Intro zu Aperol

Der Intro to Aperol ist ein lebhafter, rubinroter Cocktail, der vom renommierten Barkeeper Sam Ross kreiert wurde. Es ist ein einfacher, aber eleganter Sour, der die bittersüßen Orangen- und Rhabarbernoten von Aperol perfekt mit der botanischen Komplexität von Gin ausbalanciert. Frischer Zitronensaft sorgt für eine helle Säure, während ein Hauch Zuckersirup die Aromen abrundet, was ihn zu einem unglaublich zugänglichen und köstlichen Drink macht.
Intro zu Aperol

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Intro to Aperol wird als moderner klassischer Cocktail kategorisiert. Er gehört zur "Sour"-Familie der Drinks aufgrund seiner Balance aus Spirituose, Zitrus und Süßungsmittel. Er wird auch oft als Aperitif betrachtet, der vor einer Mahlzeit genossen wird, um den Appetit anzuregen.

Servieren

Servieren Sie diesen kalten, relativ kleinen Cocktail in einem gekühlten Coupette-Glas, um seine Temperatur und Eleganz zu bewahren. Er hat einen moderaten Alkoholgehalt, was ihn zu einer großartigen Wahl vor dem Abendessen macht.
Portionsgröße
Ungefähr 110 ml oder 3.75 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ungefähr 18-22% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail wurde Mitte der 2000er Jahre von Sam Ross in der legendären New Yorker Bar Milk & Honey mit einem bestimmten Zweck kreiert. Wie sein Name schon sagt, dient er als perfekte Einführung für diejenigen, die mit Aperol nicht vertraut sind, indem er den italienischen Aperitif in einem ausgewogenen und zugänglichen Format präsentiert. Er wurde schnell zu einem Favoriten bei Barkeepern und Gästen wegen seiner einfachen Zubereitung und seines köstlichen Geschmacks.
Ursprung
Kreiert in New York City, USA, um die Mitte der 2000er Jahre von Barkeeper Sam Ross.

Intro zu Aperol

Der Name des Drinks ist "Intro to Aperol", manchmal auch vollständig als "Introduction to Aperol" ausgeschrieben. Es ist ein moderner Klassiker, der als zugänglicher Weg konzipiert wurde, um den bittersüßen Likör zu genießen. Der Name selbst verdeutlicht seinen Zweck als Einstiegscocktail.
Originalname
Intro to Aperol
Alternativer Name
Einführung in Aperol

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink besticht durch einen leuchtend orangeroten Farbton mit einem bittersüßen, zitrusbetonten Geschmacksprofil und einer erfrischenden, frischen Textur. Sein Aroma ist eine helle Mischung aus Grapefruit und Botanicals, die zu einem sauberen, angenehm bitteren Abgang führt.
Geschmack
Bittersüß, zitrusartig, säuerlich, Orange, Rhabarber, botanisch
Aroma
Zitrus, Grapefruit, Orange, kräuterig, Wacholder
Geschmacksbalance
Süß, sauer, bitter
Nachgeschmack
Sauber, anhaltende Bitterkeit, Zitrusschale
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Lebhaftes Orangerot, klar
Textur
Weich, frisch
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein saurer und mäßig bitterer Cocktail mit spürbarer Fruchtigkeit und Alkoholpräsenz. Er ist nicht süß, salzig, scharf oder cremig und hat keine Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen vier einfache Zutaten für diesen Cocktail: zu gleichen Teilen Gin und Aperol, frischen Zitronensaft und eine kleine Menge Zuckersirup. Ein London Dry Gin wird wegen seiner botanischen Grundlage empfohlen.
  • Gin30 ml / 1 oz
    Ein klassischer London Dry Gin passt am besten, um die anderen Aromen zu ergänzen.
  • Aperol30 ml / 1 oz
    Die Hauptzutat, die für den charakteristischen bittersüßen Geschmack und die Farbe sorgt.
  • Frischer Zitronensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresster Saft ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Zuckersirup7.5 ml / 0.25 oz
    Ein 1:1-Verhältnis von Zucker zu Wasser. Bei Bedarf nach Geschmack anpassen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Dies ist ein geschüttelter Drink, daher benötigen Sie einen Cocktail-Shaker, einen Jigger zum Abmessen und ein Sieb. Eine Zitruspresse ist ebenfalls für den frischen Zitronensaft notwendig.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Verdünnen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Sieb (Hawthorne- und Feinsieb) für ein gleichmäßiges Ausgießen.
  • Zitruspresse für frischen Zitronensaft.

Anleitung

Dieser Cocktail wird zubereitet, indem alle Zutaten – Gin, Aperol, Zitronensaft und Zuckersirup – mit Eis geschüttelt werden. Anschließend wird er doppelt in eine gekühlte Coupette abgeseiht und mit einer Grapefruitzeste garniert.
1. Kühlen Sie Ihr Coupette-Glas, indem Sie es mit Eis und Wasser füllen oder in den Gefrierschrank stellen.
2. Gin, Aperol, frischen Zitronensaft und Zuckersirup in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen.
4. Etwa 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Das Eis aus dem gekühlten Coupette-Glas entfernen.
6. Den Cocktail doppelt aus dem Shaker in das gekühlte Coupette-Glas abseihen.
7. Einen Streifen Grapefruitschale abschneiden, die Öle über der Oberfläche des Drinks auspressen und als Garnitur hineinfallen lassen.

Garnierung

Eine einfache Grapefruitzeste ist die klassische Garnitur für diesen Drink. Die über der Oberfläche ausgedrückten Öle verleihen eine helle, aromatische Dimension, die die Aromen ergänzt.
  • Grapefruitzeste: Die Öle über der Oberfläche des Drinks auspressen und hineinfallen lassen oder an den Rand legen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist im Allgemeinen frei von üblichen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten. Er ist auch vegan, vegetarisch und koffeinfrei.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion enthält ungefähr 180-200 Kalorien, hauptsächlich aus Alkohol und Zucker. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist für einen Cocktail relativ niedrig.
Kalorien
Durchschnittlich 180-200 kcal / 753-837 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 10-12 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 9-11 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist ein ausgezeichneter Aperitif, perfekt um den Appetit vor einer Mahlzeit anzuregen. Sein erfrischender und heller Charakter macht ihn auch ideal für Sommertreffen, Happy Hours oder jede anspruchsvolle Cocktailparty.
  • Drink vor dem Abendessen
  • Sommertreffen
  • Happy Hour
  • Cocktailparty

Passende Speisen

Als Aperitif passt er wunderbar zu salzigen und herzhaften Häppchen, die sein bittersüßes Profil kontrastieren. Servieren Sie ihn zu Oliven, Wurstwaren, Hartkäse oder leichten Meeresfrüchte-Vorspeisen, um das Erlebnis vor dem Abendessen zu verbessern.
  • Salzige Snacks wie Oliven oder Nüsse
  • Leichte Vorspeisen wie Bruschetta
  • Wurst- und Käseplatten
  • Meeresfrüchtegerichte wie gegrillte Garnelen

Intro zu Aperol: Der perfekte Einstieg in bittersüße Glückseligkeit

Der Intro to Aperol ist ein meisterhafter moderner Klassiker von Barkeeper Sam Ross, der seinem Namen alle Ehre macht. Er präsentiert den ikonischen italienischen Aperitif elegant in einem ausgewogenen Sour-Format und macht ihn selbst für diejenigen zugänglich, die bitteren Aromen gegenüber zurückhaltend sind. Die Kombination aus Gin, Aperol, Zitrone und Zuckersirup ergibt einen erfrischend säuerlichen und komplexen Drink mit einer atemberaubenden Farbe. Er ist die perfekte Wahl für einen Drink am frühen Abend oder einen anspruchsvollen Start in eine Cocktail-Nacht.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?