Kir Royal

Der Kir Royal ist ein anspruchsvoller und doch bemerkenswert einfacher Cocktail, der französische Eleganz verkörpert. Er besteht aus einer kleinen Menge Crème de Cassis, einem süßen Likör aus schwarzen Johannisbeeren, der in eine Flöte gegossen und dann mit gekühltem Champagner aufgefüllt wird. Das Ergebnis ist ein wunderschön gefärbtes, spritziges und festliches Getränk. Er wird für seine perfekte Balance aus fruchtiger Süße und dem trockenen, frischen Prickeln des Weins geschätzt.
Kir Royal

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Kir Royal wird als klassischer Cocktail eingestuft, der für seine Einfachheit und langjährige Beliebtheit gefeiert wird. Aufgrund seiner Champagnerbasis gilt er auch als Sektcocktail und wird häufig als Aperitif serviert, um den Appetit vor einer Mahlzeit anzuregen.

Servieren

Dies ist ein kaltes, spritziges Getränk, das ohne Eis in einer gekühlten Champagnerflöte serviert wird. Sein Alkoholgehalt ist moderat, vergleichbar mit einem Standardglas Sekt.
Portionsgröße
Ungefähr 150 ml / 5 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 12-14 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Champagnerflöte
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Das Getränk ist nach Félix Kir benannt, einem Kanoniker und Helden der französischen Résistance während des Zweiten Weltkriegs, der später Bürgermeister von Dijon in Burgund, Frankreich, wurde. Er machte das Getränk populär, indem er es besuchenden Delegationen servierte und damit zwei der wichtigsten Produkte der Region bewarb: schwarze Johannisbeeren (für die Crème de Cassis) und Weißwein. Die ursprüngliche Version, genannt Kir, verwendete lokalen Aligoté-Weißwein, während die „Royale“-Version luxuriösen Champagner einsetzte.
Ursprung
Das Getränk entstand um die Mitte des 20. Jahrhunderts nach dem Zweiten Weltkrieg in Burgund, Frankreich.

Kir Royal

Das Getränk ist am bekanntesten als Kir Royale oder auf Französisch Kir Royal. Ein alternativer beschreibender Name ist einfach Champagner und Cassis, was sich direkt auf seine beiden Hauptzutaten bezieht.
Originalname
Kir Royal
Alternativer Name
Champagner und Cassis

Übersicht der Eigenschaften

Der Kir Royal besticht durch einen lebhaften fruchtigen Geschmack von schwarzer Johannisbeere, der durch die frische Säure des Champagners ausgeglichen wird, mit einem sauberen Abgang. Sein Aussehen ist ein wunderschönes, sprudelndes Rosa, und seine leichte, prickelnde Textur macht ihn sehr erfrischend.
Geschmack
Fruchtig, Süß, Herb, Spritzig, Frisch
Aroma
Schwarze Johannisbeere, Traube, Hefig, Weinig
Geschmacksbalance
Süß, Sauer
Nachgeschmack
Sauber, Frisch, Fruchtig
Spritzigkeit
Prickelnd, Sprudelnd
Farbton und Aussehen
Blassrosa bis tief rubinrot, Klar, Sprudelnd
Textur
Leicht, Frisch, Prickelnd
Saisonalität
Erfrischend, Festlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von einer prominenten fruchtigen Süße des Cassis angeführt, die durch eine moderate Säure und eine hohe Karbonisierung des Champagners ausgeglichen wird. Er ist nicht salzig, bitter oder cremig und hat eine leichte bis moderate Alkoholpräsenz.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dies ist ein einfacher Cocktail aus zwei Zutaten, der nur Crème de Cassis und einen qualitativ hochwertigen, gut gekühlten Brut-Champagner erfordert.
  • Crème de Cassis15 ml / 0,5 oz
    Ein süßer, dunkelroter Likör aus schwarzen Johannisbeeren. Qualität ist für den besten Geschmack entscheidend.
  • Champagner135 ml / 4,5 oz
    Muss gut gekühlt sein. Ein trockener (Brut) Champagner ist traditionell, um die Süße des Likörs auszugleichen.

Eisart

  • Kein

Mix-Zubehör

Für dieses Getränk wird kein spezielles Mix-Equipment wie Shaker oder Rührgläser benötigt. Er wird direkt im Servierglas zubereitet, was die Zubereitung unglaublich einfach macht.
  • Kein - direkt im Servierglas zubereitet

Anleitung

Die Zubereitung ist einfach: Crème de Cassis in eine gekühlte Flöte gießen, dann vorsichtig mit Champagner auffüllen, um die Zutaten zu mischen, ohne die Kohlensäure zu verlieren. Nach Belieben garnieren und sofort servieren.
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Champagnerflöte gut gekühlt ist, indem Sie sie vor Gebrauch für 10-15 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Gießen Sie die Crème de Cassis auf den Boden der gekühlten Flöte.
3. Vorsichtig und langsam mit dem gekühlten Champagner auffüllen. Langsames Einschenken oder das Gießen an der Seite eines geneigten Glases hilft, die Kohlensäure zu erhalten.
4. Wenn Sie eine Garnitur verwenden, fügen Sie die Zitronenzeste hinzu oder geben Sie eine frische Himbeere hinein. Sofort servieren.

Garnierung

Das Garnieren eines Kir Royal ist optional, da seine Farbe für sich allein schon ansprechend ist. Wenn eine Garnitur gewünscht wird, sind eine dünne Zitronenzeste oder eine einzelne frische Himbeere oder Brombeere, die ins Glas gegeben wird, klassische Optionen.
  • Zitronenzeste oder eine frische Himbeere (optional)

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist koffeinfrei, milchfrei und nussfrei. Er ist jedoch möglicherweise nicht für Veganer oder Vegetarier geeignet, da Champagner oft mit Schönungsmitteln wie Hausenblase (vom Fisch) oder Eiklar geklärt wird.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Kir Royal ist mäßig kalorienarm, wobei die meisten Kohlenhydrate und Zucker aus der Crème de Cassis stammen. Er ist keine bedeutende Quelle für andere Nährstoffe.
Kalorien
Ungefähr 120-150 kcal / 502-628 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 8-10 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 8-10 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Kir Royal eignet sich perfekt für feierliche Anlässe wie Hochzeiten, Feiertage und Silvester. Seine leichte und festliche Art macht ihn auch zu einer beliebten Wahl für einen Brunch oder als klassischen Aperitif vor dem Abendessen.
  • Feier
  • Brunch
  • Aperitif
  • Silvester
  • Hochzeit

Passende Speisen

Als Aperitif passt der Kir Royal wunderbar zu leichten Vorspeisen, salzigen Snacks und Käseplatten, insbesondere zu cremigem Ziegenkäse. Sein fruchtiges Profil ergänzt auch Meeresfrüchte wie Austern und kann zu Fruchttörtchen oder anderen leichten Desserts serviert werden.
  • Leichte Vorspeisen
  • Käseplatten (besonders Ziegenkäse)
  • Austern
  • Desserts auf Fruchtbasis

Der Kir Royal: Ein Toast auf französische Eleganz

Der Kir Royal ist die Verkörperung von mühelosem französischen Chic im Glas. Dieser klassische Aperitif kombiniert den süßen, tiefen Beerengeschmack von Crème de Cassis mit der trockenen, spritzigen Raffinesse des Champagners. Sein wunderschöner rosiger Farbton und sein festliches Prickeln machen ihn zur perfekten Wahl für Feiern, besondere Anlässe oder einfach nur, um einem Abend einen Hauch von Eleganz zu verleihen. Unglaublich einfach zuzubereiten, erfordert er keine speziellen Werkzeuge und beweist, dass manchmal die denkwürdigsten Getränke die einfachsten sind.

Varianten

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?