Irish Maid

Der Irish Maid ist ein herrlich spritziger und blumiger moderner Klassiker, der die leichtere Seite des Whiskeys zur Geltung bringt. Er balanciert meisterhaft den sanften, zugänglichen Charakter des irischen Whiskeys mit den süßen, duftenden Noten des St-Germain Holunderblütenlikörs. Frischer Zitronensaft sorgt für einen spritzigen, säuerlichen Kontrapunkt, während zerdrückte Gurke eine kühle, gartenfrische Qualität verleiht, die ihn außergewöhnlich erfrischend und leicht zu trinken macht.
Irish Maid

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Irish Maid wird als moderner klassischer Cocktail kategorisiert. Diese Einstufung spiegelt seine Entstehung im 21. Jahrhundert durch einen angesehenen Barkeeper und seinen anschließenden Popularitätsanstieg in der Cocktail-Community wider. Er gehört zur „Maid“-Familie von Drinks, die für ihre erfrischende Kombination aus einer Basisspirituose, Zitrusfrüchten, Minze oder Gurke und einem Süßungsmittel bekannt sind.

Servieren

Kalt auf frischen Eiswürfeln in einem Standard-Rocks- oder Old-Fashioned-Glas serviert, ist der Irish Maid ein optisch ansprechender, erfrischender Drink mit moderatem Alkoholgehalt.
Portionsgröße
Ungefähr 120 ml oder 4 oz (vor dem Eis)
Alkoholgehalt
Ungefähr 18-22% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Rocks-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail wurde Mitte der 2000er Jahre vom renommierten Barkeeper Sam Ross in der legendären New Yorker Bar Milk & Honey kreiert. Er ist eine direkte und inspirierte Variante seiner anderen berühmten Kreation, dem Kentucky Maid, der Bourbon als Basis verwendet. Der Irish Maid wurde konzipiert, um die Vielseitigkeit und den sanften Charakter des irischen Whiskeys hervorzuheben und zu beweisen, dass er der Star eines spritzigen, modernen Drinks im Sour-Stil sein kann.
Ursprung
Der Irish Maid entstand Mitte der 2000er Jahre in New York City, USA, in der einflussreichen Bar Milk & Honey.

Irish Maid

Der Cocktail ist durchweg als Irish Maid bekannt, ein Name, der direkt auf seine Hauptzutat, den irischen Whiskey, und seine Beziehung zur „Maid“-Cocktailfamilie verweist. Es ist ein unkomplizierter und weithin anerkannter Name ohne nennenswerte Variationen oder Übersetzungen aus der Originalsprache, die zu berücksichtigen wären.
Originalname
Irish Maid
Alternativer Name
Irish Maid Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail hat ein erfrischend blumiges und spritziges Profil mit einer feinen Balance zwischen süßen und sauren Noten. Sein blass gelb-grünes Aussehen und seine weiche Textur machen ihn zu einem einladenden Getränk, perfekt für Frühling und Sommer.
Geschmack
Gurke, blumig, zitrusartig, süß, sanfter Whiskey
Aroma
Holunderblüte, frische Gurke, Zitronenschale, leichte Getreidenoten
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Sauber, erfrischend, nachklingende blumige Noten, spritzig
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Blass gelb-grün, leicht trüb durch frischen Saft und Zerdrücken
Textur
Weich, spritzig, leicht
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, frühlingshaft

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil ist mäßig intensiv und wird durch eine harmonische Balance zwischen der Süße des Holunderblütenlikörs und der Säure der frischen Zitrone bestimmt. Der Alkohol des irischen Whiskeys ist präsent, aber sanft und sorgt für eine angenehme Wärme, ohne die zarten Aromen zu überdecken.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Um einen Irish Maid zuzubereiten, benötigen Sie eine Basis aus mildem irischen Whiskey, ergänzt durch Holunderblütenlikör, frischen Zitronensaft, Zuckersirup und Scheiben frischer Gurke zum Zerdrücken.
  • Irischer Whiskey60 ml / 2 oz
    Ein milder, nicht getorfter irischer Whiskey passt am besten, um die zarten Aromen zu ergänzen.
  • St-Germain Holunderblütenlikör15 ml / 0.5 oz
    Dies ist die charakteristische blumige Komponente; andere Holunderblütenliköre können als Ersatz verwendet werden.
  • Frischer Zitronensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresst ist für die Spritzigkeit und den Geschmack unerlässlich.
  • Zuckersirup22.5 ml / 0.75 oz
    1:1-Verhältnis von Zucker zu Wasser. Die Menge je nach gewünschtem Süßegrad anpassen.
  • Gurkenscheiben3-4 dünne Scheiben
    Zum Zerdrücken im Shaker, um die frischen Aromen freizusetzen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker, einen Stößel, um den Gurkengeschmack zu extrahieren, und zwei Siebe (Hawthorne und Feinsieb), um einen glatten, sauberen fertigen Drink zu gewährleisten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Stößel zum sanften Andrücken der Gurkenscheiben.
  • Hawthorne-Sieb zum Abseihen aus dem Shaker-Becher.
  • Feinsieb zum doppelten Abseihen, um Gurkenstückchen zu entfernen.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.

Anleitung

Der Prozess umfasst das Zerdrücken frischer Gurke, das Hinzufügen der flüssigen Zutaten und des Eises in einen Shaker, das Schütteln bis zur Kühlung und das anschließende doppelte Abseihen in ein mit Eis gefülltes Rocks-Glas.
1. 3-4 dünne Gurkenscheiben in den Boden eines Cocktail-Shakers geben.
2. Die Gurkenscheiben sanft zerdrücken, gerade so, dass ihr Saft und ihre duftenden Öle freigesetzt werden.
3. Den irischen Whiskey, St-Germain Holunderblütenlikör, frischen Zitronensaft und Zuckersirup in den Shaker geben.
4. Den Shaker großzügig mit Eis füllen.
5. Den Deckel schließen und etwa 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
6. Ein Rocks-Glas mit frischen Eiswürfeln füllen.
7. Die Mischung durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb doppelt in das vorbereitete Glas abseihen, um Eissplitter und Gurkenpartikel zu entfernen.
8. Mit einer frischen Gurkenscheibe garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Der Drink wird einfach mit einer dünnen Scheibe frischer Gurke garniert, was das Aroma verstärkt und visuell auf den Hauptgeschmack des Cocktails hinweist.
  • Eine dünne Scheibe oder ein Rad frischer Gurke, am Rand platziert oder oben schwimmend.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten. Er ist eine geeignete Wahl für Personen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält eine moderate Menge an Kalorien und Zucker, die hauptsächlich aus dem Holunderblütenlikör und dem Zuckersirup stammen. Der Gesamtkohlenhydratgehalt ist typisch für einen Cocktail im Sour-Stil.
Kalorien
Durchschnittlich 210 kcal / 879 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 16 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 15 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail eignet sich aufgrund seiner erfrischenden Art perfekt für Anlässe bei warmem Wetter wie Frühlings- und Sommerpartys. Er dient auch wunderbar als anspruchsvoller Aperitif oder als leichter Nachmittagsdrink. Sein elegantes und dennoch zugängliches Profil macht ihn sowohl für zwanglose Treffen als auch für formellere Veranstaltungen geeignet.
  • Frühlingstreffen
  • Sommerparty
  • Nachmittagsgetränk
  • Aperitif

Passende Speisen

Der leichte und erfrischende Charakter des Irish Maid passt gut zu ebenso leichten Speisen. Servieren Sie ihn zu frischen Vorspeisen wie Ziegenkäse, Räucherlachs oder grünen Salaten. Er ergänzt auch einfaches gegrilltes Hähnchen oder weißen Fisch, da sein klares Profil die Speisen nicht überdeckt.
  • Leichte Vorspeisen
  • Ziegenkäse und Cracker
  • Räucherlachs-Blinis
  • Frische Salate mit Vinaigrette
  • Gegrilltes Hähnchen oder Fisch

Der Irish Maid: Ein erfrischender moderner Klassiker

Der Irish Maid ist eine hervorragende Kreation des modernen Cocktail-Meisters Sam Ross und bietet einen erfrischenden und zugänglichen Einstieg in die Welt der Whiskey-Cocktails. Er kombiniert elegant das milde Profil des irischen Whiskeys mit den süßen blumigen Noten von St-Germain und der spritzigen Säure von frischer Zitrone. Die Zugabe von zerdrückter Gurke verfeinert den Drink und verleiht ihm einen kühlen, spritzigen Charakter, der ihn besonders bei wärmerem Wetter unglaublich süffig macht. Es ist ein perfekt ausbalanciertes, anspruchsvolles und leicht zu genießendes Getränk für jeden Anlass.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?