Kangaroo Kicker

Der Kangaroo Kicker ist ein spritziger und belebender Cocktail, der die Neutralität des Wodkas gekonnt mit der süßen, kräuterigen Komplexität von Bénédictine D.O.M. ausbalanciert. Frischer Limettensaft bietet einen scharfen, sauren Kontrapunkt, der die Süße durchbricht, während eine kleine Menge Ananassaft eine subtile tropische Fruchtigkeit hinzufügt und dem Getränk eine seidige, glatte Textur verleiht. Es ist ein anspruchsvoller, aber dennoch zugänglicher Cocktail, perfekt für diejenigen, die einen gut ausbalancierten Sour mit einem einzigartigen und unvergesslichen Charakter suchen.
Kangaroo Kicker

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Kangaroo Kicker wird als moderner Cocktail klassifiziert und passt aufgrund seiner prominenten Verwendung von Zitrussaft oft in die „Sour“-Familie. Es ist ein geschüttelter Drink, der „straight up“ (ohne Eis) serviert wird und eine raffinierte Mischung aus kräuterigen, süßen und säuerlichen Aromen präsentiert.

Servieren

Dieser Cocktail wird „straight up“ (ohne Eis) in einem gekühlten Coupette- oder Cocktailglas serviert. Er präsentiert sich als kaltes, mäßig starkes Getränk, das sich perfekt für anspruchsvolles Genießen eignet.
Portionsgröße
Ungefähr 120-150 ml / 4-5 oz (vor dem Kühlen)
Alkoholgehalt
Geschätzt 20-25% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der genaue Ursprung des Kangaroo Kicker ist etwas unklar, obwohl er als moderne Kreation aus der Cocktail-Renaissance des späten 20. oder frühen 21. Jahrhunderts gilt. Es ist wahrscheinlich eine clevere Weiterentwicklung des „Kangaroo Cocktail“ (ein alter Name für einen Wodka-Martini), der komplexere Geschmacksschichten hinzufügt. Der „Kick“ in seinem Namen bezieht sich treffend auf seine überraschende Stärke und sein lebendiges, selbstbewusstes Geschmacksprofil.
Ursprung
Die genauen Ursprünge des Kangaroo Kicker sind nicht gut dokumentiert, aber es wird angenommen, dass er in den Vereinigten Staaten oder im Vereinigten Königreich während der Craft-Cocktail-Bewegung des späten 20. oder frühen 21. Jahrhunderts kreiert wurde.

Kangaroo Kicker

Der Kangaroo Kicker ist der primäre und bekannteste Name für diesen Cocktail. Er sollte nicht mit dem viel einfacheren „Kangaroo Cocktail“ verwechselt werden, einer Bezeichnung aus dem frühen 20. Jahrhundert für das, was heute als Wodka-Martini bekannt ist.
Originalname
Kangaroo Kicker

Übersicht der Eigenschaften

Der Kangaroo Kicker bietet ein köstliches Zusammenspiel von kräuterigem Bénédictine und säuerlicher Limette, mit einer glatten, seidigen Textur durch den Ananassaft. Sein Aroma ist einladend komplex und er hinterlässt einen sauberen, anhaltenden kräuterigen Abgang am Gaumen.
Geschmack
Kräuterig, Süß, Säuerlich, Tropisch, Zitrusartig
Aroma
Kräuterig, Limettenzeste, Subtile Ananas, Würziger Honig
Geschmacksbalance
Ausgewogen, Süß-sauer
Nachgeschmack
Sauber, Anhaltende Kräuternoten, Leicht süßlich
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Blassgelb, Leicht trüb, Schaumige Krone vom Schütteln
Textur
Glatt, Seidig, Mittlerer Körper
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil ist mäßig intensiv und präsentiert ein wunderschönes Gleichgewicht zwischen den süßen Kräuternoten, der spritzigen Säure und der subtilen Fruchtigkeit. Es ist ein komplett stilles Getränk mit einer spürbaren, aber gut integrierten alkoholischen Basis.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert vier Hauptzutaten: eine klare Wodka-Basis, den komplexen Kräuterlikör Bénédictine, frisch gepressten Limettensaft für die Säure und einen Schuss Ananassaft für Süße und Textur.
  • Wodka60 ml / 2 oz
    Ein hochwertiger, neutraler Wodka eignet sich am besten, um die anderen Zutaten zur Geltung kommen zu lassen.
  • Bénédictine D.O.M.22.5 ml / 0.75 oz
    Dieser spezielle französische Kräuterlikör ist für das einzigartige Geschmacksprofil des Getränks unerlässlich.
  • Frischer Limettensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresster Saft ist entscheidend für den besten Geschmack und die beste Balance.
  • Ananassaft15 ml / 0.5 oz
    Verwenden Sie ungesüßten, hochwertigen Ananassaft für die beste Textur und den besten Geschmack.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, bestehend aus einem Shaker, Jigger und sowohl einem Hawthorne- als auch einem Feinsieb, um dieses Getränk richtig zuzubereiten. Eine Zitruspresse ist für die Verwendung von frischem Saft unerlässlich.
  • Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Proportionen.
  • Hawthorne-Sieb, um das Eis zurückzuhalten.
  • Feinsieb, um kleine Eissplitter zu entfernen.
  • Zitruspresse für frischen Limettensaft.

Anleitung

Die Methode ist ein einfaches „Shake and Strain“: Kühlen Sie Ihr Glas, geben Sie alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Shaker, schütteln Sie kräftig und seihen Sie doppelt in das vorbereitete Glas ab, bevor Sie garnieren.
1. Stellen Sie Ihr Coupette- oder Cocktailglas zum Kühlen in den Gefrierschrank.
2. Geben Sie Wodka, Bénédictine D.O.M., frischen Limettensaft und Ananassaft in einen Cocktail-Shaker.
3. Füllen Sie den Shaker zu drei Vierteln mit Eiswürfeln.
4. Verschließen Sie den Deckel und schütteln Sie kräftig für 12-15 Sekunden, bis die Außenseite des Shakers beschlagen und sehr kalt ist.
5. Seihen Sie die Mischung doppelt durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb in Ihr gekühltes Glas ab.
6. Mit einer frischen Limettenscheibe oder -zeste garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache Garnitur aus einer Limettenscheibe oder einer eleganten Limettenzeste ergänzt die Zitrusnoten des Getränks perfekt und sorgt für den letzten Schliff.
  • Limettenscheibe oder -zeste, am Rand platziert oder im Getränk schwimmend.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist alkoholisch und koffeinfrei. Er ist für die meisten Ernährungsbedürfnisse geeignet, einschließlich veganer und glutenfreier Diäten, da er keine Milchprodukte, Eier, Soja oder Nussprodukte enthält.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kalorien- und Zuckergehalt, der hauptsächlich aus dem Bénédictine-Likör und dem Ananassaft stammt. Es ist kein kalorienarmes Getränk, aber typisch für einen ausgewogenen Cocktail im Sour-Stil.
Kalorien
Durchschnittlich 200-230 kcal / 837-962 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-18 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 14-17 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein sehr vielseitiger Cocktail, der sich für eine zwanglose Happy Hour, ein Treffen an einem sonnigen Nachmittag oder als lebhafter Aperitif vor dem Essen eignet. Seine erfrischenden Eigenschaften machen ihn besonders bei warmem Wetter zu einem Genuss.
  • Happy Hour
  • Sommerpartys
  • Cocktailstunde
  • Aperitif

Passende Speisen

Die einzigartige Balance des Kangaroo Kickers aus süßen, sauren und kräuterigen Noten passt wunderbar zu scharfen oder herzhaften Speisen. Seine Säure kann die Reichhaltigkeit von Käse und frittierten Vorspeisen durchdringen, während sein kräuteriger Charakter die Frische von leichten Meeresfrüchten und asiatisch inspirierten Gerichten ergänzt.
  • Scharfe asiatische Vorspeisen wie Frühlingsrollen oder Satay-Spieße.
  • Leichte Meeresfrüchtegerichte wie Ceviche oder gegrillte Garnelen.
  • Käseplatten mit halbfestem Schnittkäse.
  • Salzige Snacks wie Marcona-Mandeln oder Oliven.

Der Kangaroo Kicker: Ein anspruchsvoller Sprung für Wodka-Liebhaber

Der Kangaroo Kicker ist ein verstecktes Juwel in der Welt der Wodka-Cocktails und bietet eine deutliche Steigerung der Komplexität im Vergleich zu typischen Wodka-Sours. Seine charakteristische Zutat, Bénédictine, verleiht ihm einen einzigartigen honigartigen und kräuterigen Charakter, der durch die Säure frischer Limette und eine subtile Süße aus Ananassaft wunderbar ausbalanciert wird. Es ist ein erfrischendes, anspruchsvolles und abgerundetes Getränk, das einfach zuzubereiten ist und dennoch beeindruckend komplex schmeckt, was es zu einer ausgezeichneten Wahl macht, um das eigene Cocktail-Repertoire über die Grundlagen hinaus zu erweitern.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?