Verbesserter Chartreuse Cocktail

Der Improved Chartreuse Cocktail ist ein anspruchsvoller und potenter Drink mit Wurzeln in der Zeit vor der Prohibition. Er balanciert meisterhaft die kräftigen, botanischen Aromen von grünem Chartreuse und Gin mit der dezenten, nussigen Süße des Maraschino-Likörs und der scharfen Säure von frischem Limettensaft. Das entscheidende Merkmal ist das Ausschwenken mit Absinth, das das Glas benetzt und ein fesselndes Anisaroma verleiht, das das gesamte Trinkerlebnis aufwertet. Es ist ein wahrer Kenner-Drink, der den Gaumen mit Schichten von komplexen Aromen belohnt.
Verbesserter Chartreuse Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieses Getränk wird als klassischer Cocktail eingestuft. Aufgrund des Limettensafts fällt er in die Kategorie „Sour“ und gehört zu einer Familie historischer Drinks, die für mehr Geschmackstiefe mit zusätzlichen Likören „verbessert“ wurden.

Servieren

Serviert „straight up“ in einem gekühlten, mit Absinth ausgeschwenkten Coupette-Glas, ist dies ein potenter, aromatischer Cocktail, der am besten kalt genossen wird. Die Präsentation ist elegant und minimalistisch.
Portionsgröße
ca. 120 ml / 4 oz
Alkoholgehalt
ca. 28-32% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt, mit Absinth ausgeschwenkt

Hintergrundgeschichte

Der Beiname „Improved“ (verbessert) in der klassischen Mixologie signalisiert eine Weiterentwicklung eines bestehenden Rezepts, typischerweise durch die Zugabe von Maraschino-Likör und Absinth. Dieser Cocktail ist ein Paradebeispiel dafür, da er die Grundidee eines auf Chartreuse basierenden Drinks aufgreift und ihn mit diesen komplexen Modifikatoren verfeinert. Er spiegelt eine Periode im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wider, in der Barkeeper danach strebten, aromatischere und vielschichtigere Geschmacksprofile zu schaffen und sich von einfacheren Cocktailstrukturen zu entfernen.
Ursprung
Vereinigte Staaten, frühes 20. Jahrhundert. Obwohl sein genauer Schöpfer unbekannt ist, ist der Stil charakteristisch für das „goldene Zeitalter“ der amerikanischen Cocktails vor der Prohibition.

Verbesserter Chartreuse Cocktail

Der Name „Improved Chartreuse Cocktail“ ist sehr spezifisch und hat keine weithin bekannten alternativen Namen. Der Begriff „Improved“ (verbessert) bezeichnete historisch die Zugabe von Maraschino-Likör und das Ausschwenken des Glases mit Absinth bei einem Basis-Cocktail, um dessen Komplexität und Aroma zu verstärken.
Originalname
Improved Chartreuse Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dies ist ein weicher, frischer Cocktail mit einem blassgrünen Farbton, der durch ein starkes Kräuter- und Anisaroma definiert wird. Der Geschmack ist ein komplexes Zusammenspiel von sauren, süßen und bitteren Noten, das einen langen, wärmenden Kräuter-Nachgeschmack hinterlässt.
Geschmack
Kräuterig, Komplex, Zitrusartig, Anis, Bittersüß
Aroma
Anis, Botanisch, Pinie, Kräuterig, Limette
Geschmacksbalance
Sauer, Süß, Bitter
Nachgeschmack
Lang, Kräuterig, Wärmend, Komplex
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Blassgrün, Klar, Durchscheinend
Textur
Weich, Seidig, Frisch
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil ist alkoholbetont und von Säure geprägt, mit moderater Süße und Bitterkeit durch die Liköre. Es ist ein stilles, nicht-cremiges Getränk mit einer hohen wahrgenommenen Stärke und Komplexität.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert eine gut sortierte Bar mit London Dry Gin als Basis, ergänzt durch den unverzichtbaren grünen Chartreuse, Maraschino-Likör und eine kleine Menge Absinth.
  • London Dry Gin45 ml / 1.5 oz
    Ein klassischer, wacholderbetonter Gin eignet sich am besten, um sich gegen die anderen kräftigen Zutaten durchzusetzen.
  • Grüner Chartreuse22.5 ml / 0.75 oz
    Die wichtigste Kräuterkomponente des Drinks. Es gibt keinen Ersatz für grünen Chartreuse.
  • Maraschino-Likör7.5 ml / 0.25 oz
    Fügt eine komplexe, eigenwillige Süße hinzu. Verwenden Sie eine Qualitätsmarke wie Luxardo oder Maraska.
  • Limettensaft15 ml / 0.5 oz
    Muss für Frische und Säure frisch gepresst sein.
  • Absinth5 ml / 1 Barlöffel (zum Ausschwenken)
    Wird zum Ausschwenken des Glases für das Aroma verwendet. Ein Pastis wie Pernod kann zur Not verwendet werden.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich Shaker, Jigger und Siebe. Die doppelte Siebtechnik wird für ein professionelles Ergebnis empfohlen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Verdünnen der Zutaten.
  • Jigger für genaues Abmessen.
  • Hawthorne- und Feinsieb, um eine glatte, eisfreie Textur zu gewährleisten.

Anleitung

Der Prozess umfasst das Kühlen und Ausschwenken eines Coupette-Glases mit Absinth, das Schütteln von Gin, Chartreuse, Maraschino und Limettensaft mit Eis und das anschließende doppelte Abseihen in das vorbereitete Glas vor dem Garnieren.
1. Stellen Sie Ihr Coupette-Glas für mindestens 10 Minuten zum Kühlen in den Gefrierschrank.
2. Sobald es gekühlt ist, gießen Sie den Absinth in das Glas. Schwenken Sie es, um die gesamte Innenfläche zu benetzen, und schütten Sie dann die überschüssige Flüssigkeit weg.
3. Geben Sie Gin, grünen Chartreuse, Maraschino-Likör und frisch gepressten Limettensaft in einen Cocktail-Shaker.
4. Füllen Sie den Shaker zu drei Vierteln mit Eiswürfeln.
5. Verschließen Sie den Deckel und schütteln Sie 12-15 Sekunden kräftig, bis die Außenseite des Shakers beschlagen ist.
6. Seihen Sie den Cocktail doppelt durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb in Ihr vorbereitetes, mit Absinth ausgeschwenktes Coupette-Glas ab.
7. Nehmen Sie eine frische Limettenschale, drehen Sie sie über der Oberfläche des Drinks, um die Zitrusöle auszudrücken, und lassen Sie sie dann als Garnitur ins Glas fallen.
8. Sofort servieren und genießen.

Garnierung

Eine einfache Limettenzeste ist die ideale Garnitur. Drücken Sie die Öle aus der Schale über der Oberfläche des Drinks aus, bevor Sie sie hineinfallen lassen, um ein helles Zitrusaroma hinzuzufügen.
  • Limettenzeste, über dem Drink ausgedrückt, um ihre Öle freizusetzen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet und enthält kein Koffein.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein relativ kalorienreicher Cocktail aufgrund der mehreren hochprozentigen Liköre. Der Zuckergehalt stammt ausschließlich aus den Likören, da kein zusätzlicher Zuckersirup hinzugefügt wird.
Kalorien
Durchschnittlich 220-250 kcal / 920-1046 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 10-12 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 9-11 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail eignet sich perfekt als anspruchsvoller Aperitif vor einer Mahlzeit oder als besonderer Drink auf einer Cocktailparty. Seine Komplexität macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für ruhigen, besinnlichen Genuss.
  • Cocktailparty
  • Aperitif
  • Anspruchsvoller Genuss

Passende Speisen

Das scharfe, kräuterige und aromatische Profil des Cocktails passt gut zu salzigen und herzhaften Speisen. Austern, salzige Snacks und kräftige Käsesorten ergänzen seine Komplexität, ohne überdeckt zu werden.
  • Austern auf der Halbschale
  • Würzige Hartkäse wie gereifter Cheddar oder Parmesan
  • Geräucherte Mandeln oder Oliven

Der Improved Chartreuse Cocktail: Ein komplexer Kräuter-Klassiker

Der Improved Chartreuse Cocktail ist eine Reise in die Geschichte der Mixologie, ein komplexer und aromatischer Drink für diejenigen, die kühne Aromen schätzen. Seine Mischung aus Gin, kräuterigem Chartreuse und eigenwilligem Maraschino, alles umhüllt von einem Anis-Mantel durch das Ausschwenken mit Absinth, ist wahrhaft einzigartig. Obwohl er spezifische Zutaten erfordert, ist das Ergebnis ein anspruchsvoller, perfekt ausbalancierter klassischer Cocktail, der die Zeit überdauert. Es ist ein anspruchsvoller, aber lohnender Drink, der die Kunst des Aufbaus vielschichtiger Aromen demonstriert.

Varianten

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1