John Daly

Der John Daly ist ein beliebter und äußerst einfacher Cocktail, perfekt für einen heißen Tag, besonders auf dem Golfplatz. Er nimmt den beliebten Arnold Palmer, eine Fünfzig-Fünfzig-Mischung aus Eistee und Limonade, und fügt einen Schuss Wodka für einen alkoholischen Kick hinzu. Das Ergebnis ist ein durstlöschendes, perfekt ausbalanciertes Getränk, das sowohl süß als auch säuerlich ist, mit dem vertrauten Genuss von Eistee. Er ist ein ideales Getränk für zwangloses Trinken, Grillpartys und Veranstaltungen im Freien.
John Daly

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der John Daly wird als Cocktail klassifiziert, speziell in der Kategorie Highball. Highballs sind Getränke, die in einem hohen Glas auf Eis serviert werden und typischerweise aus einer Basisspirituose bestehen, die mit einem größeren Anteil eines alkoholfreien Mixers aufgefüllt wird, was diese Kombination aus Wodka, Eistee und Limonade perfekt beschreibt.

Servieren

Dieser Cocktail wird kalt in einem hohen, mit Eis gefüllten Highball- oder Collins-Glas serviert, was ihn zu einem erfrischenden Longdrink macht. Sein Alkoholgehalt ist relativ mild, vergleichbar mit einem starken Bier oder einem Glas Wein.
Portionsgröße
Ungefähr 240-300 ml / 8-10 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 8-12 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Das Getränk ist nach dem amerikanischen Profigolfer John Daly benannt, der für seine „grip it and rip it“-Herangehensweise an das Golfspiel und seine überlebensgroße Persönlichkeit bekannt war. In den 1990er Jahren wurde Daly berühmt dafür, diese Mischung zu trinken, und der Name blieb haften. Später vermarktete er das Getränk und brachte seine eigene offizielle Linie trinkfertiger John-Daly-Cocktails auf den Markt, was seinen Platz in der Getränkekultur festigte.
Ursprung
Das Getränk hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten in den 1990er Jahren und ist direkt mit dem Golfer John Daly selbst verbunden, der die Kombination populär machte.

John Daly

Der John Daly ist am bekanntesten unter dem Namen seines Namensgebers, des Golfspielers. Es handelt sich im Wesentlichen um eine alkoholische Version des Arnold Palmer, was zu beschreibenden alternativen Namen wie „Arnold Palmer mit Schuss“ oder „Getrübter Arnold Palmer“ führt, die deutlich auf die Zugabe einer Spirituose zu dem klassischen alkoholfreien Mischgetränk hinweisen.
Originalname
John Daly
Alternative Namen
  • Arnold Palmer mit Schuss
  • Getrübter Arnold Palmer

Übersicht der Eigenschaften

Der John Daly hat ein unkompliziertes und erfrischendes Profil, das die Süße der Limonade mit der Säure der Zitrone und den erdigen Noten des Schwarztees ausbalanciert. Es ist ein weiches, stilles Getränk mit einem sauberen Abgang, wodurch es im Sommer außergewöhnlich leicht zu trinken ist.
Geschmack
Süß, Säuerlich, Zitronig, Tee
Aroma
Zitrone, Schwarztee
Geschmacksbalance
Süß, Sauer
Nachgeschmack
Sauber, Erfrischend
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, Hellbraun, Transparent
Textur
Weich, Dünn, Wässrig
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, definiert durch ein angenehmes Gleichgewicht zwischen süß und sauer, mit einer leichten Bitterkeit vom Tee. Die Alkoholpräsenz ist dezent, was zu einem weichen und sehr trinkbaren Cocktail führt.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser einfache Cocktail benötigt nur drei Hauptzutaten: Wodka als Basisspirituose sowie zu gleichen Teilen Eistee und Limonade als Mixer. Die Verwendung frischer, hochwertiger Mixer verbessert den endgültigen Geschmack erheblich.
  • Wodka45 ml / 1.5 oz
    Ein sauberer, neutraler Wodka eignet sich am besten, um die anderen Aromen nicht zu überdecken.
  • Eistee90 ml / 3 oz
    Frisch gebrühter und gekühlter ungesüßter Schwarztee wird empfohlen, um die Gesamtsüße zu kontrollieren.
  • Limonade90 ml / 3 oz
    Verwenden Sie eine qualitativ hochwertige Limonade; frisch gepresst ist ideal für den besten Geschmack.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Für einen John Daly wird keine spezielle Ausrüstung benötigt, da er direkt im Glas zubereitet wird. Ein Jigger zum genauen Abmessen und ein Barlöffel für ein schnelles Umrühren sind alles, was Sie benötigen.
  • Barlöffel zum Umrühren
  • Jigger zum Abmessen

Anleitung

Die Zubereitung ist unglaublich einfach: Alle Zutaten einfach in einem mit Eis gefüllten Highball-Glas aufbauen. Ein sanftes Umrühren genügt, um die Komponenten zu vermischen, bevor die Garnitur hinzugefügt wird.
1. Ein Highball-Glas bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen.
2. Den Wodka direkt über das Eis gießen.
3. Mit gleichen Teilen Eistee und Limonade auffüllen.
4. Mit einem Barlöffel vorsichtig umrühren, um die Zutaten zu vermischen.
5. Vor dem Servieren mit einer Zitronenspalte oder -scheibe garnieren.

Garnierung

Eine einfache Garnitur aus einer frischen Zitronenspalte oder -scheibe ergänzt die Aromen des Getränks und verbessert seine optische Erscheinung. Sie kann für einen zusätzlichen Zitrus-Kick in das Getränk gepresst werden.
  • Zitronenspalte oder -scheibe, am Rand platziert oder ins Getränk gegeben

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja und ist veganfreundlich. Es enthält jedoch Koffein aus dem Eistee und ist nicht glutenfrei, wenn es mit aus Weizen hergestelltem Wodka zubereitet wird, obwohl die meisten destillierten Spirituosen als unbedenklich gelten.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Kalorien- und Zuckergehalt eines John Daly stammt fast ausschließlich von der Limonade, daher kann die Verwendung einer zuckerarmen oder hausgemachten Version diese Werte reduzieren. Aufgrund seiner Zusammensetzung ist es ein mäßig zuckerhaltiges Getränk.
Kalorien
Durchschnittlich 160-190 kcal / 669-795 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 18-22 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 18-22 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der John Daly ist das typische Tagesgetränk, ideal für Anlässe bei warmem Wetter. Seine erfrischende Art macht ihn perfekt für Sommerpartys, Grillfeste und natürlich für einen Tag auf dem Golfplatz. Er ist eine fantastische Wahl für zwanglose Treffen, bei denen ein einfacher, leicht zu trinkender Cocktail gewünscht wird.
  • Sommerpartys
  • Grillfeste
  • Golfausflüge
  • Zwangloses Trinken am Tag
  • Entspannen am Pool

Passende Speisen

Der John Daly passt wunderbar zu klassischen amerikanischen, zwanglosen Gerichten. Sein erfrischendes, süß-säuerliches Profil durchbricht die Reichhaltigkeit von gegrillten und frittierten Speisen wie Barbecue, Brathähnchen und Burgern. Er ist auch ein perfekter Begleiter zu leichteren Mittagsgerichten wie einem Club-Sandwich oder einem frischen Sommersalat.
  • Club-Sandwich
  • Gegrilltes Hähnchen
  • Barbecue-Rippchen
  • Leichte Salate
  • Brathähnchen

John Daly: Die Lieblingserfrischung des Golfers

Der John Daly ist der ultimative, leicht zu trinkende Cocktail, der eine perfekte Mischung aus vertrauten Aromen bietet. Durch einfaches Hinzufügen von Wodka zum klassischen Arnold Palmer entsteht ein erfrischendes und zufriedenstellendes Getränk mit einem angenehmen alkoholischen Kick. Seine einfache Zubereitung, kombiniert mit seinem publikumswirksamen Geschmack, macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für jedes zwanglose gesellschaftliche Beisammensein, besonders in den wärmeren Monaten. Benannt nach dem legendären Golfer, hat dieses Getränk eine unterhaltsame Hintergrundgeschichte, die seinen Charme noch verstärkt.

Alkoholfreie Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?