Honeymoon Cocktail

Der Honeymoon Cocktail ist ein eleganter und wunderbar ausgewogener Drink aus dem frühen 20. Jahrhundert. Er kombiniert die robuste Fruchtigkeit von Apfelbrandy mit der süßen, kräuterigen Komplexität des Bénédictine-Likörs. Die Zugabe von Orangen-Curaçao und frischem Zitronensaft sorgt für ein helles Zitrus-Rückgrat, was zu einem Cocktail führt, der gleichzeitig reichhaltig, aromatisch und erfrischend ist. Er ist ein perfektes Beispiel für einen vergessenen Klassiker, der eine moderne Wiederbelebung verdient.
Honeymoon Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Honeymoon Cocktail wird als klassischer Cocktail eingestuft und stammt aus der Zeit vor der Prohibition. Er gehört zur "Sours"-Familie von Drinks, die durch eine Basisspirituose, ein saures Element (Zitronensaft) und ein süßes Element (die Liköre) gekennzeichnet sind.

Servieren

Servieren Sie diesen mäßig starken Cocktail kalt und "straight up" in einem vorgekühlten Coupette- oder Cocktailglas, um seine kühle Temperatur und elegante Präsentation zu bewahren.
Portionsgröße
Ca. 105 ml / 3,5 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ca. 25-30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Vorgekühlt

Hintergrundgeschichte

Die genauen Ursprünge des Honeymoon Cocktails sind etwas unklar, aber er erschien erstmals 1916 in Hugo R. Ensslins Buch "Recipes for Mixed Drinks". In den 1930er Jahren war er ein beliebter Drink im Brown Derby Restaurant in Hollywood. Der Name weckt Assoziationen an Romantik und Feierlichkeiten und macht ihn zu einer passenden Wahl für besondere Anlässe. Es ist ein klassischer Sour-Drink, der die Schönheit von Apfelbrandy als Basisspirituose zur Geltung bringt.
Ursprung
Vereinigte Staaten, circa 1916.

Honeymoon Cocktail

Das Getränk ist am häufigsten als Honeymoon Cocktail bekannt, obwohl es auf Cocktailkarten oder in Gesprächen manchmal zu "Honeymoon" verkürzt wird.
Originalname
Honeymoon Cocktail
Alternativer Name
Honeymoon

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail hat ein komplexes Aroma von Apfel, Kräutern und Zitrusfrüchten, das zu einem ausgewogenen süß-sauren Geschmack mit einer seidigen Textur führt. Sein wärmender, fruchtiger Nachgeschmack macht ihn besonders geeignet für den Herbst.
Geschmack
Fruchtig (Apfel, Orange), kräuterig, süß, säuerlich, komplex, honigartig
Aroma
Aromatisch, Apfel, kräuterig, Zitrus, würzig
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Lang, wärmend, kräuterig, fruchtig
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Helles Gold, blassgelb, klar
Textur
Seidig, geschmeidig
Saisonalität
Erfrischend, herbstlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist ein ausgewogenes Zusammenspiel von Fruchtigkeit, Süße und Säure, mit einer spürbaren, aber nicht überwältigenden Alkoholstärke. Der Drink ist vollständig still und überhaupt nicht cremig, bitter oder scharf.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt vier Hauptzutaten: eine Basis aus Apfelbrandy, zwei unverwechselbare Liköre (Bénédictine und Orangen-Curaçao) und frisch gepressten Zitronensaft für die Balance.
  • Apfelbrandy60 ml / 2 oz
    Amerikanischer Applejack oder französischer Calvados können verwendet werden.
  • Bénédictine D.O.M.15 ml / 0,5 oz
    Ein süßer und kräuteriger französischer Likör, der für das Profil des Drinks unerlässlich ist.
  • Orangen-Curaçao15 ml / 0,5 oz
    Dry Curaçao wird bevorzugt, aber auch andere hochwertige Orangenliköre wie Cointreau oder Grand Marnier funktionieren.
  • Frischer Zitronensaft15 ml / 0,5 oz
    Muss für beste Ergebnisse frisch gepresst sein.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Abmessen und Sieben, um einen sauberen, eisfreien Drink zu erhalten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Sieb (Hawthorne und Feinsieb) für ein sauberes Ausgießen.

Anleitung

Der Prozess umfasst das Kühlen eines Glases, das Schütteln aller flüssigen Zutaten mit Eis, bis sie sehr kalt sind, und das doppelte Abseihen in das Glas vor dem Garnieren.
1. Ihr Coupette- oder Cocktailglas kühlen, indem Sie es mit Eis füllen oder für einige Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Apfelbrandy, Bénédictine, Orangen-Curaçao und frischen Zitronensaft in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu etwa zwei Dritteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel schließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers frostig ist.
5. Das Eis aus dem gekühlten Glas entfernen. Den Cocktail durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb doppelt in das Glas abseihen, um Eis-Splitter zu entfernen.
6. Einen Streifen Zitronenschale abschneiden, die Öle für das Aroma über der Oberfläche des Drinks auspressen und ihn dann als Garnitur ins Glas geben.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die klassische Garnitur, die aromatische Zitrusöle hinzufügt, die die Aromen des Drinks ergänzen.
  • Die Öle einer Zitronenzeste über der Oberfläche des Drinks auspressen und sie hineingeben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Gluten und Nüssen. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet und enthält kein Koffein.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail ist mäßig kalorienreich mit einem bemerkenswerten Zuckergehalt, der hauptsächlich von den Likören stammt. Der Kohlenhydratgehalt liegt ebenfalls im moderaten Bereich für einen klassischen Cocktail.
Kalorien
Ca. 200-230 kcal / 837-962 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ca. 15-18 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ca. 14-17 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist perfekt für feierliche oder romantische Anlässe wie einen Jahrestag oder ein besonderes Abendessen. Seine wärmenden, fruchtigen und kräuterigen Noten machen ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für eine herbstliche Cocktailparty.
  • Romantisches Abendessen
  • Feier
  • Cocktailparty
  • Herbstabend

Passende Speisen

Der Honeymoon Cocktail passt wunderbar zu Speisen, die seine Apfel- und Kräuternoten ergänzen. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter zu einer Käseplatte, Desserts auf Fruchtbasis wie Apfeltarte oder herzhaften Gerichten wie gebratenem Schwein oder Ente.
  • Käseplatte (gereifter Cheddar, Brie)
  • Apfeltarte oder Tarte Tatin
  • Gebratene Schweine- oder Entengerichte
  • Gewürzte Nüsse

Der Honeymoon Cocktail: Ein wiedergeborener romantischer Klassiker

Der Honeymoon Cocktail ist ein herrlicher Klassiker aus der Vor-Prohibitionszeit, der die fruchtige Wärme von Apfelbrandy wunderbar mit der komplexen, kräuterigen Süße von Bénédictine verbindet. Ausgewogen durch helle Zitrusnoten von Orangen-Curaçao und frischem Zitronensaft, bietet er ein anspruchsvolles und aromatisches Erlebnis. Gekühlt und "straight up" serviert, ist dieser goldfarbene Drink perfekt für einen Herbstabend oder einen festlichen Toast und verkörpert die Eleganz einer vergangenen Cocktail-Ära.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?