Irish Mule

Der Irish Mule ist eine temperamentvolle und geschmackvolle Variante des klassischen Moscow Mule. Er zeichnet sich durch den milden, leicht süßlichen Charakter des irischen Whiskeys aus, der wunderbar mit der würzigen Schärfe von Ginger Beer und der spritzigen Säure von frischem Limettensaft harmoniert. Serviert auf Eis in einem Kupferbecher, ist er ein unglaublich erfrischendes und einfach zuzubereitendes Getränk, perfekt für jeden Anlass. Die Kombination der Aromen ist sowohl belebend als auch angenehm komplex.
Irish Mule

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Irish Mule ist ein moderner klassischer Cocktail, der zur 'Buck'-Familie gehört, die durch eine Spirituose gemischt mit Ginger Beer oder Ginger Ale und Zitrusfrüchten definiert ist. Er wird typischerweise in einem hohen Glas serviert, was ihn als erfrischenden Highball-Drink klassifiziert.

Servieren

Traditionell sehr kalt in einem Kupferbecher serviert, um seine Temperatur zu halten, ist der Irish Mule ein erfrischender Highball mit einem moderaten Alkoholgehalt. Ein Standard-Highball-Glas ist ebenfalls eine gängige Alternative.
Portionsgröße
Ungefähr 180-240 ml / 6-8 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 10-14% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Kupferbecher
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Irish Mule ist ein direkter Abkömmling des Moscow Mule, der in den 1940er Jahren berühmt wurde, um Wodka und Ginger Beer in Amerika populär zu machen. Als die Mule-Getränkefamilie wuchs, begannen Barkeeper und Konsumenten, Wodka durch andere Spirituosen zu ersetzen. Der Irish Mule entstand ganz natürlich als beliebte Variante und zeigte, wie gut das milde Profil des irischen Whiskeys die Würze von Ginger Beer ergänzt.
Ursprung
Eine moderne Variante des Moscow Mule (USA, 1940er Jahre). Der Irish Mule gewann wahrscheinlich im späten 20. oder frühen 21. Jahrhundert an Popularität, als irischer Whiskey einen weltweiten Wiederaufstieg erlebte.

Irish Mule

Der Irish Mule ist auch als Dublin Mule bekannt, eine Anspielung auf die Hauptstadt Irlands. Wenn er speziell mit Jameson Irish Whiskey zubereitet wird, wird er manchmal als Jameson Mule bezeichnet, was die Beliebtheit der Marke nutzt.
Originalname
Irish Mule
Alternative Namen
  • Dublin Mule
  • Jameson Mule

Übersicht der Eigenschaften

Dies ist ein frischer, erfrischender und prickelnder Highball mit einem ausgeprägten würzigen Ingwer- und spritzigen Limettengeschmack, ausbalanciert durch die milden, malzigen Noten des irischen Whiskeys. Er hat einen sauberen, wärmenden Abgang, der ihn das ganze Jahr über zu einem Genuss macht.
Geschmack
Würzig, Spritzig, Zitrusartig, Malzig, Leicht süßlich
Aroma
Ingwer, Limette, Whiskey
Geschmacksbalance
Ausgewogen, Würzig-süß
Nachgeschmack
Sauber, Wärmend, Ingwerartig
Spritzigkeit
Prickelnd, Sprudelnd
Farbton und Aussehen
Hellgold, Blassgelb, Trüb
Textur
Frisch, Leicht
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von würzigem Ingwer und säuerlicher Limette dominiert, mit einer moderaten Alkoholpräsenz und viel Kohlensäure. Es ist ein geschmacksintensives, aber nicht überwältigendes Getränk, das sehr erfrischend ist.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Der Irish Mule ist ein einfacher Cocktail aus drei Zutaten, der nur irischen Whiskey, frischen Limettensaft und würziges Ginger Beer benötigt. Eine Limettenspalte zur Garnitur ist unerlässlich, um das Getränk zu vervollständigen.
  • Irischer Whiskey60 ml / 2 oz
    Ein milder, nicht getorfter irischer Whiskey eignet sich am besten.
  • Limettensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresst ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Ginger Beer120 ml / 4 oz, oder zum Auffüllen
    Wählen Sie ein hochwertiges, würziges Ginger Beer für einen schönen Kick.
  • Limettenspalte1
    Für die Garnitur.
  • Minzzweig1(optional)
    Eine optionale Garnitur für zusätzliches Aroma.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt, außer einem Jigger zum Abmessen und einem Barlöffel für ein kurzes Umrühren. Das Getränk wird direkt im Servierglas oder Becher zubereitet.
  • Jigger oder Messbecher
  • Barlöffel

Anleitung

Dieses Getränk wird schnell direkt im Servierglas zubereitet. Einfach Eis hinzufügen, Whiskey und Limettensaft eingießen, mit Ginger Beer auffüllen, vorsichtig umrühren und garnieren.
1. Einen Kupferbecher oder ein Highball-Glas vollständig mit Eiswürfeln füllen.
2. Den irischen Whiskey und den frisch gepressten Limettensaft hinzugeben.
3. Mit kaltem Ginger Beer auffüllen, bis der Becher voll ist.
4. Mit einem Barlöffel vorsichtig umrühren, um die Zutaten zu vermischen, ohne die Kohlensäure zu verlieren.
5. Mit einer frischen Limettenspalte und optional einem Minzzweig garnieren.

Garnierung

Eine einfache Limettenspalte ist die klassische Garnitur, die einen visuellen Akzent setzt und ein zusätzliches Zitrusaroma verleiht. Ein frischer Minzzweig kann ebenfalls für einen angenehmen Kräuterduft hinzugefügt werden, der die anderen Zutaten ergänzt.
  • Limettenspalte
  • Minzzweig (optional)

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist typischerweise vegan, laktosefrei und nussfrei. Es gilt nicht als glutenfrei, da Whiskey aus glutenhaltigem Getreide hergestellt wird; obwohl die Destillation die meisten Proteine entfernt, können hochsensible Personen dennoch reagieren.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Das Getränk enthält eine moderate Menge an Kalorien und Zucker, hauptsächlich aus dem Ginger Beer. Der gesamte Nährwertgehalt kann je nach verwendeter Ginger-Beer-Marke erheblich variieren.
Kalorien
Durchschnittlich 180-220 kcal / 753-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-20 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 14-19 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein vielseitiges Getränk, das sich für zwanglose Treffen, Happy Hours und warme Sommertage eignet. Es ist auch eine besonders beliebte Wahl für die Feierlichkeiten zum St. Patrick's Day auf der ganzen Welt.
  • Happy Hour
  • Sommerparty
  • Zwangloses Beisammensein
  • St. Patrick's Day

Passende Speisen

Das würzige und erfrischende Profil des Irish Mule passt gut zu herzhaften und deftigen Speisen wie Shepherd's Pie oder Fish and Chips. Seine Frische durchdringt auch die Reichhaltigkeit von Barbecue und ergänzt den kräftigen Geschmack von würzigem Käse.
  • Shepherd's Pie
  • Fish and Chips
  • Kräftiger Cheddar-Käse
  • Scharfe Barbecue-Rippchen

Der Irish Mule: Eine temperamentvolle Variante eines Klassikers

Der Irish Mule ist ein herrlich erfrischender und einfach zuzubereitender Highball. Er ist eine beliebte Variante des Moscow Mule, bei der Wodka durch den milden, unverwechselbaren Charakter von irischem Whiskey ersetzt wird. Die Kombination aus würzigem Ginger Beer, spritziger Limette und sanftem Whiskey ergibt ein perfekt ausgewogenes Getränk, das sowohl belebend als auch leicht zu genießen ist. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden zwanglosen Anlass und hat sich zu einem modernen Klassiker für die Feierlichkeiten zum St. Patrick's Day entwickelt.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?