Horsefeather

Der Horsefeather ist ein brillant einfacher, aber dennoch geschmackvoller Cocktail, der die würzigen Noten von Rye Whiskey perfekt mit dem scharfen, süßen Prickeln von Ginger Beer ausbalanciert. Einige Spritzer Angostura Bitters fügen aromatische Komplexität und Tiefe hinzu, während ein Spritzer frischer Zitrone den gesamten Drink aufhellt. Es ist ein unprätentiöser, leicht zu trinkender Highball, der für seinen erfrischenden und belebenden Charakter gefeiert wird und ihn zu einem Favoriten in seiner Heimat im Mittleren Westen und darüber hinaus macht.
Horsefeather

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Horsefeather wird als Cocktail klassifiziert und gehört speziell zur Kategorie der Highballs. Highballs sind hohe, erfrischende Drinks, die typischerweise aus einer Basisspirituose bestehen, die mit einem größeren Anteil eines alkoholfreien Mixers aufgefüllt und in einem hohen Glas auf Eis serviert wird.

Servieren

Der Horsefeather wird kalt mit viel Eis in einem hohen Highball-Glas serviert. Es ist ein unkomplizierter, erfrischender Drink mit einem moderaten Alkoholgehalt.
Portionsgröße
Ungefähr 200-250 ml / 7-8,5 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 10-15% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Obwohl sein genauer Ursprung umstritten ist, wird allgemein angenommen, dass der Horsefeather in den 1990er Jahren in Lawrence, Kansas, kreiert wurde. Er gilt als moderne Variante des klassischen Horse's Neck Cocktails, der traditionell Brandy oder Bourbon mit Ginger Ale verwendet. Der Wechsel zu würzigerem Rye Whiskey und Ginger Beer sowie die Zugabe von Bitters verliehen dem Drink seine eigene, unverwechselbare Identität und seinen Namen.
Ursprung
Lawrence, Kansas, USA, ca. 1990er Jahre.

Horsefeather

Der Drink ist am häufigsten als Horsefeather bekannt. Er wird manchmal auch „Kansas City Horsefeather“ genannt, um seine starke Verbindung zur Region zu kennzeichnen. Obwohl man ihn allgemein als „Rye and Ginger“ bezeichnen könnte, impliziert der Horsefeather spezifisch die Zugabe von Bitters und Zitrusfrüchten, was ihn von einer einfachen Mischung unterscheidet.
Originalname
Horsefeather
Alternative Namen
  • Kansas City Horsefeather
  • Rye und Ginger

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail hat eine frische, prickelnde Textur mit einem würzigen Geschmacksprofil, das sowohl vom Rye als auch vom Ginger Beer stammt. Das Aroma ist eine angenehme Mischung aus Zitrus und warmen Gewürzen, die zu einem ausgewogenen Geschmack und einem sauberen, wärmenden Abgang führt.
Geschmack
Würzig, ingwerartig, spritzig, leicht süß, prickelnd, frisch
Aroma
Ingwer, Roggenwürze, Zitrus, aromatische Nelken, Zimt
Geschmacksbalance
Ausgewogen, würzig, süß
Nachgeschmack
Sauber, wärmend, anhaltende Ingwerwürze
Spritzigkeit
Prickelnd, kohlensäurehaltig
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, goldbraun, klar
Textur
Leicht, frisch, prickelnd
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig, besonders sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, geprägt von einer deutlichen Ingwer- und Roggenwürze, die durch die Süße des Ginger Beers und eine subtile Bitterkeit ausgeglichen wird. Er ist spritzig und erfrischend, anstatt überwältigend stark zu sein.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses Rezept benötigt nur drei flüssige Kernzutaten: einen würzigen Rye Whiskey, ein hochwertiges Ginger Beer und Angostura Bitters. Eine frische Zitronenspalte als Garnitur vervollständigt den Cocktail.
  • Rye Whiskey60 ml / 2 Unzen
    Ein Whiskey mit hohem Roggenanteil (95-100%) verstärkt den würzigen Charakter des Drinks.
  • Ginger Beer120 ml / 4 Unzen, oder zum Auffüllen
    Für den besten Geschmack ein hochwertiges, würziges Ginger Beer verwenden.
  • Angostura Aromatic Bitters3 Spritzer
    Unerlässlich, um aromatische Komplexität hinzuzufügen und die Süße auszugleichen.
  • Zitronenspalte1
    Wird als Garnitur und für einen leichten Spritzer Saft verwendet.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt; dieser Cocktail wird direkt im Servierglas zubereitet. Ein Jigger für genaue Messungen und ein Barlöffel werden empfohlen.
  • Highball-Glas (zum Zubereiten und Servieren)
  • Jigger (zum Abmessen von Spirituosen)
  • Barlöffel (zum sanften Umrühren)

Anleitung

Dies ist ein einfacher Cocktail, der direkt im Glas zubereitet wird. Einfach ein Highball-Glas mit Eis füllen, Whiskey und Bitters hinzufügen, mit Ginger Beer auffüllen, sanft umrühren und garnieren.
1. Ein Highball-Glas bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen.
2. 2 Unzen (60 ml) Rye Whiskey über das Eis gießen.
3. 3 Spritzer Angostura Aromatic Bitters hinzufügen.
4. Das Glas mit ca. 4 Unzen (120 ml) Ginger Beer auffüllen.
5. Mit einem Barlöffel nur ein- oder zweimal sanft umrühren, um die Zutaten zu vermischen, ohne die Kohlensäure zu verlieren.
6. Mit einer frischen Zitronenspalte garnieren, diese leicht über dem Drink auspressen, bevor sie ins Glas oder an den Rand gesteckt wird.

Garnierung

Eine einfache Zitronenspalte oder -scheibe ist die traditionelle Garnitur. Sie verleiht ein helles Zitrusaroma und ermöglicht es, nach Geschmack zusätzlichen Saft hineinzudrücken.
  • Zitronenspalte oder -scheibe, am Rand platziert oder in den Drink gegeben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist vegan, laktosefrei und nussfrei. Er ist jedoch nicht glutenfrei aufgrund der Basis aus Rye Whiskey, was Personen mit Zöliakie beeinträchtigen könnte.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Kalorien- und Zuckergehalt des Drinks ist moderat und stammt fast ausschließlich vom Ginger Beer. Der Whiskey selbst steuert die Alkoholkalkorien bei, ist aber frei von Zucker und Kohlenhydraten.
Kalorien
durchschnittlich 190 kcal / 795 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
durchschnittlich 15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
durchschnittlich 14 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein vielseitiger Drink, der sich für zwanglose Anlässe eignet. Er ist perfekt für eine entspannte Happy Hour, eine Sommer-Grillparty oder einfach als erfrischender Feierabend-Drink.
  • Happy Hour
  • Sommer-Grillparty
  • Zwanglose Treffen
  • Feierabend-Drink

Passende Speisen

Das würzige und erfrischende Profil des Horsefeather passt wunderbar zu reichhaltigen und fettigen Speisen. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter zu Barbecue, insbesondere zum süßen und rauchigen Kansas-City-Stil, sowie zu Burgern, Brathähnchen und anderen herzhaften Barspeisen.
  • Barbecue nach Kansas-City-Art
  • Würziges Brathähnchen
  • Burger und Pommes Frites
  • Salzige Snacks wie Brezeln oder Erdnüsse

Der Horsefeather: Ein würziger und erfrischender Klassiker aus dem Mittleren Westen

Der Horsefeather ist ein einfacher, aber dennoch zutiefst zufriedenstellender Highball-Cocktail aus dem amerikanischen Mittleren Westen. Seine Erfolgsformel kombiniert die pfeffrige Würze von Rye Whiskey, die scharfe Spritzigkeit von Ginger Beer und die aromatische Komplexität von Bitters, alles aufgehellt durch einen Hauch Zitrone. Einfach zuzubereiten und noch einfacher zu trinken, ist er ein Beweis dafür, dass die besten Cocktails nicht kompliziert sein müssen. Der Horsefeather ist eine zuverlässige und erfrischende Wahl für jeden zwanglosen Anlass.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?