Kentucky Buck

Zubereitung
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Getränkeklassifizierung
Servieren
Hintergrundgeschichte
Kentucky Buck
- Bourbon Buck
- Erdbeer-Bourbon-Buck
Übersicht der Eigenschaften
Geschmacksintensität & Erlebnis
Zutaten
- Bourbon Whiskey60 mlEin hochwertiger Bourbon mit mittlerem Alkoholgehalt (45-50% Vol.) wird empfohlen, um sich gegen die anderen kräftigen Aromen durchzusetzen.
- Zitronensaft22,5 mlMuss für den besten Geschmack und das beste Aroma frisch gepresst sein.
- Einfacher Zuckersirup15 mlEin Verhältnis von 1:1 Zucker zu Wasser. Je nach Süße der Früchte und des Ginger Beers anpassen.
- Erdbeere1 große oder 2 kleineIm Shaker zerdrücken, um Saft und Geschmack freizusetzen.
- Angostura Bitters2 SpritzerFügt aromatische Komplexität hinzu und hilft, die Aromen zu verbinden.
- Ginger BeerAuffüllen mit ca. 90-120 mlFür das beste Ergebnis ein hochwertiges, würziges Ginger Beer verwenden.
Eisart
- Eiswürfel
Mix-Zubehör
- Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen.
- Stößel zum Zerdrücken der Erdbeere.
- Jigger für genaues Abmessen.
- Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb für doppeltes Abseihen.
Anleitung
Garnierung
- Zitronenrad oder -spalte, am Rand platziert oder im Drink schwimmend.
- Eine frische Erdbeere, entweder ganz, aufgefächert oder in Scheiben geschnitten, am Rand platziert.
Diätetische Informationen
Nährwertangaben
Anlässe
- Sommerparty
- Grillfest
- Happy Hour
- Zwangloses Beisammensein
Passende Speisen
- Gegrilltes Schweinefleisch oder Hähnchen
- Scharfe Vorspeisen wie Jalapeño Poppers
- Salzige Snacks wie gewürzte Brezeln oder Nüsse
- Ziegenkäse-Erdbeer-Salat
Kentucky Buck: Der ultimativ erfrischende Bourbon-Cocktail
Ähnliche Cocktails
Moscow Mule
Ein ähnlicher Drink im "Buck"-Stil, der Wodka als Basisspirituose und Limettensaft anstelle von Zitrone verwendet und typischerweise auf die zerdrückte Frucht und die Bitters verzichtet.
Horse's Neck
Ein einfacherer Drink im Buck-Stil, hergestellt mit Brandy oder Bourbon, Ginger Ale und Bitters, traditionell mit einer sehr langen Zitronenschalenspirale garniert.
Das könnte dir auch gefallen
Averna Manhattan
Eine reichhaltige, bittersüße und komplexe Variante des klassischen Manhattan, bei der süßer Wermut durch die Kräuternoten von Amaro Averna ersetzt wird.
Tequila Sunrise
Ein lebhafter und süßer Cocktail aus Tequila, Orangensaft und Grenadine, berühmt für sein geschichtetes Sonnenaufgangs-Erscheinungsbild.
Dark 'n' Stormy
Ein einfacher, würziger und erfrischender Highball-Cocktail aus dunklem Rum und Ginger Beer, garniert mit einer Limettenspalte.
Holunderblüten-Collins
Ein erfrischender und eleganter Highball, der Gin, spritzigen Zitronensaft und süßen, blumigen Holunderblütenlikör kombiniert und mit kühlem Sodawasser aufgefüllt wird.
Hast du diese schon probiert?
Tipperary
Ein komplexer und kräuteriger irischer Whiskey-Cocktail, perfekt ausbalanciert mit süßem Wermut und grünem Chartreuse.
Knee Buckler
Ein knackiger und spritziger Highball mit dem würzigen Kick von Ginger Beer, ausbalanciert mit den botanischen Noten von Gin und frischer Limette.
Harvard Cocktail
Ein anspruchsvoller und weicher klassischer Cocktail mit Cognac, süßem Wermut und Bitters.
Chicago Cocktail
Ein eleganter Cocktail aus der Zeit vor der Prohibition mit Brandy und Bitters, abgerundet mit Champagner für ein spritziges und anspruchsvolles Finish.