschließende Auffüllen mit frisch gedämpfter Hafermilch. Der letzte Schliff ist eine einfache Garnitur vor dem heißen Servieren.
1. Beginnen Sie, indem Sie einen doppelten Schuss frischen Espresso direkt in Ihre Latte-Tasse brühen.
2. Fügen Sie den Lavendelsirup und Honig zum heißen Espresso hinzu. Gut umrühren, bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat.
3. Die Hafermilch mit einem Milchdampfer oder -aufschäumer dämpfen, bis sie etwa 65 °C (150 °F) erreicht und einen glatten, samtigen Mikroschaum hat.
4. Gießen Sie die gedämpfte Hafermilch vorsichtig in die Espressomischung in der Tasse. Wenn Sie geschickt sind, können Sie Latte Art darauf kreieren.
5. Mit einer leichten Prise getrockneter kulinarischer Lavendelblüten auf dem Schaum garnieren.
6. Sofort servieren und das warme, aromatische Getränk genießen.

Garnierung

Eine Prise getrockneter kulinarischer Lavendelblüten verstärkt das Aroma und die Optik. Optional kann ein zusätzlicher Spritzer Honig für mehr Süße und eine dekorative Note hinzugefügt werden.
  • Getrocknete kulinarische Lavendelblüten, auf den Schaum gestreut.
  • Ein Spritzer Honig, über die Oberseite gewirbelt.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist aufgrund der Verwendung von Hafermilch milchfrei, wird aber nicht von allen als vegan angesehen, da es Honig enthält. Stellen Sie sicher, dass Sie zertifizierte glutenfreie Hafermilch verwenden, wenn Sie eine Glutenunverträglichkeit haben.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieses Getränk ist mäßig kalorienreich, hauptsächlich aufgrund der Kohlenhydrate und des Zuckers aus Hafermilch, Honig und Sirup. Der Zuckergehalt ist für eine einzelne Portion relativ hoch.
Kalorien
Ungefähr 225 kcal / 941 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 43 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 34 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Latte ist perfekt für einen besonderen Morgenkaffee, um den Tag ruhig zu beginnen. Er dient auch als herrlicher Nachmittagsgenuss für einen Moment der Entspannung oder als gemütlicher Begleiter an einem kühlen Tag.
  • Morgenkaffee
  • Entspannender Nachmittagsgenuss
  • Gemütlicher Tag zu Hause
  • Frühlingsbrunch

Passende Speisen

Die blumigen und süßen Noten dieses Latte passen wunderbar zu einfachem, buttrigem Gebäck wie Scones oder Shortbread-Keksen. Er ergänzt auch Backwaren mit Mandel- oder Zitrusaromen, wie ein Mandelcroissant oder ein Zitronen-Mohn-Muffin, die die Cremigkeit des Getränks durchbrechen.
  • Buttrige Scones
  • Shortbread-Kekse
  • Mandelcroissants
  • Zitronen-Mohn-Muffin

Honig-Lavendel-Hafermilch-Latte: Ein Schluck Ruhe

Der Honig-Lavendel-Hafermilch-Latte ist ein anspruchsvolles und wohltuendes alkoholfreies Kaffeegetränk, perfekt für jede Tageszeit. Seine einzigartige Kombination aus blumigem Lavendel, süßem Honig und cremiger Hafermilch schafft ein ruhiges und genussvolles Erlebnis. Leicht zu Hause zuzubereiten, bringt er die Atmosphäre eines Spezialitätenkaffees in Ihre Küche. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die kreativere und aromatischere Kaffeekreationen entdecken möchten.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1