Kentucky Buck

Der Kentucky Buck ist ein brillant ausbalancierter moderner Cocktail, der die reichen, warmen Noten von Bourbon mit der hellen Säure von Zitrone und dem würzigen Kick von Ginger Beer verbindet. Die Zugabe einer zerdrückten Erdbeere fügt eine Schicht fruchtiger Süße und einen wunderschönen rosigen Farbton hinzu, was ihn komplex und dennoch unglaublich zugänglich macht. Hoch auf Eis serviert, ist er ein außergewöhnlich erfrischendes und zufriedenstellendes Getränk, das für jede Jahreszeit geeignet ist, aber besonders in den wärmeren Monaten beliebt ist.
Kentucky Buck

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Kentucky Buck wird als moderner klassischer Cocktail eingestuft. Er gehört zur Familie der "Buck"-Drinks, die durch eine Basisspirituose, Zitrussaft und Ginger Ale oder Ginger Beer gekennzeichnet sind. Dieses spezielle Rezept hat aufgrund seines erfrischenden und ausgewogenen Profils große Beliebtheit erlangt.

Servieren

Der Kentucky Buck wird kalt in einem hohen, gekühlten Highball- oder Collins-Glas mit Eis serviert, was ihn zu einem erfrischenden Longdrink macht. Er hat einen moderaten Alkoholgehalt, der ihn genießbar macht, ohne zu überwältigen.
Portionsgröße
Ungefähr 210-240 ml
Alkoholgehalt
Ungefähr 12-15% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail wurde Mitte der 2000er Jahre vom Barkeeper Erick Castro kreiert, zunächst im Rickhouse in San Francisco und später in seiner eigenen Bar, Polite Provisions in San Diego, populär gemacht. Castros Ziel war es, einen auf Bourbon basierenden Drink zu schaffen, der sowohl für Neulinge zugänglich als auch von Kennern geschätzt wird. Sein Erfolg trug dazu bei, seinen Platz als fester Bestandteil der modernen Cocktail-Renaissance zu festigen.
Ursprung
Vereinigte Staaten, San Francisco, Mitte der 2000er Jahre.

Kentucky Buck

Das Getränk ist am häufigsten als Kentucky Buck bekannt. Es wird manchmal auch unter dem allgemeineren Kategorienamen Bourbon Buck geführt, zu dem es gehört. Variationen, die bestimmte Früchte verwenden, können auch den Namen der Frucht enthalten, wie zum Beispiel der Erdbeer-Bourbon-Buck.
Originalname
Kentucky Buck
Alternative Namen
  • Bourbon Buck
  • Erdbeer-Bourbon-Buck

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail bietet ein lebhaftes sensorisches Erlebnis, bei dem das würzige Aroma von Ingwer und süße Noten von Erdbeere zu einem ausgewogenen Geschmack von säuerlicher Zitrusfrucht und warmem Bourbon führen. Seine prickelnde Textur und sein erfrischender Charakter machen ihn zu einem außergewöhnlich angenehmen und leicht zu trinkenden Cocktail.
Geschmack
Würzig, Fruchtig, Süß, Säuerlich, Ingwerartig, Eichenholznote
Aroma
Ingwer, Erdbeere, Zitrone, Bourbon, Vanille
Geschmacksbalance
Ausgewogen, Süß-Sauer
Nachgeschmack
Wärmend, Würzig, Sauber
Spritzigkeit
Prickelnd, Sprudelnd
Farbton und Aussehen
Rosé-Bernsteinfarben, Trüb
Textur
Leicht, Frisch, Prickelnd
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil ist ausgewogen und wird von einem angenehmen Zusammenspiel von Süße, Säure, Fruchtigkeit der Erdbeere und einer deutlichen Würze des Ginger Beers bestimmt. Die Alkoholpräsenz ist moderat und sorgt für Wärme, ohne die anderen Komponenten zu überdecken.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Die Hauptzutaten sind Bourbon, frischer Zitronensaft, eine zerdrückte Erdbeere und einige Spritzer Bitters, die zusammen geschüttelt werden. Diese Basis wird dann in ein Glas abgeseiht und mit würzigem Ginger Beer aufgefüllt.
  • Bourbon Whiskey60 ml
    Ein hochwertiger Bourbon mit mittlerem Alkoholgehalt (45-50% Vol.) wird empfohlen, um sich gegen die anderen kräftigen Aromen durchzusetzen.
  • Zitronensaft22,5 ml
    Muss für den besten Geschmack und das beste Aroma frisch gepresst sein.
  • Einfacher Zuckersirup15 ml
    Ein Verhältnis von 1:1 Zucker zu Wasser. Je nach Süße der Früchte und des Ginger Beers anpassen.
  • Erdbeere1 große oder 2 kleine
    Im Shaker zerdrücken, um Saft und Geschmack freizusetzen.
  • Angostura Bitters2 Spritzer
    Fügt aromatische Komplexität hinzu und hilft, die Aromen zu verbinden.
  • Ginger BeerAuffüllen mit ca. 90-120 ml
    Für das beste Ergebnis ein hochwertiges, würziges Ginger Beer verwenden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker und einen Stößel, um die Basis dieses Drinks zuzubereiten. Doppeltes Abseihen mit sowohl einem Hawthorne- als auch einem Feinsieb wird empfohlen, um Fruchtfleisch und Kerne für eine sauberere Textur zu entfernen.
  • Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen.
  • Stößel zum Zerdrücken der Erdbeere.
  • Jigger für genaues Abmessen.
  • Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb für doppeltes Abseihen.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Zerdrücken einer Erdbeere, das Hinzufügen der flüssigen Hauptzutaten in einen Shaker mit Eis und das Schütteln bis zur Kühlung. Die Mischung wird dann über frisches Eis doppelt abgeseiht und mit Ginger Beer und einer Garnitur vollendet.
1. Ein Highball-Glas kühlen, indem man es mit Eis füllt und beiseite stellt.
2. Im unteren Teil eines Cocktail-Shakers die Erdbeere vorsichtig mit dem Zuckersirup zerdrücken.
3. Bourbon, frischen Zitronensaft und Angostura Bitters in den Shaker geben.
4. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen, verschließen und etwa 12 Sekunden kräftig schütteln, bis er gut gekühlt ist.
5. Das Eis aus dem gekühlten Glas entfernen und es mit frischen Eiswürfeln füllen.
6. Den Inhalt des Shakers durch ein Hawthorne- und ein Feinsieb doppelt in das vorbereitete Glas abseihen.
7. Den Drink mit kaltem Ginger Beer auffüllen, dabei oben etwas Platz lassen.
8. Vor dem Servieren mit einem Zitronenrad und einer frischen Erdbeere garnieren.

Garnierung

Eine einfache Garnitur aus einem Zitronenrad und einer frischen Erdbeere ergänzt die Zutaten des Drinks elegant. Dies verbessert nicht nur die Optik, sondern trägt auch zum frischen Aroma bei.
  • Zitronenrad oder -spalte, am Rand platziert oder im Drink schwimmend.
  • Eine frische Erdbeere, entweder ganz, aufgefächert oder in Scheiben geschnitten, am Rand platziert.

Diätetische Informationen

Dies ist ein alkoholisches Getränk, das von Natur aus frei von Koffein, Milchprodukten, Eiern, Soja und Nüssen ist. Es ist auch für eine vegane, vegetarische und glutenfreie Ernährung geeignet, vorausgesetzt, es wird ein glutenfreies Ginger Beer verwendet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kaloriengehalt, wobei die meisten Kalorien aus dem Bourbon und dem Zucker im Sirup und Ginger Beer stammen. Es ist keine zuckerarme oder kohlenhydratarme Option, daher sollte er in Maßen genossen werden.
Kalorien
Durchschnittlich 220-260 kcal / 920-1090 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 20-25 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 18-22 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Die erfrischende Art dieses Cocktails macht ihn perfekt für Veranstaltungen bei warmem Wetter wie Sommerpartys, Picknicks und Grillfeste. Er ist auch eine ausgezeichnete Wahl für eine anspruchsvolle Happy Hour oder ein zwangloses Treffen mit Freunden. Sein ausgewogenes Profil macht ihn zu einem vielseitigen Publikumsliebling.
  • Sommerparty
  • Grillfest
  • Happy Hour
  • Zwangloses Beisammensein

Passende Speisen

Das würzige, süße und saure Profil des Kentucky Buck passt außergewöhnlich gut zu kräftigen Aromen. Er ist ein fantastischer Begleiter zu gegrilltem und gebarbecued Fleisch, da seine Säure die Reichhaltigkeit durchschneidet. Er ergänzt auch scharfe Speisen und salzige Snacks, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für eine Vielzahl von kulinarischen Umgebungen macht.
  • Gegrilltes Schweinefleisch oder Hähnchen
  • Scharfe Vorspeisen wie Jalapeño Poppers
  • Salzige Snacks wie gewürzte Brezeln oder Nüsse
  • Ziegenkäse-Erdbeer-Salat

Kentucky Buck: Der ultimativ erfrischende Bourbon-Cocktail

Der Kentucky Buck ist ein Inbegriff eines modernen klassischen Cocktails, der eine perfekte Harmonie zwischen Bourbon, Frucht, Zitrus und Würze schafft. Kreiert von Erick Castro, ist er zu einem festen Bestandteil in Craft-Cocktail-Bars geworden, wegen seines erfrischenden und zutiefst zufriedenstellenden Charakters. Die Kombination aus zerdrückter Erdbeere und würzigem Ginger Beer hebt den traditionellen Whiskey-Highball zu etwas wirklich Besonderem. Er ist ein einfach zuzubereitender und dennoch beeindruckender Drink, ideal für erfahrene Bourbon-Liebhaber und Neulinge gleichermaßen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?