Geeister Brauner Zucker Shaken Espresso

Dies ist ein herrlich süßes und belebendes Eiskaffeegetränk. Es beginnt mit einem reichhaltigen einfachen Sirup aus braunem Zucker und Zimt, der dann kräftig mit frisch gebrühtem Espresso und Eis geschüttelt wird. Dieser Prozess kühlt den Espresso, schäumt ihn leicht auf und erzeugt eine wunderschöne Textur. Das Getränk wird mit einem großzügigen Schuss cremiger Hafermilch vollendet, was zu einem geschichteten Aussehen und einem perfekt ausbalancierten, karamellartigen Geschmack führt.
Geeister Brauner Zucker Shaken Espresso

Zubereitung

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieses Getränk wird als gekühltes Kaffeegetränk klassifiziert. Es ist eine moderne Kreation, die schnell zu einem festen Bestandteil in Coffeeshops weltweit geworden ist. Speziell handelt es sich um ein geschütteltes Espressogetränk, eine Kategorie, die Belüftung und Kühlung betont.

Servieren

Dies ist ein kaltes, alkoholfreies Getränk, das in einem hohen Highball- oder Tumbler-Glas auf Eis serviert wird. Die Portionsgröße beträgt typischerweise etwa 12 Unzen (ca. 350 ml).
Portionsgröße
~350 ml
Alkoholgehalt
0% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der "Iced Brown Sugar Shaken Espresso" wurde 2021 von der globalen Kaffeekette Starbucks popularisiert. Er wurde schnell zu einer viralen Sensation aufgrund seiner ausgewogenen Süße, der cremigen Textur durch Hafermilch und seiner ansprechenden Ästhetik. Es ist eine moderne Interpretation des italienischen "Shakerato", bei dem Espresso mit Eis und Zucker geschüttelt wird. Diese Version passt das Konzept an den modernen Gaumen an und integriert beliebte Geschmacksrichtungen wie braunen Zucker, Zimt und pflanzliche Milch.
Ursprung
Vereinigte Staaten, circa 2021. Das Getränk wurde von Starbucks eingeführt und popularisiert.

Geeister Brauner Zucker Shaken Espresso

Das Getränk ist weithin als "Iced Brown Sugar Oat Milk Shaken Espresso" bekannt, popularisiert durch Starbucks. Es wird oft als nachgemachtes Rezept des berühmten Getränks der Kaffeekette bezeichnet. Einfachere Namen wie "Shaken Espresso mit Braunem Zucker" werden ebenfalls verwendet, um es zu beschreiben.
Originalname
Iced Brown Sugar Shaken Espresso
Alternative Namen
  • Geeister Brauner Zucker Hafermilch Shaken Espresso
  • Starbucks Geeister Brauner Zucker Shaken Espresso Nachgemacht
  • Shaken Espresso mit Braunem Zucker

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk hat einen dominanten süßen, karamellartigen Geschmack vom braunen Zucker, ausbalanciert durch die Bitterkeit des Espressos und einen Hauch warmer Gewürze. Es hat eine weiche, cremige Textur und ein schönes geschichtetes Aussehen, was es zu einer erfrischenden Wahl für jede Jahreszeit macht.
Geschmack
Süß, Kaffee, Karamell, brauner Zucker, Zimt, cremig, nussig
Aroma
Kaffee, Zimt, süß, Karamell
Geschmacksbalance
Süß, bitter
Nachgeschmack
Sauber, süß, Kaffee
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Geschichtet, dunkelbraune Kaffeebasis, cremig-beigefarbene Oberseite
Textur
Weich, cremig, leicht schaumig
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieses Getränk zeichnet sich durch seine spürbare Süße und moderate Cremigkeit aus, die durch eine sanfte Bitterkeit des Espressos ausgeglichen wird. Es hat eine sehr geringe Würze und ist vollständig alkoholfrei und ohne Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen Espresso, Hafermilch und Eis, sowie einen einfachen hausgemachten Sirup aus braunem Zucker, Wasser und Zimt. Ein Schuss Vanilleextrakt im Sirup ist eine großartige optionale Ergänzung.
  • Espresso2 Shots (~60 ml)
    Frisch gebrüht ist am besten für den Geschmack und die Schaumbildung.
  • Hafermilch120 ml
    Barista-Hafermilch wird für die beste cremige Textur empfohlen.
  • Brauner Zucker2 Esslöffel
    Wird zur Herstellung des einfachen Sirups verwendet. Heller oder dunkler brauner Zucker funktioniert.
  • Wasser2 Esslöffel
    Wird zur Herstellung des einfachen Sirups verwendet.
  • Gemahlener Zimt1/4 Teelöffel
    Für den Sirup, plus extra zum Garnieren.
  • Vanilleextrakt1/4 Teelöffel(optional)
    Verleiht dem Sirup Tiefe und Aroma.
  • EiswürfelEtwa 1 Tasse
    Zum Schütteln und Servieren.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Das wichtigste Utensil ist ein Cocktail-Shaker oder ein verschließbares Glas, um den Espresso zu schütteln. Sie benötigen außerdem einen kleinen Topf für den Sirup und eine Espressomaschine.
  • Cocktail-Shaker oder Einmachglas mit Deckel, zum Schütteln von Espresso und Sirup.
  • Kleiner Topf, zur Herstellung des braunen Zuckersirups.
  • Espressomaschine oder Mokkakanne, zum Brühen des Espressos.

Anleitung

Zuerst einen einfachen Sirup aus braunem Zucker und Zimt herstellen. Dann frisch gebrühten Espresso und den Sirup mit Eis schütteln, bis er gekühlt und schaumig ist, und in ein mit Eis gefülltes Glas gießen, bevor er mit Hafermilch aufgefüllt wird.
1. Den braunen Zuckersirup herstellen: In einem kleinen Topf den braunen Zucker, Wasser und gemahlenen Zimt vermischen. Bei mittlerer Hitze erwärmen und rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt einrühren, falls verwendet. Etwas abkühlen lassen.
2. Den Espresso brühen: Brühen Sie zwei Shots heißen, frischen Espresso mit Ihrer bevorzugten Methode.
3. Vorbereitung zum Schütteln: Füllen Sie einen Cocktail-Shaker oder ein Einmachglas mit festem Deckel etwa zur Hälfte mit Eiswürfeln.
4. Den Espresso schütteln: Gießen Sie den heißen Espresso und 2 Esslöffel des vorbereiteten braunen Zuckersirups über das Eis im Shaker. Verschließen Sie den Deckel fest.
5. Kräftig schütteln: Etwa 15-20 Sekunden lang kräftig schütteln. Die Außenseite des Shakers sollte sich sehr kalt anfühlen, und der Espresso sollte schaumig und gekühlt werden.
6. Das Getränk zusammenstellen: Füllen Sie ein hohes Glas (Highball oder Tumbler) mit frischen Eiswürfeln.
7. Abseihen und auffüllen: Die geschüttelte Espressomischung in das vorbereitete Glas abseihen. Langsam die Hafermilch darüber gießen, sodass sie durch den Espresso fließt und einen schönen Schichteffekt erzeugt.
8. Garnieren und servieren: Mit einer letzten Prise gemahlenem Zimt garnieren. Sofort mit einem Strohhalm servieren.

Garnierung

Eine einfache Prise gemahlener Zimt auf dem fertigen Getränk ist die perfekte Garnitur und verstärkt sein warmes, würziges Aroma.
  • Eine Prise Zimt, darüber gestreut für Aroma und Optik.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist von Natur aus vegan und milchfrei, da es mit Hafermilch zubereitet wird. Es ist auch frei von Alkohol, Eiern, Soja und typischerweise Nüssen und Gluten, aber überprüfen Sie bei Bedarf die Etiketten auf Kreuzkontamination.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieses Getränk ist mäßig kalorienreich, wobei die meisten Kalorien aus dem braunen Zuckersirup und der Hafermilch stammen. Es ist recht reich an Kohlenhydraten und Zucker, was es zu einem süßen Genuss macht.
Kalorien
Durchschnittlich 150-190 kcal / 628-795 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 25-30 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 20-25 g
Zuckergehalt

Anlässe

Perfekt als morgendlicher Wachmacher oder als Genuss am Nachmittag, ist dieses Getränk besonders in den wärmeren Monaten beliebt. Seine erfrischende Art macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für ein Brunch-Getränk oder ein zwangloses Treffen.
  • Morgenkaffee
  • Muntermacher am Nachmittag
  • Sommererfrischung
  • Brunch

Passende Speisen

Dieses süße und cremige Kaffeegetränk passt wunderbar zu einer Vielzahl von Frühstücksgebäck und Backwaren. Seine Karamell- und Zimtnoten ergänzen perfekt Artikel wie Kaffeekuchen, Croissants oder Haferkekse. Es ist eine ausgezeichnete Begleitung für ein süßes Frühstück oder einen Nachmittagssnack.
  • Gebäck
  • Kaffeekuchen
  • Haferkekse
  • Croissants

Die Kunst des Iced Brown Sugar Shaken Espresso

Der "Iced Brown Sugar Shaken Espresso" ist ein moderner Coffeeshop-Favorit, der überraschend einfach zu Hause nachgemacht werden kann. Sein Kern ist eine köstliche Kombination aus kräftigem Espresso, einem süßen und gewürzten braunen Zuckersirup und cremiger Hafermilch. Der entscheidende Schritt des Schüttelns des Espressos mit Eis und Sirup erzeugt eine wunderbar schaumige Textur, die ihn von einem normalen Iced Latte unterscheidet. Es ist ein perfekt ausbalanciertes, erfrischendes und genussvolles alkoholfreies Kaffeegetränk für jede Tageszeit.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1