Jameson und Ginger

Der Jameson and Ginger ist ein weltweit beliebter und unglaublich einfach zuzubereitender Cocktail. Er besteht aus nur zwei Hauptzutaten: Jameson Irish Whiskey und Ginger Ale, typischerweise über Eis in einem Highball-Glas serviert. Der Charme des Drinks liegt in seiner Einfachheit und dem reizvollen Zusammenspiel zwischen dem sanften, leicht süßen Whiskey mit Vanillenoten und dem spritzigen, würzigen Prickeln des Ginger Ale. Oft wird ein Spritzer frischer Limette hinzugefügt, um die Süße zu durchbrechen und eine helle, zitrusartige Dimension zu verleihen.
Jameson und Ginger

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Jameson and Ginger wird als Highball-Cocktail klassifiziert, serviert in einem hohen Glas über Eis mit einem alkoholfreien Mixer. Aufgrund seiner weiten Verbreitung und einfachen, beständigen Rezeptur kann er auch als moderner Klassiker angesehen werden. Es ist ein grundlegender Zwei-Zutaten-Drink, der als Eckpfeiler einfacher, erfrischender Cocktails dient.

Servieren

Dieser Cocktail wird kalt in einem hohen, mit Eis gefüllten Highballglas serviert, was ihn zu einem erfrischenden, mittelgroßen Drink macht. Sein Alkoholgehalt ist relativ niedrig, vergleichbar mit einem starken Bier oder einem Glas Wein.
Portionsgröße
Ungefähr 200-250 ml (7-8,5 oz)
Alkoholgehalt
Ungefähr 10-13% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highballglas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Obwohl die Kombination aus Whiskey und Ingwer seit über einem Jahrhundert in Drinks wie dem Horse's Neck existiert, erlangte die spezifische Bestellung „Jameson and Ginger“ mit der globalen Vermarktung und Popularität von Jameson Irish Whiskey an Bedeutung. Aufgrund seines zugänglichen und erfrischenden Geschmacksprofils wurde er weltweit in irischen Pubs und Bars zu einem Standardgetränk. Es ist weniger die Geschichte einer einzelnen Erfindung als vielmehr die einer perfekten Paarung, die zu einem modernen Bar-Standard wurde.
Ursprung
Der Ursprung des Drinks wird keiner bestimmten Person oder einem Datum zugeschrieben, sondern entwickelte sich organisch im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert. Seine Popularität ist untrennbar mit dem weltweiten Aufstieg von Jameson Whiskey verbunden. Er ist ein fester Bestandteil der modernen Barkultur, insbesondere in Irland, den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich.

Jameson und Ginger

Dieser Drink ist allgemein unter seinem einfachen Namen „Jameson and Ginger“ bekannt, der in lockeren Barszenen oft zu „Jamo and Ginger“ verkürzt wird. Er ist auch eine spezielle Art des „Irish Buck“, einer Cocktail-Kategorie, die irischen Whiskey mit Ginger Ale oder Ginger Beer und Zitrusfrüchten mischt. Der generische Name für diese Kombination mit beliebigem Whiskey ist einfach „Whiskey Ginger“.
Originalname
Jameson and Ginger
Alternative Namen
  • Jamo und Ginger
  • Irish Buck

Übersicht der Eigenschaften

Der Drink bietet eine erfrischende und spritzige Textur mit einem leuchtend goldenen Farbton, charakterisiert durch das würzige Aroma von Ingwer und einen Hauch von Limette. Der Geschmack ist eine angenehme Balance aus süß und würzig, mit einem klaren, wärmenden Nachgeschmack, der ihn unglaublich süffig macht.
Geschmack
Würziger Ingwer, sanfter Whiskey, süß, zitrusartig, Noten von Vanille und Eiche
Aroma
Scharfer Ingwer, frische Limette, dezentes Whiskey-Korn
Geschmacksbalance
Süß, würzig
Nachgeschmack
Wärmend, klar, nachklingende Ingwerwürze
Spritzigkeit
Sprudelnd, perlend, spritzig
Farbton und Aussehen
Goldener Bernstein, klar, durchsichtig
Textur
Leicht, spritzig, dünn
Saisonalität
Erfrischend, durstlöschend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, angeführt von der würzigen Kohlensäure des Ginger Ale und ausbalanciert durch die Süße des Mixers und die sanfte Wärme des irischen Whiskeys. Er ist weder übermäßig süß noch alkoholisch, was ihn sehr zugänglich macht.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Das Rezept erfordert nur zwei Kernzutaten: Jameson Irish Whiskey als Basis und ein hochwertiges Ginger Ale zum Auffüllen. Eine frische Limette zur Garnitur wird dringend empfohlen, um den Drink zu vervollständigen.
  • Jameson Irish Whiskey50 ml / 1,75 oz
    Obwohl auch andere irische Whiskeys verwendet werden können, ist der spezifische Charakter von Jameson entscheidend für das klassische Rezept.
  • Ginger Ale150 ml / 5 oz, oder zum Auffüllen
    Verwenden Sie ein hochwertiges Ginger Ale; das Geschmacksprofil kann je nach Marke von süß und mild bis trocken und würzig reichen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Außer einem Glas und Eis ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich, obwohl ein Barlöffel nützlich ist, um die Zutaten sanft zu vermischen, ohne die Kohlensäure zu verlieren.
  • Barlöffel zum sanften Umrühren

Anleitung

Dieser Drink wird direkt im Glas zubereitet: das Glas mit Eis füllen, den Whiskey hinzufügen und mit Ginger Ale auffüllen. Mit einem Spritzer Limette und sanftem Umrühren abschließen.
1. Ein Highballglas bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen.
2. 50 ml (1,75 oz) Jameson Irish Whiskey über das Eis gießen.
3. Das Glas mit gekühltem Ginger Ale (ca. 150 ml / 5 oz) auffüllen.
4. Mit einer Limettenspalte garnieren, diese über dem Drink auspressen und hineingeben. Sanft umrühren, um alles zu vermischen.

Garnierung

Die Standardgarnitur ist eine frische Limettenspalte. Den Saft in den Drink zu pressen, bevor man sie hineingibt, fügt eine entscheidende säuerliche Helligkeit hinzu, die die Aromen verstärkt.
  • Limettenspalte, ausgepresst und in den Drink gegeben oder an den Glasrand gesteckt

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist im Allgemeinen frei von üblichen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten und eignet sich daher für eine vegane und vegetarische Ernährung. Er ist außerdem koffeinfrei.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Nährwertgehalt ist moderat, wobei die meisten Kalorien und alle Kohlenhydrate aus dem Zucker im Ginger Ale stammen. Die Verwendung eines Diät- oder zuckerfreien Ginger Ale kann diese Werte erheblich reduzieren.
Kalorien
Durchschnittlich 160 kcal / 670 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 15 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein äußerst vielseitiger Drink, der für fast jede zwanglose gesellschaftliche Gelegenheit geeignet ist. Er ist eine perfekte Wahl für die Happy Hour, einen entspannten Abend mit Freunden oder als einfache Standardbestellung in einer belebten Bar. Seine erfrischende Art macht ihn das ganze Jahr über angenehm.
  • Happy Hour
  • Zwangloses Treffen
  • Ausgehen
  • Entspannen zu Hause

Passende Speisen

Sein klares und erfrischendes Profil passt gut zu einer Vielzahl von zwanglosen Speisen. Er passt hervorragend zu salzigen Snacks, Pub-Gerichten wie Burgern oder Fish and Chips und einfachem gegrilltem Fleisch. Der Ingwer und der Whiskey durchdringen die Reichhaltigkeit, ohne den Gaumen zu überfordern.
  • Salzige Barsnacks (Brezeln, Erdnüsse)
  • Burger und Sandwiches
  • Gegrilltes Hähnchen oder Schweinefleisch
  • Zwanglose Pub-Gerichte

Jameson and Ginger: Der Inbegriff des irischen Highballs

Der Jameson and Ginger ist der Inbegriff eines einfachen, aber dennoch zufriedenstellenden Cocktails. Seine Schönheit liegt in der Synergie zwischen den sanften, malzigen Noten des irischen Whiskeys und dem scharfen, würzigen Prickeln des Ginger Ale. Die Zugabe von Limette erhebt ihn von einem einfachen Mixgetränk zu einem ausgewogenen und erfrischenden klassischen Highball. Er ist ein zugänglicher, zuverlässiger und vielseitiger Drink, perfekt für jede Gelegenheit, die nach etwas leicht Trinkbarem und Köstlichem verlangt.

Ähnliche Cocktails

Varianten

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?