Jockey Club

Der Jockey Club ist ein raffinierter Cocktail auf Gin-Basis, der die Botanicals eines London Dry Gin mit der frischen Säure von Zitronensaft ausbalanciert. Eine subtile Süße aus Zuckersirup und ein komplexer, nussiger, kirschartiger Geschmack von Crème de Noyaux machen ihn einzigartig. Ein paar Spritzer Bitters verleihen aromatische Tiefe und schaffen einen wunderbar ausgewogenen und erfrischenden Klassiker aus der Zeit vor der Prohibition, der oft übersehen wird.
Jockey Club

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Jockey Club wird als klassischer Cocktail eingestuft. Er gehört zur "Sour"-Familie von Getränken, die eine Spirituose mit Zitrus und einem Süßungsmittel ausbalancieren, und stammt aus der Zeit vor der Prohibition.

Servieren

Servieren Sie diesen Drink "straight up" in einem gekühlten Coupette- oder Cocktailglas für eine elegante Präsentation. Es ist ein spirituosenbetonter, aber ausgewogener Cocktail mit einem moderaten Alkoholgehalt, der am besten langsam genossen wird.
Portionsgröße
Ca. 100 ml / 3.5 oz
Alkoholgehalt
Geschätzt 25-30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Jockey Club ist ein historischer Cocktail, dessen Ursprünge bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreichen. Er ist nach einem der vielen Gentlemen's "Jockey Clubs" benannt, die in dieser Ära sowohl im Vereinigten Königreich als auch in den USA beliebt waren. Es existieren mehrere Rezepte, wobei die berühmteste Version in Harry Craddocks "The Savoy Cocktail Book" von 1930 erschien, was seinen Platz im Kanon der klassischen Cocktails festigte.
Ursprung
Vereinigte Staaten oder Vereinigtes Königreich, spätes 19. Jahrhundert. Der genaue Ursprungsclub ist umstritten, aber sein Erscheinen in der frühen Cocktail-Literatur festigt seinen Platz als klassisches Getränk aus der Zeit vor der Prohibition.

Jockey Club

Das Getränk ist hauptsächlich als Jockey Club oder Jockey Club Cocktail bekannt. Die Bezeichnung "No. 1" erscheint manchmal in älteren Cocktailbüchern, um es von anderen, unterschiedlichen Getränken mit demselben Namen zu unterscheiden.
Originalname
Jockey Club
Alternative Namen
  • Jockey Club Cocktail
  • Jockey Club No. 1

Übersicht der Eigenschaften

Der Jockey Club hat ein erfrischendes, Gin-betontes Profil mit leuchtender Zitrusnote und einem unverwechselbaren nussigen Aroma vom Likör. Seine weiche Textur und der saubere, frische Abgang machen ihn zu einem ausgewogenen und anspruchsvollen Drink für jede Jahreszeit.
Geschmack
Gin-betont, zitrusartig, nussig, leicht süß, bittere Komplexität, kräuterig
Aroma
Aromatisch, botanisch, Zitronenschale, Mandel, Kirschkern
Geschmacksbalance
Ausgewogen, sauer, süß, bitter
Nachgeschmack
Sauber, frisch, anhaltende Mandel, säuerlich
Spritzigkeit
Still, keine
Farbton und Aussehen
Trüb, blass strohfarben, leichter Rosaton (bei Verwendung von Crème de Noyaux)
Textur
Weich, seidig, leichter Körper
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, angeführt von einem sauren Zitrus-Kick der Zitrone, der durch die subtile Süße und die ausgeprägte nussige Bitterkeit des Likörs gut ausbalanciert wird. Die Alkoholpräsenz ist sauber und gut in das Gesamtprofil integriert.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen einen hochwertigen London Dry Gin als Basis, ausbalanciert mit frischem Zitronensaft, einem nussigen Likör wie Crème de Noyaux und einem Hauch Zuckersirup. Aromatische und Orangenbitter sind unerlässlich, um Komplexität hinzuzufügen.
  • London Dry Gin60 ml / 2 oz
    Ein klassischer, botanisch-betonter Gin passt am besten, um die anderen Aromen zu ergänzen.
  • Frischer Zitronensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Für den besten Geschmack immer frisch gepressten Saft verwenden.
  • Crème de Noyaux7.5 ml / 0.25 oz
    Ein mandelartiger Likör aus Aprikosenkernen. Amaretto kann als Ersatz verwendet werden.
  • Zuckersirup7.5 ml / 0.25 oz
    1:1-Verhältnis von Zucker zu Wasser. Je nach Süße des Likörs nach Geschmack anpassen.
  • Angostura Bitters2 Spritzer
    Fügt aromatische Würze und Komplexität hinzu.
  • Orangenbitter1 Spritzer(optional)
    Fügt einen Hauch von Orangenschalenaroma hinzu, das den Gin ergänzt.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Dies ist ein geschüttelter Cocktail, daher wird ein Standard-Cocktail-Shaker-Set benötigt. Sie benötigen außerdem einen Jigger zum Abmessen und zwei Arten von Sieben, um eine glatte, eis-splitterfreie Textur zu gewährleisten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Verdünnen
  • Jigger (Messbecher) für genaues Abmessen
  • Hawthorne-Sieb zum Zurückhalten des Eises
  • Feinsieb für doppeltes Abseihen

Anleitung

Die Methode für diesen Drink ist ein einfaches Schütteln und doppeltes Abseihen. Einfach alle Zutaten in einem mit Eis gefüllten Shaker kombinieren, bis zur Kühlung schütteln und vor dem Garnieren in ein vorbereitetes Coupette-Glas abseihen.
1. Bereiten Sie Ihr Servierglas vor, indem Sie es zum Kühlen mit Eis und Wasser füllen oder es für mindestens 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Messen Sie Gin, frischen Zitronensaft, Crème de Noyaux (oder Amaretto) und Zuckersirup ab und geben Sie alles in einen Cocktail-Shaker.
3. Fügen Sie die Spritzer Angostura und Orangenbitter zum Shaker hinzu.
4. Füllen Sie den Shaker zu drei Vierteln mit Eiswürfeln.
5. Verschließen Sie den Deckel und schütteln Sie kräftig für 12-15 Sekunden, bis die Außenseite des Shakers beschlagen und gut gekühlt ist.
6. Entfernen Sie das Eis aus Ihrem vorbereiteten Servierglas.
7. Seihen Sie den Inhalt des Shakers doppelt durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb in das gekühlte Glas ab.
8. Schneiden Sie ein Stück Zitronenschale ab, drücken Sie die Öle durch Drehen über der Oberfläche des Drinks aus und geben Sie es dann als Garnitur ins Glas.

Garnierung

Der Cocktail wird mit einer einfachen Zitronenzeste garniert. Das Ausdrücken der Öle aus der Schale über dem Glas verleiht ein lebhaftes Zitrusaroma, das den ersten Schluck verfeinert.
  • Zitronenzeste, über dem Drink ausgedrückt, um die Öle freizusetzen, dann hineingegeben

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail enthält Crème de Noyaux oder Amaretto, die aus Aprikosenkernen oder Mandeln gewonnen werden, und ist daher für Personen mit Nussallergien ungeeignet. Ansonsten ist er vegan, milchfrei und glutenfrei (bei Verwendung von glutenfrei zertifizierten Spirituosen).
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kaloriengehalt, der hauptsächlich vom Alkohol und Zucker im Likör und Sirup stammt. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist für einen Cocktail relativ niedrig.
Kalorien
Ca. 180-200 kcal / 753-837 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ca. 8-10 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ca. 7-9 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail eignet sich perfekt als Aperitif vor dem Abendessen, um den Appetit anzuregen. Seine klassische und elegante Art macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für Cocktailpartys oder jede anspruchsvolle gesellschaftliche Zusammenkunft, bei der Vintage-Drinks geschätzt werden.
  • Aperitif
  • Cocktailparty
  • Elegante Zusammenkunft
  • Entdeckung klassischer Drinks

Passende Speisen

Das frische und zitrusartige Profil des Jockey Club macht ihn zu einer ausgezeichneten Begleitung für Meeresfrüchte, insbesondere Austern. Er ergänzt auch salzige und herzhafte Vorspeisen wie Oliven und Nüsse, indem er die Fülle durchbricht und den Gaumen reinigt.
  • Austern auf der Halbschale
  • Leichte Vorspeisen wie Krabbencocktail
  • Marinierte Oliven
  • Gesalzene Mandeln

Die Wiederentdeckung des Jockey Club: Ein klassischer Gin-Cocktail

Der Jockey Club ist ein herrlicher und oft übersehener Klassiker aus der Zeit vor der Prohibition, der mehr Anerkennung verdient. Seine elegante Balance aus botanischem Gin, säuerlicher Zitrone und nussiger Süße macht ihn zu einer anspruchsvollen Wahl für jeden Cocktail-Liebhaber. Obwohl es mehrere Versionen gibt, schafft die Kombination aus Gin, Zitrone und einem Hauch mandelartigen Likörs ein unvergessliches und erfrischendes Erlebnis. Er dient als perfekter Aperitif und wunderbarer Einstieg in die Welt der klassischen Gin Sours.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?